R100 S / Getriebe

Wobei anzumerken bleibt, daß der 5. Gang beim Sportgetriebe exakt derselbe ist wie beim normalen Gertriebe.
Der 1. ist länger, die Sprünge zwischen 2., 3. und 4. sind kleiner ( genau so, wie man's braucht ) und der 5. ist wie Serie.

Wie das beim 4-Gang Getriebe im glatten Gehäuse, wie Walter es hatte, war, weiß ich nicht.
 
Wobei anzumerken bleibt, daß der 5. Gang beim Sportgetriebe exakt derselbe ist wie beim normalen Gertriebe.
Der 1. ist länger, die Sprünge zwischen 2., 3. und 4. sind kleiner ( genau so, wie man's braucht ) und der 5. ist wie Serie.

Wie das beim 4-Gang Getriebe im glatten Gehäuse, wie Walter es hatte, war, weiß ich nicht.


Beim 5-Gang ist der 4. auch derselbe.
 
Die verbaute Nockenwelle wird wohl auch einiges zur Fahrbarkeit mit dem S Getriebe im Alltagsverkehr beitragen.
Mit der Serienwelle und guter Motoreinstellung sehe ich keine Probleme, ebenso mit der 324er.

Mit einer 336 oder 344er Sportnockenwelle lässt sich wahrscheinlich weniger gut untertourig fahren.


Bei meiner 4 Ventiler reicht der erste Gang auch bis fast 90 km/h.
Dabei muss ich mich jedesmal umstellen um den Motor beim Anfahren nicht gleich abzuwürgen. :pfeif:
 
Zumal das Sportgetriebe nix mit den oberen Gängen zu tun hat. ...

Vollkommen richtig.

Der Fehlschlag bezüglich der Höchstgeschwindigkeit kam durch die falsche Übersetzung des HAG. Wobei das Sportgetriebe dann auch noch das Anfahren erschwert hat.

Nach meiner Erinnerung gab es für die 4-Ventil-Boxer eine zeitlang die Wahlmöglichkeit für einen längeren höchsten Gang. War dann ein x+E-Getriebe (x = 4 oder x = 5, weiß ich nicht mehr).
 
Hallo,

das war damals noch eine gängige Meinung :D Heute weiß man es besser :oberl:

Hallo Walter,

mag sein, dass das bei Manchem eine gängige Meinung war, allerdings eine irrige.

Kommt halt darauf an, wen man fragt. Sollte eigentlich jeder KFZ-Lehrling im 3. Lehrjahr gewusst haben, zumindest dann, wenn er in der Berufsschule beim Thema Getriebe aufgepasst hat. ;)
 
Das Problem ist, daß man hier bei der Beschreibung irgendwelcher Mängel oder Probleme immer nur eine Seite der Darstellung liest.
Eine objektive Bewertung ist nicht möglich.

Hä, immer? Sag doch einfach nur "oft"

In Beitrag #23 schreibt Ulli doch über Mängel oder Probleme. Die Vorteile spart er sich, sonst hätte er 30 Jahre was falsch gemacht.
 
Zurück
Oben Unten