• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100GS in G/S Optik

kwm67

Aktiv
Seit
02. Okt. 2007
Beiträge
504
Ort
Ottakring
Liebe Gemeinde,

ich such mir noch nen Wolf: hab irgendwo mal Bilder gesehen, von einer R100GS in G/S Optik; also G/S Tank, Sitzbank, Brotdose ohne Schild, Heckrahmen und -Fender von G/S.

Soweit ich mich noch erinnern kann, war der Umbau von einem Briten, hab aber echt keine Ahnung, wo ich das Bild gefunden hatte! Wer kann helfen?

Danke
Kurt
 
ich such mir noch nen Wolf: hab irgendwo mal Bilder gesehen, von einer R100GS in G/S Optik; also G/S Tank, Sitzbank, Brotdose ohne Schild, Heckrahmen und -Fender von G/S.

Servus Kurt,

mit dem Bild kann ich nicht dienen, aber es scheint am praktikabelsten zu sein G/S Dekore und Seitendeckel zu verwenden und sich bei Rahmenheck, Sitzbank und Tank nach Basic Teilen umzusehen... die serienmässige Verbindung aus neuem Fahrwerk, und 'alter' Optik.

Alles andere, wie G/S Heckrahmen umfrickeln usw. ist immer mehr Arbeit als es auf den ersten Blick scheint... Dann passen die Bänke nicht mehr so schön, Schutzblech meines Wissens auch nicht wirklich...

Grüße

Herbert
 
@ Herbert:
dachte das Rahmenheck von der G/S passt auf die GS plug&play? wie auch immer, wollte mir zunächst mal ein Bild haben, wie das aussehen könnte

@guiness:
danke für das pic - so ähnlich stell ich mir das vor, allerdings in den G/S Farben! soweit ich das beurteilen kann ist da auch das GS_Heck + Kotflügel dran!

lG
Kurt
 
@ Herbert:
dachte das Rahmenheck von der G/S passt auf die GS plug&play? wie auch immer, wollte mir zunächst mal ein Bild haben, wie das aussehen könnte

@guiness:
danke für das pic - so ähnlich stell ich mir das vor, allerdings in den G/S Farben! soweit ich das beurteilen kann ist da auch das GS_Heck + Kotflügel dran!

lG
Kurt


Moin Kurt,

ich bin Herberts Meinung: der gegenüber dem der G/S längere 'basic'-Heckrahmen und die dazu gehörigen Bänke passen an die Paralever-GS, die G/S-Teile nicht ohne Weiteres.

Gruß.
Ulf
 
Hallo Guinness,

danke! die verlinkte "Spanierin" kommt meinem Ansinnen schon sehr sehr nahe!

lG
Kurt
 
@ Herbert:
dachte das Rahmenheck von der G/S passt auf die GS plug&play? wie auch immer, wollte mir zunächst mal ein Bild haben, wie das aussehen könnte

Nope. Rechte Strebe zu nah am Federbein, hinterer Kotflügel 5 cm zu weit vorn (Paradings hat 50 mm längere Schwinge). Und da war noch was; kann mich aber nicht mehr dran erinnern...

Grüße

Herbert

PS: der quere Batteriekasten?
 
Hallo,

ich habe im alten Fred nochmal ein paar Sätze zu dem Thema geschrieben (weil ich meine, dass man nicht immer wieder für gleiche Themen neue Freds aufmachen muss, und die Informationen besser in einem Fred sammelt, falls sich wieder mal einer dafür interessiert..)

Grüße
Marcus
 
Hallo,

ich habe im alten Fred nochmal ein paar Sätze zu dem Thema geschrieben (weil ich meine, dass man nicht immer wieder für gleiche Themen neue Freds aufmachen muss, und die Informationen besser in einem Fred sammelt, falls sich wieder mal einer dafür interessiert..)

Grüße
Marcus

...oder in der DB der Titel könnte lauten: "Unterschiede GS, G/S, Basic" mach hinne, Markus :D

Schönen Abend wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
(weil ich meine, dass man nicht immer wieder für gleiche Themen neue Freds aufmachen muss, und die Informationen besser in einem Fred sammelt, falls sich wieder mal einer dafür interessiert..)

Grüße
Marcus

Hallo Marcus,

da bin ich ganz bei dir, aber wie soll man im Thread
"Spender Motorrad R80GS Basic Neuaufbau?"
vermuten, dass da pics einer GS in G/S Optik zu finden sind? ?(?(?(
 
Hallo Kurt,

bin gerade beim Stöbern auf Deine Anfrage gestoßen.
Vielleicht hilft Dir ein Bild von meinem Paralever GS-Umbau/Restauration weiter. Es handelt sich um eine 89er GS mit einem originalen Basic Rahmenheck, G/S Tank, Nachbau Basic Sitzbank, G/S Cockpit, BBK mit Doppelzündung u.a.m.

Grüße Michael
 

Anhänge

  • iphone7.06.2013 002.jpg
    iphone7.06.2013 002.jpg
    275,2 KB · Aufrufe: 468
  • iphone 28.07.2013 003.jpg
    iphone 28.07.2013 003.jpg
    205 KB · Aufrufe: 365
  • iphone 28.07.2013 021.jpg
    iphone 28.07.2013 021.jpg
    302,1 KB · Aufrufe: 495
Zuletzt bearbeitet:
Hi Michael,

witzig, Deine GS sieht meinem "Umbau" ähnlich.


Auch ne frühe Paralever GS mit G/S Heckrahmen und Tank.

Viele Grüße aus Esslingen

Andy
 

Anhänge

  • IMG_8831.jpg
    IMG_8831.jpg
    274,3 KB · Aufrufe: 319
  • IMG_8613.jpg
    IMG_8613.jpg
    262 KB · Aufrufe: 322
  • IMG_8603.jpg
    IMG_8603.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 350
Hallo zusammen,
Ich klinke mich mal in die Diskussion hier ein, da ich ne Frage bezüglich des Heckrahmens habe.

Bin grad dabei einen r100r Heckrahmen auf G/S optik umzubauen. Sitzbank wird von einer G/S verwendet.
Kann mir jemand sagen ob das mit der Batterie noch passt wenn ich die Querstrebe nach vorne versetze wie bei der G/S? Batteriekasten ist original Para GS. Sollte ich vielleicht lieber einen Batteriekasten für eine quer eingebaute Batterie montieren, wie bspw. der von SWT?

Grüße, Björn
 
Hallo Andy,


auf den ersten Blick sehr schön und auch gelungen.
Auf den zweiten Blick:
- Spiegel stimmen nicht.
- Auspuff stimmt nicht. Aber den orschinolen - mit
dann wohl auch orschinol-Sammler - einzubauen
(keine Ahnung, ob der plug&Play passt) und dann
auch noch eingetragen bekommen... ...hmm....


Viel Fahrspaß,

Martin
 
Hi Martin,

Spiegel stimmen inzwischen :-))), die waren eine Weile nicht lieferbar.

Es sollte aber auch keine exakte Kopie der G/S werden, ich wollte einfach den G/S Tank samt Sitzbank und Rahmenheck auf dem Paralever GS Fahrwerk.

So sah die GS vor 3 Monaten aus:

Viele Grüße
Andy
 

Anhänge

  • IMG_5026.jpg
    IMG_5026.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 200
  • IMG_1509.jpg
    IMG_1509.jpg
    237,7 KB · Aufrufe: 199
Falls es dann noch etwas leichter aussehen soll, hätte ich hier einen Vorschlag:

dj743e_1.jpg


Das Foto wurde beim Wuppenduro 2014 aufgenommen (nicht von mir):

http://www.wuppenduro.de/7.html

bei den Fotos von Jürgen S. gibt es noch mehr davon, u.a. hier:

http://www.moto-schmutzig.de/WE2014JUS/index11.htm

Neben einem G/S-Tank und -Heck (oder halt von der Basic) sind wohl ein 5 3/4"-Scheinwerfer, kleiner Tacho, konifizierter Lenker, Zach-Auspuff, Wilbers(?)-Dämpfer, große HE-Bremsscheibe, Acerbis-Kotflügel usw. verbaut.

Sieht in meinen Augen auch ganz nett aus, oder?

Gruß

Werner
 
Sieht aus als wär das Federbein krumm.

*Nachtrag:
Hab noch mal im Link das Bild vergrößert.
Das scheint aus dieser Perspektive doch zu täuschen. :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten