• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100R Heck / Kotflügelumbau

RE: Doken Heck R100R

Das Heck war schon an der Maschine als ich sie vor anderthalb Jahren gekauft habe. Zum Glück!

So wie es aussieht wurde am Rahmen nichts verändert/geschweißt.

Ich hab hier drei Fotos, die ich mal vor kurzem gemacht habe. Falls die nicht aussagekräftig und nah genug sind, kann ich noch welche machen. Gebt Bescheid.

Viel Erfolg beim Nachbau. Einiges scheint mir aber verbesserungsfähig.
Ich finde das Rücklicht nicht wirklich schön integriert. Es steht leider soweit raus und lässt sich auch nicht weiter reinsetzen. Außerdem ist das Heck nur an den Schrauben neben dem Sitzbankschloss befestigt, so dass es auf Kopfsteinpflaster oder hubbeligen Gelände am Rücklicht stark klappert. Daher der kleine Gummistreien zwischen Rüpcklicht und Heckunterseite.

Grüße, M.
 

Anhänge

  • R100 Doken Heck061.jpg
    R100 Doken Heck061.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 955
  • R100 Doken Heck 062.jpg
    R100 Doken Heck 062.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 931
  • R100 Doken Heck 063.jpg
    R100 Doken Heck 063.jpg
    67 KB · Aufrufe: 955
Hossa,
Sitzbankentriegelung durch hochklappbares BMW Logo, das muss übernommen werden. :applaus:

Irgenwas muss am Rahmen geändert worden sein, bei mir sieht das Heck noch so aus.
Heckansicht1s.jpg


Dafür kommen mir die Blinker recht bekannt vor.
Und das Drum von Rückleuchte ist die nächste Baustelle. A%!
Aber deine Heckverkleidung gefällt mir.
 
Hat schonmal jemand nen /5 /6 Rücklicht an der R100R verbaut? Die Halterungen sind identisch und es dürfte deutlich angenehmer aussehen.
Bei meiner R100 Bj. 82 (S-Sitzbank) habe ich den Elefantenfuß durch ein /5 Rücklicht ersetzt, sieht jetzt richtig gut aus.
 
möchte jemand seine /5/6 Lampe durch Elefantenfuß ersetzen?

Hätt da noch welche übrig...:pfeif:
 
Was bitte schön ist ein Elefantenfuß ?

Muß ich da in den Zoo, oder nach Afrika ?

Ein anderes Rücklicht steht auch auf meiner Liste....
Wie wäre ein kleines Bildchen :nixw:
 
Den Elefantenfuß hast Du an der R100R serienmäßig. Man soll da angeblich auch größere Mengen Rauschgift drin schmuggeln können, selbst ein kleines Wochenendgepäck passt da rein...

Hier das /5 Rücklicht an meiner r100(s)
 

Anhänge

  • lichtr100.jpg
    lichtr100.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 779
Original von detlev
Den Elefantenfuß hast Du an der R100R serienmäßig. Man soll da angeblich auch größere Mengen Rauschgift drin schmuggeln können, selbst ein kleines Wochenendgepäck passt da rein

Eben d'rum. Der Pferdefuß bei der Lösung mit dem Benzinschlauch im Tank ist die vergleichsweise umständliche Handhabung.

Grüße. Ulf

P.S.
Bin gespannt, wann und wer die erste Starterbatterie in das großzügige Gehäuse einpasst.
 
Hier das gute Rücklicht und das böse daneben. :sabbel:
 

Anhänge

  • 2914_R_licht.jpg
    2914_R_licht.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 535
  • 1511_R_licht.jpg
    1511_R_licht.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 526
Super, nun bin ich schlauer :lautlachen1:

Das Rücklicht wäre auch als Brotbox zu verwenden ....

Irgendwas anderes wird bei mir da auch drankommen .... ich habe nur noch nichts passendes gefunden / gesehen ... vielleicht rund ?


@schweisser:

Was meinst Du zu dem Heck ?

Allles machbar Herr Nachbar ?
 
mit r80 / R100 momoleverkeck an gs-rhamen sieht das so aus:

http://www.2-ventiler.de/board/jgs_galerie_bild.php?bildid=4082&sid=

sollte auch an einen r 100 r rahmen passen.

kleineres rücklicht habe ich auch schon überlegt, nur dann ist der ausschnitt im heckbürzel zu groß. das rücklicht ist im monoleverheck auch sehr schwingend aufgehängt und hat serienmäßig oben auf dem gehäuse nen gummipuffer, damit es nicht gegen den bürzel knallt.

grüße aus mainz
claus
 
So, das Thema Elefantenfuß ist erstmal erledigt.
Hab was Schmales angebaut, sieht für mich schon viel gefälliger aus.

Vorher --- Nachher
Heckansicht1s.jpg
Heckansicht 2s.jpg
 
Sieht schik aus.

Hatte ich auch schon in die engere Wahl für die RS gezogen, dann aber doch /6 Rücklicht verwendet

Auf was für unverkleidete Schrauben schaut man jetzt?
 
Also ich warte nun erstmal ab, was aus meinem gesamten Heck wird.

Entweder ein Rahmen der R80 und ne andere Sitzbank, oder das nachgemachte Doken-Heck vom Schweisser.....

Der Schweisser hat sich ja noch gar nicht geäußert zu dem Heck ....

Dann mache ich mir Gedanken um das Rücklicht ..... Es kommt auf alle Fälle was anderes dran .

@Luggi
Mit den Bezeichnungen bei der BMW kenne ich mich nicht sehr aus...

was bedeutet /6, und wie sieht das aus ?
 
Original von Luggi
Sieht schik aus.
Auf was für unverkleidete Schrauben schaut man jetzt?

Wie jetzt unverkleidete Schrauben? Neenee, nich mit Commander! mmmm
Alles fein säuberlich getarnt, samt Leitungsverhau. :oberl:

Tyler Gehäusebau Spezial: Vierkantrohr mit Endkappen.
Heckansicht 2s1d.jpg
Heckansicht 2s2d.jpg


Bitte Vorsicht mit den Bildern, die sind noch feucht. :lautlachen1:

Rücklicht ist übrigens von Louise Art. 10033311
 
Original von kasinoteam
du kannst z.b. den heckrahmen der 80 G/S oder der ST
mit der dazu passenden sitzbank nehmen.

ev. muss die sitzbank vorne an den tank angepasst werden
aber das macht dir jeder gescheite sattler.
hier ein foto einer R100R eines freundes, allerdings mit /7 tank von einer monolever RS.
bild-2108.jpg

der plastik kotflügel lässt sich gut bearbeiten, den kannst du hinten und seitlich angepasst kürzen.

HM

Ist der Heckrahmen modifiziert oder ist das ein Okinol ?
Ich finde nur immer welche mit Gepäckträgerteil .........

Ich glaube ich habe es gefunden: R80 GS Basic Heckteil ....
Irgendwelche Einwände ? Aber woher nehmen ..... ????
 
Original von Schweisser
Hallo,

auch ohne das Originalteil als Muster, könnte ich selbst etwas austüffteln.
Hilfreich wären ein paar gute Fotos, dann klappt es sicher!

Gruß vom Schweisser :)

Hallo Schweisser,

hast Du schon mal nachgedacht oder ausgetüffelt ?

Gruß Jam
 
Hallo Jam,

nachgedacht habe ich schon, aber um die Sache zu starten, muss ich ein Rahmenheck und eine Sitzbank organisieren,dann werde ich mal ein Modell machen.

Gruß vom Schweisser ;)
 
Hallo,

seit mehr als 25 Jahren bringen Leute unter anderem auch kaputte Teile zu mir zum -

"ganz machen"

also nicht so negativ denken......

Gruß vom Schweisser ;)
 
Original von Schweisser
Hallo,

seit mehr als 25 Jahren bringen Leute unter anderem auch kaputte Teile zu mir zum -

"ganz machen"

also nicht so negativ denken......

Gruß vom Schweisser ;)

))): Das war doch luschtig gemeint aus Neubrunn :yeah:
 
@schweisser

Guck mal die Bilder an, die Miles hier reingestellt hat im Fred.
Die Schlossfrage ist damit glaube ich geklärt, durch das klappbare Emblem
Und die fordere Befestigung des Teils kann man auch gut erkennen.

@Miles
Kannst Du Bilder machen von unten von der Befestigung ?
Nach vorne ist das Heckteil ja geschraubt, und was ist hinten als Befestigung ?

Gruß Jam
 
Habe meinen "Elefantenfuß" nun endlich auch entsorgt.
Tyler, danke für den Tipp. Habe das gleiche Rücklicht von Louis verbaut. Die schwarzen KAtzenaugenblinker gegen verchromte Miniblinker ausgetauscht. Rund + orange wie meine Ochsenaugen vorne. Allet schicker. Dadurch ist das Nummernschild höher und ich konnte auch noch 10cm vom Schutzblech abschneiden.

An Jam und Schweisser: Hab euch etliche Bilder vom Heck per mail geschickt.

Bilder zum Vergleich:
 

Anhänge

  • Moto. Eos 054.jpg
    Moto. Eos 054.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 520
  • Moto Umbau Heck 024.jpg
    Moto Umbau Heck 024.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 557
Hallo Freunde,

ich möchte dem Heck meiner 75/7 die Erdenschwere nehmen und den Original Heckfender entfallen lassen.

Welche leichere bzw. optisch unauffälligere Alternativen gibt es?
Ggf. aus Blech.

Gruß
GernotS
 
Zurück
Oben Unten