R100 zu mager?

rainmoto

Aktiv
Seit
18. Okt. 2008
Beiträge
1.061
Ort
München
Hallo Leute,
heut hab ich bei meiner R100 etwas bau angelaufene Krümmer entdeckt.
Ist das normal?

Im unteren und mitleren Drehzahlbereich so bis 120 lauft sie hervorragen.

Aber dann ist Schluß nichts mehr :schock:
Die Zündkerzen sind auch sehr hell von wegen braun ?(

Die Auspuffanlage wurde geändert und jetzt ist eine Hattech drauf.
Drauf sind 40er Vergaser und 100 Satz Zylinder und Köpfe.

Im Winter werden die Vergaser überholt und deshalb will ich vorher schon mal wissen was ich für Düsen oder Nadelstellung ändern kann.

Sie muß auch nicht schneller werden als 130 aber ich ich will sie nicht heiß fahren :schock: und ein Loch im Kolben auch nicht ;(

Tipps?
 
Hallo Pit,
ich kenn das nur von den mager eingestellten neueren Maschinen.
Von meinen alten Honda und Yamaha ano dazumal nicht.

Deshalb die Frage.
Meine 1100 hat auch blaue Krümmer wenn ich sie richtig jage, aber die 100 hab ich nicht gejagt sondern eher gemässigt gefahren.
 
Nimm mal eine Stroboskoplampe und gugge mal ob sich die Zündung auf "F" verstellt.

Manfred
 
Rainer, würde mir eher Sorgen machen wenn
die Krümmer nicht blau anlaufen.

Japaner hatten oftmals doppelwandige Krümmer,
die haben erst nach innerem Durchrosten die echte
Farbe angenommen:D

Aber 120 auf der Bahn ist etwas wenig für eine R100,
da wird wohl eher die Zündung nicht mitspielen. Bis zu
welcher Höchstdrehzahl kommt den dein Motor?

Gruss Harald
 
Hallo Harald,
Richtig die waren verchromt und doppelt.
Hatte ich ganz vergessen, drehen tut sie, aber der Drehzahlmesser spinnt :nixw::schimpf:

Also werd ich mir noch mal die Zündung vornehmen und dann ab Okt die Vergaser überholen.

Eine Sorge weniger und dann wird der Kaltstart sicher auch wieder besser.

Trotzdem Danke.
 
ja sie geht schon schneller aber ab 120 wird sie eher müde, dann ist der Zug weg.
das sollte doch erheblich später sein

Ja da hast du recht 160 müsste sie locker laufen da scheint was im argen zu liegen .wenn zuendung Kompression etc in Ordnung sind könnte es schon sein das sie obenauf nicht genug Sprit kriegt wie ist denn dein Verbrauch auf 100km?
 
Rainer, was ist das für eine R100?
Drehzahlmesser noch mechanisch?

Unter Höchstdrehzahl verstehe ich bei einer
zivilen BMW mehr als 7000n, geht das unter
Last? Hast du einen sehr kurzen HAG? Da wäre
das untenrum aber eher ein Raketenantrieb ohne
nennenswerten Vorderreifenverschleiß:gfreu:

Gruss Harald
 
Hallo Harald,
nein Elektronisch und der spinnt.
Wird jetzt im Winter erst mal eingeschickt zum richten.

Ich hab sie mal mit Roberts verglichen und da rennt sie von unten wie die erwähnte Rakete Übersetzung 33/11, müste orginal sein.
Ich schieb das erst mal auf die Vergasermembrane.
 
Hallo Rainer,
das stottern tritt beim Fahren auf. Im Stand ist das fast nicht zu vernehmen.
Ich denke, du musst die Vergaser mal machen und einstellen.
Gruß
Pit
 
Hallo Pit,
du sprichst mir aus der Seele.
Ich hab Saisonkennzeichen und dann werd ich die Vergaser demontieren und überholen.
Danke für die Hilfe.

Was macht eigentlich die Schwimmernadel wenn man sie höher oder tiefer hängt?
 
Du kannst die Schwimmernadel nicht höher oder tiefer hängen, die ist durch den Schwimmer geführt. Du kannst allerdings den Schwimmerstand durch verbiegen der Druckzunge unter der Nadel verändern, dabei wird in geringem Maße das Gemisch verändert. Wenn man den Schwimmerstand allerdings zu tief einstellt, kommt es zu Aussetzern bei Volllast.
 
Hallo Detlev,

das war die Düsennadel mit den Kerben.
Da stellt man sie doch fetter oder?

was ändert das?
 
Die Düsennadel ist zur unteren Spitze hin konisch geformt, ändert also je nach Höhe den in der Nadeldüse freigegebenen Querschnitt.

Wird die Nadel höher gehängt entspricht eine Kerbe (Faustregel) einer Änderung der Hauptdüse von z.B. 150 auf 155, und tiefer natürlich entsprechend.

So läßt sich gut variieren.
 
Hallo Hans,
warum die Gaser wegschicken und dann kann er immer noch rumprobieren?
Gruß
Pit

das habe ich tatsächlich empfohlen.

Erst, wenn die Vergaser SICHER in Ordnung sind, macht es Sinn an der Bedüsung und der Nadelstellung herumzuexperimentieren.
Möglicherweise ist das dann auch gar nicht mehr nötig, da nach der Baron´schen Behandlung eh alles wieder rund läuft. :D
 
Zurück
Oben Unten