R100/7 Wertschätzung???

Ohrenkaktus

Einsteiger
Seit
08. Aug. 2011
Beiträge
2
Hallo@all
mir ist gestern eine schöne BMW R100/7 über den Weg gelaufen.
Vielleicht könnte mir hier jemand aus Erfahrung einen Schätzwert angeben,
was so ein Motorrad in dem Erhaltungszustand ca. wert ist?
(Sämtliche Flüssigkeiten wurden getauscht, Kupplung getauscht, neue Batterie/Luftfilter/Zündkerzen/Unterbrecherkontakte+Kondensator, Hinterreifen 600 km gelaufen, Vorderreifen auch noch ziemlich gut)
Es handelt sich um eine R100/7 Bj.77 EZ: 3/78. Die Gesamtlaufleistung beträgt 87.000 km. TÜV wird gerade neu gemacht

Was darf die eurer Meinung noch kosten?

Vielen Dank für Infos und viele Grüße

Frank
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 255
  • 02.jpg
    02.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 246
Mann, die sieht ja echt gut aus.

Wenn die Kupplung komplett ausgetauscht wurde, liegen die reinen Materialkosten schon bei über 300,-EUR.

Führe sie heim!

Gruß

Dirk
 
Schon Bleifrei ?
Falls keine zusaätzlichen Arbeiten anfallen wären sogar knapp unter 3000 € noch annehmbar.
Vorausgesetzt die Mühle hält was Besitzer und Fotos versprechen.

Die würde sich bei mir auch gut machen ;;-)
 
Hallo!
Danke für die Antworten.
Nein, die ist nicht auf Bleifrei umgerüstet.
Ich durfte ne Runde mit drehen, fährt sich echt fein.
Das einzige was mir an Mängeln auffiel:
- Blinkkontrolleuchte leuchtet dauerhaft
- Neutral leuchte brennt nicht, wenn Leerlauf drinne ist

Ansonsten schöner optischer Zustand.
Steuerkette wurde auch erneuert und die Ventile neu einegstellt.

Viele Grüße

Frank
 
@ Tom:
stimmt, ich würde sie natürlich umbauen, villeicht sogar ein unbequemer Caffer, um dem Litzelhö...ich weiß nicht mehr wie der heisst der mir hier mal ein Ohr abgekaut hat wie bequem Caferacer doch sind.

zurück zum Thema:
die elektrik Probleme bekommt man bestimmt in den Griff, der aufwand ist so noch nicht einzuschätzen, das kann auch bedeuten den ganzen Kabelbaum überprüfen zu müssen.
Die Köpfe würde ich auch auf Blrifrei umrüsten, das bedeutet du hast gleich was für den winter zu tun. Wenn du selber schrauben kannst lohnt die anschaffung evtl., kommt auf den Preis an. Ich würde halt noch ein bissl kohle einrechnen.
 
Schönes Teil!
Ich würde auch schätzen, das ein Preis zwischen 2500,- und 3000,- € völlig in Ordnung geht!
Kleinigkeiten wie defekte Kontrollleuchten kann man dafür mitkaufen und selbst reppen. :sabber:
 
Wertschätzung ist immer etwas wo man vor Begeisterung nicht mehr objektiv ist ;)

BMW R 100/7 Baujahr 77, aus 3. Hand, in 1999 komplette Motorrevision von BMW, seitdem 25.000 km gelaufen
2007 bis 2008 restauriert (Fotos vorhanden) vom Rahmen sandstrahlen angefangen bis neue Tankinnenbeschichtung...
In diesem Zuge Umbau auf 90s mit den entsprechenden Originalteilen....

Wer schätzt für so ein Teil den Wert :schock:
ich habe für mich einen Entschluss gefasst ... die ist mir :applaus:
 

Anhänge

  • IMG_3001.jpg
    IMG_3001.jpg
    245,7 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_3003.jpg
    IMG_3003.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_3004.jpg
    IMG_3004.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_3005.jpg
    IMG_3005.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 117
Als ich suchte, hätte ich auch 3500 dafür hingelegt. Wenn der Zustand wie auf den Bildern ist....(für die Rote)

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
:sabber: Leckeres Mopped :sabber:

Wenn ich dann aber doch meckern darf, die Handgriffe :entsetzten: sind gelinde gesagt nicht nach meinem Geschmack :pfeif:.

Grüße, Ton :wink1:


Wertschätzung ist immer etwas wo man vor Begeisterung nicht mehr objektiv ist ;)

BMW R 100/7 Baujahr 77, aus 3. Hand, in 1999 komplette Motorrevision von BMW, seitdem 25.000 km gelaufen
2007 bis 2008 restauriert (Fotos vorhanden) vom Rahmen sandstrahlen angefangen bis neue Tankinnenbeschichtung...
In diesem Zuge Umbau auf 90s mit den entsprechenden Originalteilen....

Wer schätzt für so ein Teil den Wert :schock:
ich habe für mich einen Entschluss gefasst ... die ist mir :applaus:
 
Die R1007/ hat alles : doppelte Bremsscheibe, Kickstarter.
Sieht sehr gepflegt und original aus.

Mit 2500 euro ist sie bestimmt nicht zu teurer.
 
Ok die Griffe sind nicht der Hit;)

Bei den Blinkern vorne handelt es sich um Alugehäuse der /5. Sind für hinten auch noch vorgesehen.

2.500 für die Rote währe günstig.

Für meine hab ich "etwas" mehr ausgegeben. :cool:
 
Für meine hab ich "etwas" mehr ausgegeben. :cool:

Hallo,

ich würde sagen, dass eine optisch und v.A. technisch gute 100/7 mit etwas Zubehör schon 4tsd kosten darf.
Natürlich ist das nichts für Orginalitätsfanatiker...
Ich hab da schon öfters ein paar Hundert € gespart und schlechte Erfahrungen gemacht. Lieber 500€ mehr ausgeben und dafür nicht gleich den Motor abdichten, die Kupplung tauschen oder die Köpfe machen müssen... Das ist natürlich bei den alten Kisten auf einer halbstündigen Probefahrt immer schwer einzuschätzen.

Gruß,
Erik
 
hallo Cowboy,
so ähnlich ist es mir auch ergangen - und seit kurzem hab ich eine RT .
 
Hm, die Tanklinierung ist natürlich. . . Gewöhnungsbedürftig.



Und für den Fall, daß ich es noch nicht erwähnte. KEINE VA-Schrauben in die Alublinkergehäuse drehen!

2.500? doch, das wäre ok.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten