Zeh-a
Aktiv
Hallo Leute,
wie kürzlich in meiner Vorstellung geschrieben, möchte ich mich an an einen Scrambler Umbau wagen. Vorab: das ist mein erster BMW Umbau überhaupt. Ich hatte mit BMW Krads bislang null Berührungspunkte. Warum ich jetzt dazu komme, hat den Grund, dass mich ein Freund angefixt hat und ich ein f(ür mich) Traumbike entdeckt habe: http://www.instagram.com/p/BYYxi_Kheyn/
In diese Richtung soll es gehen und nun bin ich in der Planungsphase. Einige Dinge sind mir aber trotz Recherche noch nicht klar geworden. Sorry vorab, dass ich solche Anfängerfragen stelle...
Ich lese immer wieder Monolever und Paralever. Den Unterschied habe ich (glaube ich) verstanden. Die Basis für das Bike oben im Link scheint wohl eine R80/R100 (unterscheiden sich grundsätzlich nur im Hubraum!?) zu sein. Ich meine dort eine Monoleverschwinge zu erkennen. In dem Fall ein Stoßdämpfer, der schräg zum Rahmen führt. Nun habe ich die letzten Tage hunderte Bilder der R80 angesehen und auch Varianten mit zwar Monoleverschwingen gesehen, teotzdem aber mit durchgehender Achse und zwei Dämpfern, die gerade nach oben an das Heck geführt haben. Zu erkennen war auch scheinbar eine herkömmliche U-Schwinge.
Teilweise dann wieder mit Paralever... Wann hat denn welches Bike was? Das ist mir noch nicht klar... Ich möchte möglichst grobstollige Reifen wie oben zu sehen. Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, dass breite Räder besser bei der Paralever passen. Stimmt das so?
Wenn es um das Frontend geht, sieht man dort manchmal eine Scheibenbremse - teilweise aber auch Doppelscheibenbremsen. Dann Gabeln mit Reflektor, teilweise ohne. Unterschiede sind mir auch bei den Ventildeckeln aufgefallen. Da war ich dann restlos verwirrt.
Vielleicht könnt ihr etwas Licht in mein Dunkel bringen.
und die geziehlte Frage: welches Fahrzeug ist als Basis für den obigen Umbau am besten geeignet, weil es Motor, Schwinge, Felgen usw mitbringt?
Vielen Dank vorab!
Ciao, Chris
wie kürzlich in meiner Vorstellung geschrieben, möchte ich mich an an einen Scrambler Umbau wagen. Vorab: das ist mein erster BMW Umbau überhaupt. Ich hatte mit BMW Krads bislang null Berührungspunkte. Warum ich jetzt dazu komme, hat den Grund, dass mich ein Freund angefixt hat und ich ein f(ür mich) Traumbike entdeckt habe: http://www.instagram.com/p/BYYxi_Kheyn/
In diese Richtung soll es gehen und nun bin ich in der Planungsphase. Einige Dinge sind mir aber trotz Recherche noch nicht klar geworden. Sorry vorab, dass ich solche Anfängerfragen stelle...

Ich lese immer wieder Monolever und Paralever. Den Unterschied habe ich (glaube ich) verstanden. Die Basis für das Bike oben im Link scheint wohl eine R80/R100 (unterscheiden sich grundsätzlich nur im Hubraum!?) zu sein. Ich meine dort eine Monoleverschwinge zu erkennen. In dem Fall ein Stoßdämpfer, der schräg zum Rahmen führt. Nun habe ich die letzten Tage hunderte Bilder der R80 angesehen und auch Varianten mit zwar Monoleverschwingen gesehen, teotzdem aber mit durchgehender Achse und zwei Dämpfern, die gerade nach oben an das Heck geführt haben. Zu erkennen war auch scheinbar eine herkömmliche U-Schwinge.

Wenn es um das Frontend geht, sieht man dort manchmal eine Scheibenbremse - teilweise aber auch Doppelscheibenbremsen. Dann Gabeln mit Reflektor, teilweise ohne. Unterschiede sind mir auch bei den Ventildeckeln aufgefallen. Da war ich dann restlos verwirrt.

Vielleicht könnt ihr etwas Licht in mein Dunkel bringen.
und die geziehlte Frage: welches Fahrzeug ist als Basis für den obigen Umbau am besten geeignet, weil es Motor, Schwinge, Felgen usw mitbringt?
Vielen Dank vorab!
Ciao, Chris
Zuletzt bearbeitet: