• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100/7 CaféRacer

xbiff

Aktiv
Seit
13. Juli 2009
Beiträge
545
Ort
Saarbrücken
So, jetzt is' es soweit!! Ich habe da mal ein wenig gebastelt und möchte euch das (nicht endgültige) Ergebnis nicht vorenthalten!!!
Habe letztes Jahr 'ne /7, Bj. '79, erstanden. Leidlicher Zustand mit Koffern, Windschild und noch mehr Abartigkeiten. Da ich mir das Elend nicht länger ansehen konnte, habe ich eben an den Kotis die Säge angesetzt, 'ne Höckerbank aus der Bucht gefischt und neu bezogen, die Blinker entsorgt und gg. Hella Lenkerendwarzen ersetzt. Ebenso mussten die doch sehr zierlichen Instrumente einem Eigenbau weichen. Weniger ist eben mehr!!! Würde mich über den ein oder anderen Kommentar von Euch freuen!!!

Greetz
Roman
 

Anhänge

  • DSC00020-1.jpg
    DSC00020-1.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 1.968
  • DSC00027-1.jpg
    DSC00027-1.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 1.307
  • DSC00033-1 - Kopie.jpg
    DSC00033-1 - Kopie.jpg
    97 KB · Aufrufe: 1.509
  • DSC00028-1.jpg
    DSC00028-1.jpg
    161 KB · Aufrufe: 1.670
RE: R100/7 CaéRacer

Der Kleber am Lenker muss aber noch wech, oder ein anderer drüber ;)
 
Was mir nicht gefällt ist in erster Linie die Sitzbank. Der Höcker ist mir zu wuchtig. Du hast das zwar mit dem höher gelegten (Chopper- :entsetzten: ) Rücklicht samt Kennzeichen etwas kaschiert, aber es stört mich trotzdem noch.
Die fotografische Umsetzung ist übrigens klasse!
 
RE: R100/7 CaéRacer

geile Bilder! Professionell!

Kompliment!

Alfons

PS: Was den Höcker betrifft, schließe ich mich der leisen Kritik Detlevs an - eine Gunfighter-Bank von Corbin sähe da toll drauf aus.
 
.

Danke für die Blumen meine Herren!!!
Der Höcker sieht von hinten tatsächlich etwas wuchtig aus, von der Seite relativiert sich das ganze dann etwas. Wahrscheinlich baue ich mir aber einen selber, so mit lackiertem Bürzel und ganz wenig Polster!!!
 

Anhänge

  • DSC00036-1.jpg
    DSC00036-1.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 1.257
RE: R100/7 CaéRacer

Glückwunsch! Ist schön geworden.

Du wolltest feedback:

- wie meine Vorredner schon schruben, ist der Bürzel wirklich zu wuchtig. Aber du hast ja selbst schon eingeräumt, dass du das ändern willst

- ich würde die Fußrasten gegen zurückverlegte tauschen. Gibt einfach eine bessere Sitzposition

- alles,was unter dem Lenker liegt, wirst du wahrscheinlich auch noch angehen, oder? Ich denke da an die Gabelbrücke, die Klemmböcke und die Zentralmutter. Die sind schon arg ramponiert.

Der Rest sieht schön aus. Hast du die Felgen neu lackiert? Die strahlen ja richtig!

Ach ja, und das dritte Foto: wow, das ist wirklich proffeschonell. Geil!!!! So ein Bildchen hätt ich von meiner auch gern mal... :)
 
.

Nur langsam mit dem alten Vadder!!! Im Moment soll das ganze als LowBudget Projekt laufen, habe für den Umbau noch nicht einmal 500Euronen investiert. Jetzt wird erst einmal gefahren, im nächsten Winter sehen wir weiter!!!
 

Anhänge

  • DSC00054-1.jpg
    DSC00054-1.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 1.110
  • DSC00054-1.jpg
    DSC00054-1.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 1.138
.

Die Dinger sind meines erachtens besser, als ihr Ruf!!! Bin zufrieden damit, die Q liegt satt auf der Bahn und fängt auch bei hohen Tempi nicht an zu wackeln!!!
 

Anhänge

  • DSC00050-1.jpg
    DSC00050-1.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 1.088
Original von xbiff
die Blinker entsorgt und gg. Hella Lenkerendwarzen ersetzt. Ebenso mussten die doch sehr zierlichen Instrumente einem Eigenbau weichen. Weniger ist eben mehr!!! Würde mich über den ein oder anderen Kommentar von Euch freuen!!!

Greetz
Roman

- Schwarze runde Deckel sieht man selten. Das sieht echt gut aus
- Lenker,Blinker, Tacho, Kontrolleuchten, Lampe, Dekor ist stimmig, schön.

Wie haste das denn mit der Ladekontrolleuchte gelöst?

Wo haste denn den Tacho her?
Ich such noch einen runden, der bis ca. 160, 180 vom Skalenwert her geht?

Dirk :fuenfe:
 
Hallo xbiff,

die Kontrollleuchten Deines Cockpits finde ich sehr ansprechend,
wo kann man die beziehen ?

Danke und Gruß,
Harald
 
Moin Moin,

Kontrollleuchten gibt es bei www.conrad.de oder www.reichelt.de.

Die Genaeratorlampe kann man durch nen Widerstand ersetzen dann kannste die Kontrollleuchte rausschmeißen (steht hier irgendwo im Forum, hab ich dann bei mir auch gemacht).

Der Tacho ist von Koso, gibt es teilweise bei Louis o.ä . Ansonsten wegen Tacho mal bei MMB schauen.

Gruß

Jogi
 
Howdy,

sehr schöne Bilder hast du da gemacht.... ich finde den Höcker garnicht zu wuchtig.

Mir persönlich gefällt aber das Instrumenten mit den Kontrollleuchten nicht....

... und man sieht auch an deinem Umbau, die Caferacer werden immer älter ... nein nicht das Moped, der Kerl der drauf sitzt. Es werden immer weniger Stummel gefahren... die Knochen werden halt auch nicht jünger :D

Wünsch dir sehr viel Spaß und schöne Km mit deinem Moped

Gruß
der Indianer
 
Hallo Xbiff,


herzlichen Glückwunsch zur sehr gelungenen Q. Gefällt mir recht gut. Lediglich der Höcker und die Felgen entsprechen nicht ganz meiner Vorstellung eines Caferacers. Aber alles in allem wirklich sehr schön.

Meine R 75/5 wartet auch noch auf derartige Behandlung. Ich bin schon kräftig am Vorlagen sammeln, und Deine Lösung gehört sicherlich dazu !!

Viel Spaß mit dem Schmuckstück.


Gruß aus dem Südschwarzwald, Jörg.
 
.

So, da bin wieder!!

Also der Tacho ist von Koso, den findet man(n) in der Bucht. Die Leuchten sind bei Tante Louise zu bekommen, die Ladekontrolle muss man halt mit einem Widerstand ausrüsten, oder wie ich die Standlichtbirne parallel einlöten. Den Instrumententräger habe ich aus Edelstahl selbstgebaut.
Den hohen Lenker fahre ich, weil ich's öfter mal im Kreuz habe und mir die Breite eben besser zusagt, als mit einem Stummel.
Wie schon erwähnt, ist das ganze im Moment noch als Low Budget Projekt zu verstehen. Ich wollte eben mal ausloten, was man mit wenig Geld auf die Beine stellen kann!!!

Hier mal eine kleine Teileauflistung:
-Tacho aus der Bucht: 50€
-Kontollleuchten: 9€
-Sitzbank Denfeld aus der Bucht: 45€
-Sitzbankbezug von 7-rock: 39€
-Lenker von Polo: 19€
-Lenkerblinker aus der Bucht: 12€
-Rücklicht von Polo: 17€
-Runde Ventildeckel: Getauscht
-Schutzbleche original, selbst umgepfriemelt
 
.

...da hätte ich noch folgende Teile vergessen:

-Anlasserabdeckung aus der Bucht: 15€
-Luftfiltergehäuse aus der Bucht: 15€
-Chokehebel aus der Bucht: 9€
-Faltenbälge von Kickstarter Classics: 19€

Chokezüge aus einem Satz alter Teile selbst gefertigt: Gekürzt, Nippel gebohrt und angelötet- Fertig!
 
RE: .

Original von xbiff
...da hätte ich noch folgende Teile vergessen:

-Anlasserabdeckung aus der Bucht: 15€

Jepp, ich glaube, dieses seltene Teil hast du wohl von mir :fuenfe:

Die meisten anderen sind mit schwarzem Hintergrund.

Wenn es so ist, freut es mich um so mehr, dass es so einen schönen Platz gefunden hat. :yeah:

Mir gefällt dein Mopped und auch, dass du beim fotografieren auf den Hintergrund achtest ;)
 
RE: .

Original von Hobbel
Original von xbiff
...da hätte ich noch folgende Teile vergessen:

-Anlasserabdeckung aus der Bucht: 15€

Jepp, ich glaube, dieses seltene Teil hast du wohl von mir :fuenfe:

Die meisten anderen sind mit schwarzem Hintergrund.

Wenn es so ist, freut es mich um so mehr, dass es so einen schönen Platz gefunden hat. :yeah:

Mir gefällt dein Mopped und auch, dass du beim fotografieren auf den Hintergrund achtest ;)
Ach, dann kenne ich den Deckel wohl auch.... :lautlach:
 
BTW: Für diesen Deckel kommt mir irgendwann noch das dazu gehörige Motorrad ins Haus. Ich glaube ich brauche sowas zum "entschleunigen"!
 

Anhänge

  • typenschild505.jpg
    typenschild505.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 425
.

....hhhmmmmmm. die Welt scheint ja echt klein zu sein!!! Die Möglichkeit besteht natürlich, dass es sich hier um ein und selben Deckel handelt. Ja, wenn ich mir das Bild betrachte, bin ich mir fast sicher!! Geil!!

Danke auch, dass Ihr meine Fotos so nett hervorhebt, ist neben der Q und meinem Mountainbike ebenfalls ein Steckenpferd von mir. Normalerweise konzentriere ich mich aber eher auf alte Industriehallen und andere Ruinen.
 

Anhänge

  • DSC00030-1.jpg
    DSC00030-1.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 438
Entschleunigen ist gut.... :lautlach:

Nachdem ich heute meine Doppelhoske wieder in der Werkstatt entdeckt habe, schwebte mir glatt ein Umbau vor, wie ich ihn schon mal hatte...... ())))
 

Anhänge

  • Reinhard Fotoalbum zum 50 077.jpg
    Reinhard Fotoalbum zum 50 077.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 451
Zurück
Oben Unten