Hallo Leute,
Nach mehreren Jahren des Stillstandes meiner R100R möchte ich die, dieses Jahr wieder auf die Straße bringen.
Nachdem mir der "Freundliche" ein Angebot um sämtliche Flüssigkeiten und Öle zu wechseln, über 1350,- Euro´s gemacht hat, das mir einfach zu teuer ist, hoffe ich nun hier um Unterstützung.
Motoröl inklusive Ölfilter sind bereits gewechselt, nun bin ich bei den Ventilen...
Leider habe ich vom BMW Motor keine Ahnung.....der Lichtmaschinendeckel ist abgeschraubt, ebenfalls die Ventildeckel, allerdings finde ich keinerlei Markierungen, geschweige denn die OT Markierung um das Ventilspiel zu kontrollieren.
An der Lichtmaschine kann man ja einen Imbus ansetzen und die Kurbelwelle drehen, ist da irgendwo in der Nähe die OT Markierung zu finden ???
PS: ach ja, bei erneuern des Ölfilters, ist auch der Ölkühler mit leer gelaufen. Wie funktioniert das eigentlich mit der Luft, die da nu drinne ist ?? drückt die sich von selbst raus und wo wird dann entlüftet ??
bin um jede Info dankbar
Gruß Markus
Nach mehreren Jahren des Stillstandes meiner R100R möchte ich die, dieses Jahr wieder auf die Straße bringen.
Nachdem mir der "Freundliche" ein Angebot um sämtliche Flüssigkeiten und Öle zu wechseln, über 1350,- Euro´s gemacht hat, das mir einfach zu teuer ist, hoffe ich nun hier um Unterstützung.
Motoröl inklusive Ölfilter sind bereits gewechselt, nun bin ich bei den Ventilen...
Leider habe ich vom BMW Motor keine Ahnung.....der Lichtmaschinendeckel ist abgeschraubt, ebenfalls die Ventildeckel, allerdings finde ich keinerlei Markierungen, geschweige denn die OT Markierung um das Ventilspiel zu kontrollieren.
An der Lichtmaschine kann man ja einen Imbus ansetzen und die Kurbelwelle drehen, ist da irgendwo in der Nähe die OT Markierung zu finden ???
PS: ach ja, bei erneuern des Ölfilters, ist auch der Ölkühler mit leer gelaufen. Wie funktioniert das eigentlich mit der Luft, die da nu drinne ist ?? drückt die sich von selbst raus und wo wird dann entlüftet ??
bin um jede Info dankbar
Gruß Markus