R100 GS Kreuzspeichenräder Selber einspeichen

Hallo Thomas,

das ist aber mutig. Die meisten "Profis" werden es ablehnen ein Rad zu kurieren wo sich vorher ein "Laie" schon probiert hat und gescheitert ist. Das ist immer extrem willkommen bei den "Profis" dann zu ihnen zu kommen wenn man vorher schon ordentlich dran rumgedreht hat.
Ich würde das vorher mit einem "Profi" der Wahl abstimmen.

Gruss
Berthold


Hallo Berthold,
verstehe ich Dich richtig, wenn ich das Rad selbst einspeiche aber die Finger gleich von dem Zentrieren weglasse, sollte das ja kein Problem sein, oder?
Viele Radspanner bieten das Zentrieren doch auch separat als Dienstleistung an.

Gruss
Thomas
 
Hallo Berthold,
verstehe ich Dich richtig, wenn ich das Rad selbst einspeiche aber die Finger gleich von dem Zentrieren weglasse, sollte das ja kein Problem sein, oder?
Viele Radspanner bieten das Zentrieren doch auch separat als Dienstleistung an.

Gruss
Thomas

Hallo Thomas, dann lass es doch gleich komplett vom Fachmann erledigen. Das Einspeichen ist das Wenigste, das schlägt sich preislich nicht sonderlich zu Buche.....

Dann ist es zumindest was die Gewährleistung angeht, eine "runde Sache"...
 
Hallo Berthold,
verstehe ich Dich richtig, wenn ich das Rad selbst einspeiche aber die Finger gleich von dem Zentrieren weglasse, sollte das ja kein Problem sein, oder?
Viele Radspanner bieten das Zentrieren doch auch separat als Dienstleistung an.

Gruss
Thomas

Genau so mache ich es auch immer. Zum Zentrieren muß man angerichtet sein und Erfahrung haben, da lass ich lieber die Finger davon.
 
Hallo Thomas, dann lass es doch gleich komplett vom Fachmann erledigen. Das Einspeichen ist das Wenigste, das schlägt sich preislich nicht sonderlich zu Buche.....

Dann ist es zumindest was die Gewährleistung angeht, eine "runde Sache"...


Hallo Franko,
da bin ich ja grundsätzlich dabei, allerdings hab ich mich etwas wegen der Preise erschrocken, die das komplett kostet. Wenn ich nur die Dienstleistung fürs Zentrieren rechne und beschichten sowie Speichen und Nippel selbst besorge ist das erheblich billiger, zumindest bei den Preisen die mir vorlagen.
Gruss
Thomas
 
Genau so mache ich es auch immer. Zum Zentrieren muß man angerichtet sein und Erfahrung haben, da lass ich lieber die Finger davon.

...ja ich denke so werd ich das auch machen, Preislich denke ich ist das das günstigste und bei den Kreuzspeichenräden kann man beim Einspeichen eigentlich nichts falsch machen, man kann die Felgen gar nicht anders als auf dem richtigen Weg einspeichen, ausser man verbiegt die Speichen...
Viele Grüße
Thomas
 
@tbike

Hallo Thomas, der Tread hier ist ja schon ein bisschen älter.
Ich habe nun meine Kreuzspeichenräder auch selbst lose eingespeicht und suche nun im Raum Konstanz einen Fachmann der das Zentrieren übernimmt.
SWC in Ditzigen scheint mir etwas weit (2 Stunden) weg.

Bei wem warst du und zu welchem Preis?

Gruss Orvell
 
Räder einspeichen ist ja prinzipiell einfach, z.B. bei Fahrrädern. Bei Mopeds wird's schon schwieriger, geht aber auch gut. Bei Kreuzspeichenrädern gibt es einen schönen Vergleich: Fahr doch mal dein Moped und kreuze die Hände. Also rechte Hand links und linke Hand rechts am Lenker, leichter zu Probieren im Bürgerkäfig (gemeinhin KFZ genannt). Es erschliesst sich sofort wo die Problematik bei Kreuzspeichenrädern liegt, der Kopf ist im Weg!

Gruß, Ralf
 
Zurück
Oben Unten