R100GS PD Classic

Um hier mal etwas Dampf aus der Veranstaltung zu nehmen:

Ich fahre seit Jahren fast ausschließlich in Schürstiefeln (Trekkingschuhe).
Hat z.Bsp. bei Motorradurlauben (Camping) den Vorteil, dass ich diese auch abseits des Motorrads verwenden kann. Auch mit kurzen Hosen, ohne wie der gestiefelte Kater durch die Lande zu latschen. Motorradstiefel sind für mich also eher unpraktisch, da nur für eine Sache zu verwenden.
Bin bisher noch nie mit den Schürsenkeln in den Rasten hängen geblieben. Das habe ich in der Vergangenheit nur mit den ollen Regenstulpen mit Gummiunterzug geschafft.
Die schlimmste Sache, welche mir mit den Trekkingschuhen widerfahren ist, war ein Winkelriss im Sitzbankbezug durch zu lässiges Absteigen von der GS. In der Tat sehr ärgerlich! X(

Jetzt habt Euch wieder lieb! Das WE naht! :D :D :D

Ach ja, fast vergessen: Sehr schöne PD Classic. :applaus:
Fehlt nur noch ein wenig die artgerechte Anhaftung. :D

VG
Guido
 
um nochmal aufs (Haupt)thema zu kommen: kann jemand ne Aussage treffen zu meiner Vermutung, dass die in Frage stehende Querstrebe SCHWARZverchromt war?











































:D:&&&:
 
Bei Deiner Größe würde ich auf die Standardsitzbank zurückrüsten, zumal die Abpolsterung, nun ja, etwas handgeschnitzt wirkt. :D

Gruß,
Florian
 
da stellt ein neuling seinen boxer vor, und ihr habt nicht besseres zu tun, als über schuhe zu lästern?

was ist eigentlich mit euch los?

und die strebe gibts nur in schwarz

kopfschüttel...



Hmmm..... ich habe das Teil in Chrom. Habe ich mit meinem Kofferträger gekauft aber noch nicht montiert an meiner R80GS, werde dies auch nicht machen da ich sehr selten mit Koffer fahre.
Wie schon gesagt, ich stelle mal ein Bild ein.
Evtl. können auch die alten Hasen mal was dazulernen :D

Vg Werner
 
Im Prospekt "Boxer Classic" von 9/94 ist die Strebe schwarz.

Ist auch hier in der Datenbank zu finden wenn man sucht. ;)

:fuenfe:
...und in den diversen ETK gibt's auch keine verchromte.
Wenn also der Werner eine hervorzaubern sollte, dann wär' das ersatzteiltechnisch sozusagen der absolute Sledge Hammer, quasi...gewissermaßen.:lautlachen1:
 
Zurück
Oben Unten