C
chk11
Gaststatus
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu hier, habe meine R100GS von 92 seit nem Jahr. Nach dem Kauf hatte ich sie bei einem Profi zum Einstellen und Synchronisieren, da sie davor länger stand (Öl, Kerzen usw. usw. habe ich auch alles gemacht). Nun ja, er hat mir empfohlen, die Steuerkette mal zu wechseln, da sie sich bemerkbar machte. Das habe ich heute gemacht (mit Hilfe all der Tipps und Tricks hier, danke dafür !). Das ganze wäre ja nur halb so schlimm, wenn die ganze Elektrik nicht davor liegen würde. Na ja, ich habe mir ja alles aufgezeichnet, Belegung der LiMa und nach Abklappen auch Belegung der Diodenplatte. Bei der Diodenplatte waren es im speziellen neben den zwei Massekabeln auch die 3 farbigen Kabel, die zur Lima gehen. Dazu ein blaues dünnes Kabel. Das waren meine Aufzeichnungen, ein Anschluß auf der Diodenplatte war nicht belegt (2. von links wenn man vor der abgeklappten Platte sitzt). Beim Zusammenbau dann habe ich plötzlich noch ein Kabel (schwarz mit Kabelschuh) gefunden
( ja ja, ich weiß schon). Dieses passte der Logik nach nur auf den freien Anschluß der Diodenplatte. Also drauf damit 
Tja, nachdem alles zusammen war, drücke ich den Anlasser und....nichts passiert - leises Klicken vom Relais und Öl- und Neutrallampe aus. Batterieleuchte leuchtet. Dann habe ich das schwarze Kabel wieder abgezogen...dann geht aber gar nichts mehr an.
Hier sind soviele erfahrene Leute unterwegs...hat jemand ne Vorstellung, was ich falsch gemacht habe ??
Bin für jeden Tipp dankbar !
Grüße
Christoph
ich bin relativ neu hier, habe meine R100GS von 92 seit nem Jahr. Nach dem Kauf hatte ich sie bei einem Profi zum Einstellen und Synchronisieren, da sie davor länger stand (Öl, Kerzen usw. usw. habe ich auch alles gemacht). Nun ja, er hat mir empfohlen, die Steuerkette mal zu wechseln, da sie sich bemerkbar machte. Das habe ich heute gemacht (mit Hilfe all der Tipps und Tricks hier, danke dafür !). Das ganze wäre ja nur halb so schlimm, wenn die ganze Elektrik nicht davor liegen würde. Na ja, ich habe mir ja alles aufgezeichnet, Belegung der LiMa und nach Abklappen auch Belegung der Diodenplatte. Bei der Diodenplatte waren es im speziellen neben den zwei Massekabeln auch die 3 farbigen Kabel, die zur Lima gehen. Dazu ein blaues dünnes Kabel. Das waren meine Aufzeichnungen, ein Anschluß auf der Diodenplatte war nicht belegt (2. von links wenn man vor der abgeklappten Platte sitzt). Beim Zusammenbau dann habe ich plötzlich noch ein Kabel (schwarz mit Kabelschuh) gefunden


Tja, nachdem alles zusammen war, drücke ich den Anlasser und....nichts passiert - leises Klicken vom Relais und Öl- und Neutrallampe aus. Batterieleuchte leuchtet. Dann habe ich das schwarze Kabel wieder abgezogen...dann geht aber gar nichts mehr an.
Hier sind soviele erfahrene Leute unterwegs...hat jemand ne Vorstellung, was ich falsch gemacht habe ??
Bin für jeden Tipp dankbar !
Grüße
Christoph