R100R Reifen Lebensdauer?

Stimmt, bei mir fehlt 40 cm um mein ideal Gewicht zu erreichen.

Reifen: Schon lange Bridgestone BT 45.
Hinten gibt es oefter Probleme, die BT 45 sind etwas breiter.
Hinterrad gut ausmessen dann gibt es gerade ausreichend Platz.
 
Unnütz - aber schick !:pfeif:

Schönes Thema!

Es gibt zwei extreme Typen Umbauer (und natürlich unzählige "Grauschattierungen" dazwischen).

Typ A sucht nach dem breitesten Reifen, der irgendwie zu montieren ist, und setzt alles daran das umzusetzen. Erstes Ziel: Optik.
Ob und wie das zu fahren ist, ist maximal sekundär.

Typ B will das Serienverhalten des Fahrwerks optimieren und will seinen Idealreifen unterbringen. Weil der manchmal nicht in der Seriengröße verfügbar ist, wird entsprechend umgebaut.

Zum Schluss ein Bild, das zeigt wohin der Breitwahn führt; alle drei fahren gleich schnell durch die selbe Kurve.

Kurvenfahrt 1.jpg
 
Darauf hab ich gewartet )(-:

bleibt die Frage was will ich, Optik oder Performance .....

oder er nur gut aussehen oder gut funktionieren ....


Frank ....
 
... und natürlich unzählige "Grauschattierungen" dazwischen.

Genau, z.B. mich. :D

Meine BT45 (hinten 140er) müssen ersetzt werden, aufgrund der Kommentare hier im Forum hatte ich mich für Road Attack 2 entschieden.
Den gibt's für hinten aber nur in 130.
Es ist sicher richtig und nachvollziehbar, dass das Fahren damit super ist, aber optisch gefällt mir so ein schmaler Hinterreifen eben nicht, da finde ich den 140er schon grenzwertig.

Also suche ich nach Alternativen.

Sorry, wenn ich im "Reifen Lebensdauer" Thread mit meinen Fragen das Thema verlassen habe, ich halte mich ab jetzt zurück. ;)

Gruß

Ingo
 
Genau, z.B. mich. :D

Meine BT45 (hinten 140er) müssen ersetzt werden, aufgrund der Kommentare hier im Forum hatte ich mich für Road Attack 2 entschieden.
Den gibt's für hinten aber nur in 130.
Es ist sicher richtig und nachvollziehbar, dass das Fahren damit super ist, aber optisch gefällt mir so ein schmaler Hinterreifen eben nicht, da finde ich den 140er schon grenzwertig.

Also suche ich nach Alternativen.

Sorry, wenn ich im "Reifen Lebensdauer" Thread mit meinen Fragen das Thema verlassen habe, ich halte mich ab jetzt zurück. ;)

Gruß

Ingo
dann hilft nur umrüsten auf 4 Zoll Felge, wurde auch schon öfter gemacht
 
dann hilft nur umrüsten auf 4 Zoll Felge, wurde auch schon öfter gemacht

das ergibt dann je nach Aufwand, der an Rahmen, Schwinge und beim Einspeichen getrieben wurde, einen Spurversatz, bei dem sich die Umbauer gerne "in die eigene Tasche" lügen.
 
das ergibt dann je nach Aufwand, der an Rahmen, Schwinge und beim Einspeichen getrieben wurde, einen Spurversatz, bei dem sich die Umbauer gerne "in die eigene Tasche" lügen.

Hallo

Ich habe 2 Räder dieser Art machen lassen. Versatz ist zwar sichtbar (ca. 15mm) aber im Fahrbetrieb wirklich nicht zu merken.

Gruß Michel
 
Hallo zusammen,
hab mir den ContiRoadAttack 2 geholt und bin total begeistert,
so gut wie kein Einfahren, Grip ohne Ende und super handlich.
Kann ich empfehlen, hab ca 300km runter und alles schön :D
wie viel Kilometer ich drauf krieg weiß ich noch nicht, aber
bei dem guten Fahrgefühl ist mir das nicht so wichtig. Wie sagt
der Ami? Safety first, dann Laufleistung.
 
das ergibt dann je nach Aufwand, der an Rahmen, Schwinge und beim Einspeichen getrieben wurde, einen Spurversatz, bei dem sich die Umbauer gerne "in die eigene Tasche" lügen.

Hallo

Ich habe 2 Räder dieser Art machen lassen. Versatz ist zwar sichtbar (ca. 15mm) aber im Fahrbetrieb wirklich nicht zu merken.

Gruß Michel

Das originale R 80/100 Rad is auch 10mm nach links gespeicht ohne das jemand meckert. Meine 4,25" Sanremo Felge ist 12mm nach links mit 160er Reifen, da wird ne 4" 4-Ventiler-KreuzspeichenFelge auch mit 10mm max 12mm auskommen und is dann für viele Reifen brauchbar. Auf ner GS kann man dann z.B. die ganzen 150er fahren die es für die 4-Ventiler gibt.
 
Zurück
Oben Unten