R100R hinterradausbau???

Reeleray

Teilnehmer
Seit
29. Dez. 2009
Beiträge
77
Ort
Würzburg/Höchberg
Hallo miteinander

Meine bessere Hälfte hat sich ne R100R zugelegt.Da die Reifen schon ihren Zenit überschritten haben,wollte ich diese wechseln.
jetzt die Frage:

Muss zum Hinterradausbau der Auspuff weg oder gibts da nen Trick beim ausbauen:nixw:

Grüsse RAY
 
Vielleicht ein Brett unter den Hauptständer, damit nach unten etwas mehr Luft ist?
 
Nötigenfalls das Mopped nach rechts kippen und das Rad entnehmen. Einbau in selber Weise. Ist für Deine Frau übrigens leicht zu bewerkstelligen, ich hab das mit meinem 4-Jährigen schon gemacht.
 
Ich bau dazu den Endschalldämpfer immer ab.Ist eine Arbeit von max.5 Minuten,und das Rad lässt sich ohne Gewürge ausbauen.
 
Tach auch ....
Einfach Luft aus dem Reifen lassen und rausnehmen. Einbau umgekehrt. Da muss gar nichts für ab. Auch nicht beim 140er.
 
quote_icon.png
Zitat von hubi
Nötigenfalls das Mopped nach rechts kippen und das Rad entnehmen. Einbau in selber Weise. Ist für Deine Frau übrigens leicht zu bewerkstelligen, ich hab das mit meinem 4-Jährigen schon gemacht.

Hmmm, man lernt nie aus...

Gruß Hans

Tja Hans.Das heißt jetze musst du 4 Jahre 9 Monate warten mit dem Ausbau.
 
mach nen 130 drauf gibts als lasertec oder bt 45 mit freigabe

geht schöner in die kurve und der reifen geht am AP vorbei
 
Das mit dem Brett unter dem Hauptständer ist eine gute Idee. Hab´ ich auch so gemacht. der alte 140-er ging gut raus, der neue 130-er astrein wieder hinein. Und es mußte nichts abgebaut werden. Gruß Andi
 
copy.png
favicon.ico


Exakt 4 Jahre und 40 Wochen.

Grüße
MB

Jau, so ist das wohl.:D

Aber nochmal:

Bei meiner in diesem Bereich serienmäßigen R100 R läßt sich das HR mit einem 140er Brückenstein definitiv nicht zwischen Schalldämpfer und Endantrieb herausziehen. Das Möppi steht auf einer Hebebühne, nach hinten und unten ist reichlich Platz.


MfG Hans
 
Moin,

also ich weiß nicht, fallen die 140er Bridgestone unterschiedlich aus?
Hab noch nie schwierigkeiten gehabt das Hinterrad raus zu kriegen, weder bei meiner alten R100R noch bei meiner jetzigen R80R.
Kein Brett untern Hauptständer noch Luft abgelassen oder den Puff abgebaut- Gut der Reifen klemmt zwar ein bischen am Puff aber man kriegt ihn doch raus+auch wieder rein....

Gruß
Carsten
 
Der Conti Go den ich derzeit fahre scheint mir mit 144mm der breiteste 140er auf der Serienfelge zu sein.Bei dem ist der Radeinbau ohne Schalldämpferdemontage wohl nicht so leicht möglich.Hab ich gar nicht erst versucht Den ohne abzubauen durchzuwürgen. Der Metzeler den ich davor hatte maß 136mm.
Der BT45 scheint mir auch nicht so breit wie der Conti.Hatte ich noch nie drauf.
Dafür wartet im Keller ein BT45 mit 130er Breite auf seinem Einsatz im Frühling. Mal schaun wie der...... mmmm
 
Zurück
Oben Unten