Klaus S.
Stammgast
Aha, wie erkennt man das an deinem netten Beitrag?
wenn man mitliest und das innere der obersten Knochengegend benutzt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aha, wie erkennt man das an deinem netten Beitrag?
Vielen Dank. Ich muss gestehen, dass ich mich bei der Auswahl der Basis zunächst auf die Stückzahl beschränkt hatte. War davon ausgegangen das die gs aufgrund der höheren Stückzahl günstiger sei. Desweitern sind die Komponenten für den enduro Bereich geeignet. So ist beispielsweise die Gabel der R100R laut einem der Vorredner nicht sonderlich geeignet, um abseits der Straße zu fahren.Hallo Jan,
die Mehrheit nimmt eher die Strassenbasis (eher günstiger in der Anschaffung) - aber vielleicht hast du ja schon was in Aussicht? Wie auch immer, du darfst uns gerne mit einer GS und deinem Vorhaben vom Gegenteil überzeugen. Und geholfen wird dir natürlcih auch bei einer GS als Basis.
Immer ran an's Werk!
Hans
So ist die Gabel der R100R laut einem der Vorredner nicht sonderlich geeignet. Stellt sich die Frage wie lange die Orginal Gabel verweilt.
Die meiste Hilfe bekommst Du wenn Du eine RT fledderst, da wachen alle auf und haben seeeehr gute Tipps![]()
Das wird wohl schwierig. Zum einen bin ich noch net 18 zum andren habe ich die Prüfung für den A2 noch net gemacht und selbst wenn das gegeben wäre hätte die Maschine mehr als 48ps. Da werde ich wohl keinen Verkäufer finden der mich fahren lässt. Muss da auf das Gefühl meines Vaters setzen.Wenn du die Chance hast, fahr mal beide und mach dir ein Bild.
Hans
Das wird wohl schwierig. Zum einen bin ich noch net 18 zum andren habe ich die Prüfung für den A2 noch net gemacht und selbst wenn das gegeben wäre hätte die Maschine mehr als 48ps. Da werde ich wohl keinen Verkäufer finden der mich fahren lässt. Muss da auf das Gefühl meines Vaters setzen.
An ne K75 habe ich auch schon gedacht, jedoch wirkt die vom Radstand so endlos lang.
Im Anhang hab ich mal nen Bild von ner Skizze. Diese kommt dem was ich mir vorstelle sehr nah. Lediglich den endschalldämpfer und Krümmer würde ich gern anders legen. Die Gabel könnte man auch noch tauschen. Aber step by step.
Die Maschine ist glücklicherweise bereits kurz übersetzt. Auch die Bremse ist schon umgebaut. Hinten verstärkte Trommel. Und vorne siehe Bild. Hinten nen Wp federbein und vorne wilbersfedern.Hallo Jan,
ich würde vielleicht sogar eine R80R als Ausgangsbasis nehmen. Die ist kürzer übersetzt, und ggfs. mit 7Stein-Kit auch 'ne100er. Für die R80R werden zudem geringere Preise aufgerufen (ja, das 7Stein-Kit kost' 800 Euro, aber das kannst Du auch später noch einbauen, wenn Du meinst, es fehlt Dir Leistung).
Falls Du mit dem Ergebnis wirklich ins Gelände willst, würde ich Dir einen kurzen ersten Gang empfehlen, da die R100R, wie gesagt, relativ lang übersetzt ist.
Grüsse
Martin
Auch die Bremse ist schon umgebaut. Hinten verstärkte Trommel.
Wie haste das denn gemacht ??
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen