R/GS Tank Schutzfolie / Unterlage

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.342
Ort
Schleswig-Holstein
Hi@all
ich hab´einen frisch gelackten GS-Tank und möchte ihn natürlich jetzt gern auch vor Kratz-und Scheuerstellen durch die Sitzbank schützen.
Original sind da ja so Aufkleber drauf im Bereich der Sitzbank, nur das Mittelteil gibt´s nich mehr. Hat jemand ne Idee was man machen kann, hat jemand sowas liegen, wenn er es nicht weggeben möchte könnte man zumindest einen Scan machen und es nachschneiden.

Was geht da also ? Welches Material is dafür geeignet ?
 
Nö, das Band muss nicht vorlugen, der tatsächlich von der Sitzbank berührte Bereich des Lacks liegt im nicht sichtbaren Bereich.
Ich hatte das bei meiner GS mit einfacher Lackschutzfolie abgeklebt, leider sah man darauf sehr schnell die Druckspuren der Sitzbank, diese Teile habe ich dann zusätzlich mit Gewebeband beklebt, da ist von außen nichts zu sehen.
 
Sei es drum. Ich würde den Tankschutz auch noch nach oben über die Sitzbank hinaus verlängern, verhindert die unschönen Kratzer durch die Reissverschlussschieber von der Jacke.
 
Ich würde den Tankschutz auch noch nach oben über die Sitzbank hinaus verlängern, verhindert die unschönen Kratzer durch die Reissverschlussschieber von der Jacke.
Reißverschlußkratzer aufm Tank? :schock:
Reden wir von gebückter Haltung auf einer Rennsemmel oder von einem Pilsgeschwür im Endstadium?
 
Dann ersetz ich den Ausdruck Reissverschlusschieber halt durch unteres Kastenteil...meist aus Messing oder Stahl. Bei teuren Klamotten aus diesem Grund auch gerne mal gummiert.
 
Hallo Achim,

bei Tante Louise gibt es durchsichtige, stabile, selbstklebende, ca. 0,3 mm Lackschutzfolie in Tafeln zu kaufen. Habe die am Tank im Oberschenkel bereich, vorm Bauch und am Verkleidungsbug gegen Steinschlag. Kann man selber zuschneiden. Die Autobauer benutzen diese Folien häufig in den Einstiegen und im Spritzbereich der Kotflügel.

Gruß, Sucky
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, das is doch schon mal ne Aussage. Ich hab´bei nem alten Tank die Aufkleber versucht abzuzeichnen. Ma sehen was da geht.

PS: bist du dir mit deinem Nicknamen sicher ?? ?(:rolleyes:

guck ma hier :pfeif::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nichts damit zu tun. :---) Ist seit den Kindertagen eine Verkürzung meines Nachnamens, da man bei uns in OWL mit der Namensendung ...ow die ohne das w ausgesprochen wird, nichts anfangen konnte.:kue:

Gruß, Sucky
 
AW: G/S Tank Schutzfolie / Unterlage

Hier ist die Kontur für die beiden G/S Tanks und den ST Tank.
Im Original handelt es sich um eine durchsichtige Klebefolie.
Die Maße auf der gescannten Unterlage dienen zur Skalierung beim Ausdrucken. Ist zwar eine DIN A4 Seite, aber beim digitalen Übertragen (oder scannen/kopieren) können manchmal die Dimensionen verschoben werden. Also einfach so weit verändern, dass die Werte in etwa erreicht werden.
 

Anhänge

Hi Thomas
ich hab´einfach Schutzfolie für PKW gekauft und ausgeschnitten.
Nich sehr gut geworden, aber besser als niGS.
 
Hallo Achim,

habe durch Zufall bei Tante Luise das hier gefunden und werde es mal ausprobieren.

Da habe ich aber noch ein Teil mit Wärme abgelöst:

2012-09-13_BMW_Tank 022.jpg 2012-09-13_BMW_Tank 023.jpg

Die Frage nun: mit welchem Kleber befestige ich es wieder? Heißkleber? Uhu?

Grüße Thomas
 
Jo, so was ähnliches hab´ich auch genommen.
Das Gummi kannst du sehr gut mit Terokal kleben.
Is ´n Gummikleber von Teroson. Allerdings teuer. Vielleicht kennst du ja wen der sowas haben könnte.
 
Hi Thomas
ich hab´einfach Schutzfolie für PKW gekauft und ausgeschnitten.
Nich sehr gut geworden, aber besser als niGS.


...fragt doch `mal jemanden der sich mit sowas auskennt...;;-)

ich werde dann `mal versuchen so eine schutzfolie für den GS-tank herzustellen.
kann ein bischen dauern, da ich gerade wiedermal rehamäßig ausgebremst werde.

und alles wird gut...

aus schwalmtal
erich
(dersichfastjedentagdieklebefolieumdieohrenhaut)
 

Anhänge

  • gs tuarek sw ro gr.jpg
    gs tuarek sw ro gr.jpg
    284,1 KB · Aufrufe: 67
Hey Erich
das war ja auch mein erster Gedanke, doch beim Schablonen fertigen hab´ich dann die Geduld verloren und einfach was raufgeklebt :]
Ursprünglich war meine Idee nachner sauberen Vorlage die dinger plotten zu lassen, die originalen gibt´s ja nich mehr.
Am besten wär´s natürlich man würde so´n original noch in neu finden.
Also zum scannen z.B.
 
Jo, so was ähnliches hab´ich auch genommen.
Das Gummi kannst du sehr gut mit Terokal kleben.
Is ´n Gummikleber von Teroson. Allerdings teuer. Vielleicht kennst du ja wen der sowas haben könnte.


Ich hab´den und der klebte das nicht.:(

Ich versuch´s im Winter aba noch mal.
 
Hallo zusammen,

das Gummiteil habe ich mit "Pattex Spezial Gummi" geklebt und es scheint zu halten. Für die Folie habe ich mit Papier und Stift eine Schablone gemacht und die Folie dann aufgezogen.
Die Schablone war nicht ganz optimal, da ich das Blatt Papier nicht wie nachher die Folie mit dem Fön erhitzen und ziehen konnte.
Habe es dann in 4 Etappen gemacht und die Schablone dann entsprechend angepasst:

2012-10-01_BMW_Tank 003.JPG 2012-10-03_BMW_Tank 004.JPG 2012-10-03_BMW_Tank 008.JPG 2012-10-03_BMW_Tank 026.JPG 2012-10-03_BMW_Tank 028.JPG 2012-10-03_BMW_Tank 032.JPG

@Erich: vielleicht hilft Dir das:

Tankschutzfolie 02.jpg

Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo thomas,

...im prinzip - nein -...:nixw:

du könntest aber jetzt ein pergamentpapier o.ä. über deine tankschutzfolie spannen und die kontur mit einem wachsstift "durch rubbeln".
wenn ich diese schablone dann bekommen könnte, messe ich alles nach und stelle sie 1:1 aus folie her...

zur not geht auch die von dir gezeigte zkizze, ich brauche dann aber genaue maße der längen und breiten.

ich schicke dir dann eine erste folienschablone zu und du schreibst mir ob`s passt, oder wo noch nachgebessert werden muß...

gruß aus schwalmtal
erich


Anhang anzeigen 58234

@Erich: vielleicht hilft Dir das:

Anhang anzeigen 58237

Grüße Thomas
 

Anhänge

  • tankaufkleber in gelb.jpg
    tankaufkleber in gelb.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Erich,

du könntest aber jetzt ein pergamentpapier o.ä. über deine tankschutzfolie spannen und die kontur mit einem wachsstift "durch rubbeln".
erich

das mit dem Papier ist so ne Sache da das Papier sich immer in Falten legt. Ich werds aber mal versuchen.

zur not geht auch die von dir gezeigte zkizze, ich brauche dann aber genaue maße der längen und breiten.
erich

Meine "Skizze" ist die von mir benutzte Schablone, ich hatte oben rechts vor dem einscannen schon wegen der Skalierung "1cm" markiert. Könnte Dir dieses Stück Papier auch zuschicken.

Grüße Thomas
 
Moin Thomas
ich hatte mit "Maskierfolie" eine Schablone erstellt. Bzw. versucht :pfeif:
Ich glaub ich hab´das geschnippel noch. Ich kann´s dir schicken und du kannst es dann so oder verfeinert/kombiniert mit deinen an Erich senden. Mir is das alles zu viel Arbeit. Dennoch wäre eine gute Lösung wünschenswert, da es die Schutzfolien bei BMW ja nich mehr gibt. So hätten andere auch etwas davon :]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Achim,

Kannst machen. Adresse kommt per PN.
Du hast Recht, ist ne wüste Schnipselei, aber wir werden nicht die Letzten sein, die das brauchen könnten :].

Mal sehn was Erich sagt.

Grüße Thomas
 
Zurück
Oben Unten