R100GS läuft zu mager

Sandmanius

Teilnehmer
Seit
23. Juli 2008
Beiträge
69
Ort
Lumpenburg
Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem. Meine Q (40er Bing) läuft seit der Restaurierung etwas mager (Zündkerzen weiß). :(
Verbaut sind noch die originalen ND 150. Die DN habe ich gestern ganz hoch gehängt, die Farbe der Kerze hat sich aber nicht merklich verändert, nur das Ansprechverhalten im Teillast ist angemehmer.
Das meiste was ich gefunden habe ist mit ND von 135 nis 145. Soll ich jetzt noch ne größere als 150 einbauen, das wirkt sich sicher negativ auf den Verbrauch aus denke ich. :nixw:
Gruß Matz
 
Hi Matz.

Wann sind die Kerzen weiß?
Will sagen : volle Pulle auf der Bahn oder beim rumzuckeln?
Nebenluft ist außgeschloßen?
Die Startvergaserdichtungen lassen schonmal Fallschluft rein. Ebenso schlechte Gummistutzen.

gruß
schorschi

Ach ja: sag doch zu den Hauptdüsen auch HD und nicht NadelDüsen ND. Mann verliest sich so schnell ohne Brille ;-)
 
Hallo Matz,
Seit ich vor 80.000km den K&N Luftfilter verbaut habe
fahre ich bei der R100R eine 160 HD und die
Beru Ultra X,
die A-Ventile sind hell, die Zündkerzen normale Farbe,
GM- Einstellschraube 1/2 Umdr.
Gruß Beem. ;)

Hilfe bzw.Tipp von den Wissenden:
Nun habe ich nach Hohlenfels das SLS Geraffel ausgebaut,
mit Geduld habe ich nun wieder eine gute Einstellung gefunden.
Nach einiger Nacharbeit kann nun über den Luftfilter noch leichter,freier
Luft angesaugt werden.
Muss ich nun mit der Bedüsung( HD 160 sonst Serie) nachbessern, bzw.wie kann ich am
besten eine Abmagerung fest stellen ?
Gruß Beem. ;)
 
?(
Original von schorschi
Hi Matz.

Wann sind die Kerzen weiß?
Will sagen : volle Pulle auf der Bahn oder beim rumzuckeln?
Nebenluft ist außgeschloßen?
Die Startvergaserdichtungen lassen schonmal Fallschluft rein. Ebenso schlechte Gummistutzen.

gruß
schorschi

Ach ja: sag doch zu den Hauptdüsen auch HD und nicht NadelDüsen ND. Mann verliest sich so schnell ohne Brille ;-)

Hallo Schorschi
Sorry mit der HD. Gelobt Besserung :pfeif:

Also, Kerzen sind weiß, wenn Autobahn, ca. 100-120 km/h, dann Kupplung, Notaus und ausrollen lassen, Kerzun raus und weiß.

Nebenluft kann ich denke mal ausschließen. Die Startvergaserdichtungen sind quasi neu und die Gummistutzen ebenfalls.

Ach ja, ich lieg doch damit richtig, große Düse, großer Spritdurchsatz, großer Verbrauch ?(

Gruß Matz
 
Ach ja, ich lieg doch damit richtig, große Düse, großer Spritdurchsatz, großer Verbrauch ?(

Gruß Matz[/quote]

Hallo Matz,
"Kurvenrennen" im Schwarzwald ca. 5,5 - 6Ltr.
Gruß Beem. ;)
 
Heutzutage noch was aus dem Kerzenbiild abuzuleiten halte ich für unrealistisch. Da sind so viele Beisätze drin, daß man das m.b.M. vergessen kann. :(

Klaus
 
Original von Caferacer
Heutzutage noch was aus dem Kerzenbiild abuzuleiten halte ich für unrealistisch. Da sind so viele Beisätze drin, daß man das m.b.M. vergessen kann. :(

Klaus

Sagte mein :gfreu: auch als ich ihm meine Bilder von meinen Kerzen zeigte. Es wäre alles i.O.
Kerzenbild im Teillastbereich
Das scheint sich zu bestätigen denn die 1500 km Hohlenfels schadlos überstanden, sogar die letzten 70 km Autobahnbolzerei.
 
Kerzen

Hi Luggi

na die Bilder kommen mir doch sehr bekannt vor. Meine Kerzen sehen genau so aus. Ich brobier jetzt mal noch die 155 und dann geb ich noch mal Bescheid.
 
Meine rechte sieht auch so aus.
Links fast rehbraun.

Hab jetz mal rechts 158 (vorher 150) und links 150 als HD
ND (neu) ist weiterhin 2,66 und Nadel (neu) in Kerbe 3 v.O
LLD 45

Leerlaufgemisch und mittlerer Bereich zusätzlich mit Colortune überprüft.
Alles OK.

Wir arbeiten dran. :D

Irgendwann kriegen wir Euch. :aetsch:

Ich geb ums verrecken nicht auf.

Sie läuft aber herrlich. :hurra:

Dirk
 
Original von DirkHusa
Meine rechte sieht auch so aus.
Links fast rehbraun.

Hab jetz mal rechts 158 (vorher 150) und links 150 als HD
ND (neu) ist weiterhin 2,66 und Nadel (neu) in Kerbe 3 v.O
LLD 45

Leerlaufgemisch und mittlerer Bereich zusätzlich mit Colortune überprüft.
Alles OK.

Wir arbeiten dran. :D

Irgendwann kriegen wir Euch. :aetsch:

Ich geb ums verrecken nicht auf.

Sie läuft aber herrlich. :hurra:

Dirk



Meine läuft auch herrlich; hat auch Dirk eingestellt. ))):

Rechts und links HD 150, neue ND 266, Nadeln auch neu Kerbe 3 v.O
links LLD 45
rechts LLD 50
(Ich fahre keine Autobahn und nur selten Bundesstraßen; lieber Routes Forestière in den Vogesen)

Zündkerzenfarben beide gleichmäßig häschenbraun.
Gecolortuned haben wir aber noch nicht, folgt.

Irgendwann kriegen wir Euch. :aetsch:

Gruß
Thomas
 
teilenummer 155 HD

Hallo,
weil der :gfreu: keine 155 HD mehr hatte habe ich mal die 160 genommen. die ist aber def. zu groß.
Jetzt wollte ich beim :gfreu: die 155 bestellen und er weis nicht wo die mal verbaut war und wie er sonst an die Nummer kommen soll. :nixw:

Wer weis wo ne 155 verbaut war oder hat sogar die Teilenummer oder besser noch zwei im Keller und brauch sie nicht mehr.

Ich tät mich :hurra:

Gruß Matz
 
RE: teilenummer 155 HD

Leider hab ich die Nummer auch nicht gefunden.
Ruf doch mal bei Vorholt & Klein an.

Tel.: 06887 / 6954 und 887528

Die können Dir die Düsen auch zuschicken und dir den Typ indem sie verbaut war mitteilen.

Gruß
Dirk
 
Juhu

Hallo Dirk

:respekt:

danke für den Tipp. Wenn's gut läuft geht die heute noch raus und ist bis Samstag bei mir.

:hurra: :hurra: :hurra:

Gruß Matz
 
Zurück
Oben Unten