R100R Umbau auf 17“ Vorderrad welche Felge ?

Ludolf

Teilnehmer
Seit
21. Mai 2017
Beiträge
15
Hallo lieber 2 Ventiler Gemeinde,
möchte meine r100r gerne auf 17“ anstatt 18“ Vorderrad umbauen und am besten die alte Nabe verwenden. Hab schon ein , zwei 17“ Umbauten gesehen aber bin nicht fündig geworden welches Felgenbett man benutzen muss Geschweige denn wo man es herbekommt.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
mfg Robin
 
Hallo lieber 2 Ventiler Gemeinde,
möchte meine r100r gerne auf 17“ anstatt 18“ Vorderrad umbauen und am besten die alte Nabe verwenden. Hab schon ein , zwei 17“ Umbauten gesehen aber bin nicht fündig geworden welches Felgenbett man benutzen muss Geschweige denn wo man es herbekommt.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
mfg Robin

Hallo,

eine Felge von San Remo von walmotec.de. Die Bremszylinder passen dann nicht mehr so einfach mit 305mm Scheiben. Was soll besser werden?

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ein paar Möglichkeiten.
Du kannst ein Hinterrad der R80/100R nehmen das is ja 17 ". Hinten zum breiter werden ginge eine 4x17 Felge der R1100/1150 mit Kreuzspeiche.

Ich hab vorn und hinten San Remo in 3x17 und 4,25x17 einspeichen lassen auf Original-Naben. Macht Walmotec, die SanRemo haben Festigkeitsgutachten und ließen sich damit eintragen.

Umbau guckst du hier
 
..... HR Felge 2,5x17 auf die VR Nabe einspeichen.

Hallo,

eine richtig gute Idee!!! Die 2.5x17 im HR der RxxR ist sowieso völlig daneben. Viele haben bereits hinten auf die 4.00x17 Felge der 4V Qe umgerüstet, die VR Felge hat man quasi über. Ob sich die 2.5x17 Kreuzspeichen Felge mit der Vorderradnabe so einfach adaptieren lässt ist die Frage?

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
...... HR Felge 2,5x17 auf die VR Nabe einspeichen. :wink1:

habe eine gs HR Felge 2,5x17, passt jedoch niemals mit der Orginal Nabe, da der winkel komplett anders ist.
Hinten ist 4,00x17“ von der r1100 verbaut
und vorne hätte ich auch gern außen gespeichte Felgen.
Werde mich dann wohl mit walmotec in Verbindung setzen.
oder hat dieser nur mittig gespeichte Felgen?
 
oder hat dieser nur mittig gespeichte Felgen?

Hallo Ludolf,

alle -üblichen Verdächtigen- im Bereich Speichenräder sind inzwischen recht Fit was Kreuzspeiche anbelangt, einfach mal fragen.
Im Bereich klassischer Speichenräder ist es mittlerweile völlig normal die geraden Speichen bis zu einem Winkel von max 5° zu winkeln, z.B. R100R VR Nabe mit 3.00x18 Acront Felge, 50% überkreuz gespeicht (siehe Bild). Auch der TüV hat damit inzwischen keine Probleme mehr.

gruss peter
 

Anhänge

  • DSCN3255.jpg
    DSCN3255.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ludolf,

alle -üblichen Verdächtigen- im Bereich Speichenräder sind inzwischen recht Fit was Kreuzspeiche anbelangt, einfach mal fragen.
Im Bereich klassischer Speichenräder ist es mittlerweile völlig normal die geraden Speichen bis zu einem Winkel von max 5° zu winkeln, z.B. R100R VR Nabe mit 3.00x18 Acront Felge, 50% überkreuz gespeicht (siehe Bild). Auch der TüV hat damit inzwischen keine Probleme mehr.

Hallo,

17" !!
Hier der TÜV gerechte Umbau auf San Remo 3,5x17" mit 120/80x17" Radial.
P1020164a.jpg

Würde ich heute nicht mehr so machen. 110/90x17" ist ausreichend.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten