Moin zusammen,
heute mein erster Beitrag im Forum.
Wie so oft, weil es Probleme gibt.
Kurze Vorstellung meiner Person (etwas ausführlicher in Vorstellungen):
Ich bin Gerd, freier Friese aus Emden, Ostfriesland.42 Jahre alt , davon fahre ich mitlerweile 21 Jahre eine Vmax 1200 und schraube die gleiche Zeit lang daran.
Jetzt macht mir mein Neuerwerb , eine 77er R100RS Probleme. Hab sie vor knapp 2 Monaten gekauft und bis jetzt knapp 1000 km damit abgespult Die letzten 200 davon am letzten Wochenende.
Am letzten Montag ist Sie dann auf dem Weg zur Arbeit nach etwas Stottern ausgegangen und war bis jetzt nicht wirklich zum Laufen zu überreden. Sie ist nur mit viel Gas am Laufen zu halten,läuft scheisse und geht dann aus.
Diese üblichen Verdächtigen habe ich kontrolliert und abgearbeitet:
-Batterie gut geladen und Starter zieht kraftvoll durch
-Zündfunke auf beiden Kerzen,Unterbrecherkontakt überprüft
-Vergaser gereinigt - Düsen raus , durchepustet, kein Dreck gefunden
-Gemischschraube jeweils 1 Umdrehung raus
-Membranen und Schieber sind intakt
-Benzinhahnsiebe ohne Dreck
-Gaszüge leichtgängig und es reagieren beide einwandfrei
-Choke ausgehängt und beim Starten manuell betätigt
Was mir aufgefallen ist - rechter Zylinder in Fahrtrichtung:
im Verbidnungsrohr zwischen Luftfilter und Vergaser sind kleine Metallflakes zu finden.
Danach habe ich den Ventildeckel des rechten Zyinders entfernt. In dem ausgelaufenen Öl des Ventildeckels ist ein metallischer Schimmer zu sehen. Teilweise sogar kleine Metallsplitter.
Hab keine Ahnung von BMWs, aber das klingt nicht wirklich mechanisch gesund.
Was haltet Ihr davon?
Danke im Voraus
Schönen Gruß
Gerd
heute mein erster Beitrag im Forum.
Wie so oft, weil es Probleme gibt.

Kurze Vorstellung meiner Person (etwas ausführlicher in Vorstellungen):
Ich bin Gerd, freier Friese aus Emden, Ostfriesland.42 Jahre alt , davon fahre ich mitlerweile 21 Jahre eine Vmax 1200 und schraube die gleiche Zeit lang daran.
Jetzt macht mir mein Neuerwerb , eine 77er R100RS Probleme. Hab sie vor knapp 2 Monaten gekauft und bis jetzt knapp 1000 km damit abgespult Die letzten 200 davon am letzten Wochenende.
Am letzten Montag ist Sie dann auf dem Weg zur Arbeit nach etwas Stottern ausgegangen und war bis jetzt nicht wirklich zum Laufen zu überreden. Sie ist nur mit viel Gas am Laufen zu halten,läuft scheisse und geht dann aus.
Diese üblichen Verdächtigen habe ich kontrolliert und abgearbeitet:
-Batterie gut geladen und Starter zieht kraftvoll durch
-Zündfunke auf beiden Kerzen,Unterbrecherkontakt überprüft
-Vergaser gereinigt - Düsen raus , durchepustet, kein Dreck gefunden
-Gemischschraube jeweils 1 Umdrehung raus
-Membranen und Schieber sind intakt
-Benzinhahnsiebe ohne Dreck
-Gaszüge leichtgängig und es reagieren beide einwandfrei
-Choke ausgehängt und beim Starten manuell betätigt
Was mir aufgefallen ist - rechter Zylinder in Fahrtrichtung:
im Verbidnungsrohr zwischen Luftfilter und Vergaser sind kleine Metallflakes zu finden.
Danach habe ich den Ventildeckel des rechten Zyinders entfernt. In dem ausgelaufenen Öl des Ventildeckels ist ein metallischer Schimmer zu sehen. Teilweise sogar kleine Metallsplitter.
Hab keine Ahnung von BMWs, aber das klingt nicht wirklich mechanisch gesund.
Was haltet Ihr davon?
Danke im Voraus
Schönen Gruß
Gerd
Zuletzt bearbeitet: