R100 BJ79 an Manschette an Schwinge feucht

Photomonkey

Teilnehmer
Seit
16. Apr. 2015
Beiträge
15
Ort
Berlin
Moinmoin,

ich bin gerade mit meiner R100/7, ehemals eine RT, jetzt ohne Verkleidung, Baujahr 1979 in Spanien unterwegs. Nach einer problemfreien Anfahrt aus Berlin habe ich nun ein wenig Öl auf der Manschette an der Schwinge gefunden - riecht nach Getriebeöl.

Ich habe noch ca 4-5000km auf meiner geplanten Tour vor mir. Bisher ist noch nicht so viel Öl ausgetreten, als dass es auch nach zwei Tagen Standzeit tropfen würde. Woher vermutet Ihr, kommt das Öl - Getriebe oder Kardantunnel? Wo sollte ich ggf. den Stand kontrollieren oder sogar etwas nachfüllen, falls das so weitergeht?

Danke und beste Grüße aus Saragossa.

Hier ein kleines Bild davon:

https://ibb.co/nbPXQpQ
 

Anhänge

  • CE7E8A8E-B61D-46C5-AFBF-054427EBCA13.jpg
    CE7E8A8E-B61D-46C5-AFBF-054427EBCA13.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 104
Hallo,
erst mal keine Panik.
Ich vermute, dass das Öl zwischen Manschette und Getriebeausgang austritt. Eventuell sitzt eine Spannschelle nicht gut. Durch die langen Strecken bei hohen Temperaturen wird das Öl auch sehr Viskos.
Du kannst die Schelle mit Gefühl und Schraubenzieher etwas nachziehen.
Aber auch wenn du nicht nachziehst ist der Ölverlust so gering, dass du ohne nachfüllen nach Hause kommst!!

Gruß

Kai
.
 
Meist werden die Schellen zu stark angezogen. Lösen, etwas verdrehen (5mm langen aus) und gefühlvoll neu festziehen kann helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch!

ach, ist unter der Manschette tatsächlich schon öliger Raum? Ich habe die Schwinge noch nie zerlegt, und hätte erwartet, dass dort jeweils Radialwellendichtringe o.ä. in beide Richtungen wären.
Dann probiere ich mal, die Manschette ordentlich zu setzen, und beobachte.

Liebe Grüße aus dem Südwesten

Ole
 
Mach' das. Wenn der Federbalg weg wäre, guckst du auf das Kreuzgelenk. Solange es nicht tropft, sondern nur feucht ist, kein Thema.

Die dünnen Schellen mit Bedacht bewegen.

Viel Spass noch!


Stephan
 
Moin zusammen,

ich danke Euch vielmals! Habe die Schelle und die Manschette um ca 10mm verrückt und ordentlich zurecht gezuppelt - siehe da: dicht.

Morgen früh wird noch vor der nächsten Etappe für das gute Gewissen ein wenig frisches Ventilspiel eingefüllt, und weiter geht‘s.

Liebe Grüße und Dank nochmals aus Cuenca, Spananien.

Ole
 
Moin zusammen,

ich danke Euch vielmals! Habe die Schelle und die Manschette um ca 10mm verrückt und ordentlich zurecht gezuppelt - siehe da: dicht.

Morgen früh wird noch vor der nächsten Etappe für das gute Gewissen ein wenig frisches Ventilspiel eingefüllt, und weiter geht‘s.

Liebe Grüße und Dank nochmals aus Cuenca, Spananien.

Ole

...aber nicht über MAX auffüllen :oberl:. Und pass auf dass die verrückte Schelle keine Zicken macht :D

PS: fährst Du auch nach Portugisien?
 
Zurück
Oben Unten