R100RS Baujahr 1981 Bordspannung steigt nicht über 11,2V 65000km

kuked

Einsteiger
Seit
07. Jan. 2016
Beiträge
4
Ort
Geldern
Hallo, verzweifle ein wenig, da die Bordspannung nicht über 11,2 V geht, egal welche Drehzahl. Ich habe den Anker gewechselt da sich vorher die Batterie entladen hatte. Ich habe einen neue Regler eingebaut--keine Verbesserung.
Die Batterie ist neu, die Messung nach der tollen Anleitung hat für mich nicht wirklich eine Aussage gebracht Ich bin mir nicht sicher ob ich richtig gemessen habe.
Kann es evtl. an nicht korrekt eingelöteten Kohlen sein oder ist der Stator das Problem. Wenn ich fahre bleibt die Spannung konstant die Batterie entlädt sich auch nicht, die Ladekontrollleuchte ist aus.
hat jemand eine Ideewas das sein könnte. Das Voltmeter zeigt 1V zuwenig an.

erst einmal vielen Dank für die vielen Anregungen.
- also das Bord Voltmeter zeigt ca. 1 V weniger an als das externe Messgerät.
ich werde also die Kontakte checken
- habe nichts an der Elektrik verändert außer einen neuen Anker und einen neuen elektronische Regler eingebaut
- wenn das nicht hilft werde ich die Messungen wiederholen und aufschreiben.

Liebe Grüße
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) die Messung nach der tollen Anleitung hat für mich nicht wirklich eine Aussage gebracht
Bei welcher Messung aus der Anleitung von Hans hast Du Zweifel am Ergebnis?
Was hattest Du vorher/nachher gemessen, wo das Messergebnis im erwartbaren Bereich lag?

Gruß,
Florian
 
[...]
Die Batterie ist neu, die Messung nach der tollen Anleitung hat für mich nicht wirklich eine Aussage gebracht Ich bin mir nicht sicher ob ich richtig gemessen habe.[..]

Kannst du mal alle Messergebnisse hier einstellen? Eigentlich findet man immer den Fehler.

ps.: Hast du irgendetwas am Motorrad umgebaut, z.B. LED's verbaut?

Hans
 
Servus kuked,

kommt die Messung von dem alten Voltmeter der RS? oder harts du mal ein richtiges Messgerät angeklemmt, auf den Tank getaped und damit gefahren mit / ohne Licht?

Wenn deine Messungen gem Anleitung zu keinem Ergebnis kommen, warum zu wenig angezeigt wird.

Wenn das alte Schätzeisen nicht sauber anzeigt, kann es am Schätzeisen liegen, an einer alten Verkabelung mit den Übergangswiderständen an den Steckverbindungen... da geht schnell mal 1V flöten.

Gruß
der Indianer
 
Hallo,
ich hatte mal was ähnliches an meiner R100S Bj 76. Die Spannung am Voltmeter war oft abgefallen auf stabile Werte deutlich unter 12 V. Ich hatte nie Probleme mit einer leeren Batterie. Also habe ich das Instrument mal genauer angesehen und die Anschlußfahne am Masseanschluß war saugend verdrehbar. Als ich diesen wieder fest genietet hatte ist das Problem nicht wieder vorgekommen.
Roman
 
Genau hierauf stellte meine Frage weiter oben (#2) ab. Mit zunehmendem Alter erweisen sich die Bordinstrumente oft und gerne als vage Schätzeisen.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo
vielen Dank feure Tips, ich werde das gelegentlich alles prüfen.
Danke Bernd
 
Zurück
Oben Unten