Hallo
hab mittlerweile die Buchsen samt Federn für den Hauptständer (R 80R , Bj. 1993) gewechselt.
Dabei die hervorragende Anleitung aus der Datenbank genutzt.
Datenbank: Montage Hauptständer Kippständer
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?59634-Montage-Hauptst%E4nder-Kippst%E4nder
hier meine Erfahrungen:
Den Innensechskantschlüssel SW 6 hab ich durch Absägen mit einer 'Eisensäge' gekürzt, war mir
gar nicht klar das man so etwas sägen kann. War zwar sehr mühselig funktionierte aber !
Die Sechskantmuttern die verbaut waren hatten eine SW 16 ! warum auch immer.
Hab ich samt Senkschraube durch neue ersetzt und die neuen waren dann auch SW 17.
Sowohl die Buchsen wie auch die Federn, hab ich ebenfalls durch neue Teile ersetzt
Es scheint 2 Typen von Federn für die R 80R zu geben, hier waren es die 144 mm langen.
Explosionszeichnung mit Ersatzteilnummern : 80 R, R 100 R, Mystik (91-95) R 80 R 91 Kippständer
https://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0467-EUR-07-1993-2473-BMW-R_80_R_91&diagId=46_0164
Die Federn hab ich mit eine Kabelbinder demontiert und auch wieder montiert.
Dabei hat nur einer der Kabelbinder 'gehalten', selbst neue Nylon Kabelbinder haben schnell aufgegeben.


Bilder:
Kabelbinder, Demontage, Montage
Bei der Demontage als auch das Montage der neuen Federn musste der Kabelbinder durch die Öse
am Hauptständer ! Das passte so eben.

Bild:
Kabelbinder und Öse
Diese Stahlschlaufen die in der Datenbank Anleitung
gezeigt werden hab ich leider nirgends gefunden, vielleicht weiß jemand wo man solche
bekommt ?
Datenbank: Ständerfedern montieren
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?80716-St%E4nderfedern-montieren
Die alten Buchsen haben an einigen Stellen einen ca 0,5mm Rand das heisst die 'Lauffläche' für
den Ständer ist 0,5 mm tiefer als bei einer neue Buchse.Das sieht ähnlich aus wie in der
Anleitung. Außerdem ist das ganze nicht gleichmäßig abgenutzt da die Belastung durch den Ständer
ja auch nur an bestimmten Stellen auftritt.

Bilder:
neue Buchsen , alte Buchsen
Die alten Federn sahen noch gut aus sind ca. 1 mm länger als die neuen Federn. Hab ich aber mit
ausgetauscht da die Montage ja nicht so einfach ist.
Die ´Kosten ca. 6 € pro Stück.

Bild:
Vergleich alte zu neuer Feder
Gottfried