Dank des Links von Bertl (https://forum.2-ventiler.de/attachm...el-und-fernscheinwerfer-r-80-100rt-pdf.43160/) zur originalen Einbauanleitung war der Punkt "Klappscheinwerfer geht nicht" schnell wie folgt gelöst:

Gruß
Holger
- Leuchtmittel, Verkabelung/Steckverbindungen und Fernlicht-Relais (getauscht gegen Nebelscheinwerfer-Relais da ident. und "known good") überprüft.
- Endschalter an der ohne Demontage innerhalb der Verkleidung zugänglichen Steckverbindung überbrückt, Fernlicht geht. -> Fehler liegt an Endschalter
- Schweinwerfereinsatz und die verstellbare Schale dahinter (mittels der Mutter links bzw. Seite zur Fahrzeugmitte hin) ausgebaut.
- Vier Schrauben die das "Klappgehäuse" am Scharnier halten entfernt, Gehäuse abgenommen und den Endschalter auf Funktion geprüft. Prinzipiell funktioniert der gut, lediglich mechanisch hat der Weg des Federblechs nicht gereicht.
- Schnelle Lösung: ein kleines Stück Gummischlauch (5mm vom Tankentlüftungsschlauch) mit nem Tropfen Dirko gefüllt und über den Stift am Scharnier gestülpt - fertig.

Gruß
Holger
Zuletzt bearbeitet: