R100 Mono Lastwechselreaktionen

k-awa

Aktiv
Seit
05. Jan. 2013
Beiträge
130
Ort
Südhessen
Hallo an Alle,
ich hätte da mal ein Problem. Ich habe meine R100 Monolever BJ 88 endlich mal neu bereift mit BT45 und traue mich jetzt auch mal in den Kurven ordentlich Gas zu geben und Schräglage zu fahren. Und jetzt merke ich bei strammen Fahren in Schräglage deutliche Reaktionen beim Gas auf/zu machen. Ich muss dazu sagen, daß die R100 etwas mehr Leistung als original hat, so 80 PS werden es sein mit BBK, Stoßdämpfer hinten ist Wilbers. Vom Gefühl her ist das so, wie früher bei den Kettenmoppeds, wenn die Ruckdämpfer ausgenudelt waren.

Ich habe jetzt in der Datenbank und auch über die Suche nichts Passendes gefunden, eigentlich gibt es da ja nur den Dämpfer in der Kardanwelle.

Gibt es hier irgendwelche Erfahrungswerte oder Tipps? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Gruß Peter
 
Hallo Peter,

mit dem Ruckdämpfer liegst du bestimmt nicht falsch.

Mein Tipp: Fahr die Q so wie es sich gehört!! :D:D:D

Im großen Gang mit Zug in die Kurve und dann sanft aufmachen!.
Dies gibt Flow und macht das Rasen stressfrei!
Das mit dem BBk mehr Lastwechsel kommen ist klar, wo mehr Drehmomente toben ist auch mehr Stress für den Ruckdämpfer (und für das Getriebe!).

Gruß
Kai
 
Es gibt auch auf der Getriebeeingangswelle noch einen Ruckdämpfer. Wäre jetzt natürlich auch interessant, wieviel Lastwechselspiel tatsächlich vorhanden ist. Etwas Spiel ergibt sich immer durch die Schaltfenster und -klauen, der Rest sollte praktisch ohne Spiel laufen.
 
Zurück
Oben Unten