Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
.......auch die kontermuttern auf den standrohren sind anders, stehen leicht über und muss man runter machen um die gabel durch zu schieben. muss mich beim vorbesitzer mal erkundigen warum er das gemacht hat.
gm
Also eigentlich stehe ich ja mehr auf schlichte, reduzierte Maschinen.
Diese PD ist aber schon sexy.
Die würde mir gefallen. Sehr sogar.
Genau so wie sie da ist.
Nur die orange Scheibe würde ich ändern
schicker Umbau. Gefällt mir sehr gut!
Die Sitzbank kenn ich
Du warst bei Yvonne. Hab meine Sitzbank auch grad dort. Sie bekommt ebenfalls auf der Oberseite Niroxx. Sogar die gleiche Farbe...nur unten wird sie nicht weiß.
Sehr hübsch! Fast zu viel Bling Bling um sie durch den Dreck zu scheuchen Die Kombination mit dem GS Heck in G/S Optik mit dem Ufo Kotflügel ist sehr elegant. Großer Vorteil auch, man muss die Strebe im Heckrahmen nicht versetzen und kann dann einfach das GS Werkzeugfach behalten. Hatte mir auch mal so einen Heckrahmen gebaut (mit versetzter Strebe), aber das Projekt dann doch anders verwirklicht. Die Sitzbankschlosshalterung für den hohen Kotflügel kann man einfach aus längs halbierten Vierkantstahlen oder ähnlichen Profilen schweißen. Wenn ich mir das so anschaue, ist das genau der richtige Kotflügel für meine G/S.
Warum oder was da am Lenkrohr geändert worden sein soll würde mich auch interessieren. Ist doch die originale GS Gabel drin
Nebenbei, Sitzbankgrundplatte kann man auch aus GFK anfertigen, wenn man den Rahmen vorher mit Frischhaltefolie einwickelt. Habe ich für meine auch so gemacht. Ist aber ziemlich viel Aufwand und lohnt wohl nicht wenn man seriennah bleibt.