O
Olio
Gaststatus
So, nun ist die R 1200 GS vom Hofe... so ein bisschen Wehleidigkeit macht sich doch breit, hat mich ja treu und problemlos von Gibraltar bis auf die Lofoten gebracht... Aber was solls, nach dem Moped ist vor dem Moped oder wie war das. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen bin ich jetzt aufs Thema R 90 / 6 gestoßen und nach Beobachtung und vor allem akustischer
Inaugenscheinnahme eines älteren Herrn, der miotr seinem Moped hier durch den Ort fuhr war ich völlig §:... Jetz mal die Frage: Auf was sollte man beim Kauf eines solchen Dampfers achten? Optik spielt nicht so die Geige, technischer Zustand wäre für mich erstrangig... Um die oPtik möchte ich mich im Winter intensiv kümmern!
Mit verknalltem Gruß, Oliver
Inaugenscheinnahme eines älteren Herrn, der miotr seinem Moped hier durch den Ort fuhr war ich völlig §:... Jetz mal die Frage: Auf was sollte man beim Kauf eines solchen Dampfers achten? Optik spielt nicht so die Geige, technischer Zustand wäre für mich erstrangig... Um die oPtik möchte ich mich im Winter intensiv kümmern!Mit verknalltem Gruß, Oliver
,undichter Öldruckschalter, Vergasermembran, Blinkrelais, letztens war eine Zündspule inkontinent, und einige kleinere Elektrikprobleme. 

(ich habe mal die überragende Soziustauglichkeit einer R 90/6 ins Gespräch gebracht) so zu finden ist... Zur R 1200 GS sei noch kurz bemerkt - klaro optisch monströs, aber fahrdynamisch im Alltags-, Harz-, Alpen-, und was weißichwojagd- plus bis zum Erbrechen vollgepackt mit Gepäck und Sozia Fernreiseeinsatz wirklich unübetroffen.
Ich hoffe, ich darf trotz dieser Zeilen hier weiter mitlesen und mich ab und zu mit Unwissenheit blamieren??!!