Hi Leute
Bei meiner R100 Bj´83 geht seit neuestem bei warmen Motor erst bei ca 2500 U/min die Öldrucklampe aus. Vorher war die schon bei Standgas aus.
Öldruckschalter hab ich mal testweise getauscht, der ist gut. Ölsieb in Ölwanne ist sauber.
Hab dann mal einen Ventildeckel abgemacht, und ohne Kerzen mit dem Starter fast ne Minute drehen lassen. Da kam kein Öl an den Kipphebeln an. Erst nach Motorstart und etwas Gas geben.
Daraufhin hab ich mal die Ölpumpe aufgemacht. Die Rotoren haben minimale Riefen. Ich hoffe ihr könnt das anhand der Bilder einschätzen, ob das noch geht, oder neu muss.
Könnte das die Ursache sein ? Oder was könnte sonst noch sein ?




BTW: Wie rum kommt jetzt der kleine Rotor wieder rein ? Die Seite mit den abgerundeteten Kanten zur Kupplung oder andersum ?
Viele grüße
tom
Bei meiner R100 Bj´83 geht seit neuestem bei warmen Motor erst bei ca 2500 U/min die Öldrucklampe aus. Vorher war die schon bei Standgas aus.
Öldruckschalter hab ich mal testweise getauscht, der ist gut. Ölsieb in Ölwanne ist sauber.
Hab dann mal einen Ventildeckel abgemacht, und ohne Kerzen mit dem Starter fast ne Minute drehen lassen. Da kam kein Öl an den Kipphebeln an. Erst nach Motorstart und etwas Gas geben.
Daraufhin hab ich mal die Ölpumpe aufgemacht. Die Rotoren haben minimale Riefen. Ich hoffe ihr könnt das anhand der Bilder einschätzen, ob das noch geht, oder neu muss.
Könnte das die Ursache sein ? Oder was könnte sonst noch sein ?




BTW: Wie rum kommt jetzt der kleine Rotor wieder rein ? Die Seite mit den abgerundeteten Kanten zur Kupplung oder andersum ?
Viele grüße
tom