• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100RS mit entspannten Füßen und lockeren Armen

Dann gibt es anscheinend doch noch einen alternativen Lenker zum KRS. Oder ist bei der /7 die Verkleidung etwas weiter vorne? Denke mal nicht oder?
 
Dann gibt es anscheinend doch noch einen alternativen Lenker zum KRS. Oder ist bei der /7 die Verkleidung etwas weiter vorne? Denke mal nicht oder?

Natürlich nicht, die Zylinder sitzen ja auch nicht weiter vorne. Das sieht aus wie ein /5 600 mm Lenker, der extrem nach vorne gekippt ist. Ist der Lenkeranschlag auch noch begrenzt?
 
Natürlich nicht, die Zylinder sitzen ja auch nicht weiter vorne. Das sieht aus wie ein /5 600 mm Lenker, der extrem nach vorne gekippt ist. Ist der Lenkeranschlag auch noch begrenzt?

Über die Lenkergriffe gemessen: 620 mm Breite.
Die Bilder täuschen vielleicht etwas, aber der Lenker ist ganz normal montiert. Fürs Bild ist die Prallplatte demontiert, die könnte sonst auch nicht drauf sitzen.
Der Lenkanschlag war anfangs nicht begrenzt. Da aber die Gummitüllen, die in der RS-Verkleidung die Gabelstandrohre umschließen, extrem beansprucht wurden, habe ich den Lenkanschlag dann doch eingegrenzt. Stört mich beim Rangieren aber nicht.

Übrigens: die Tacho-Drehzahlmesser-Einheit habe ich nach vorn versetzt angebracht. Dazu habe ich mir selber eine Halter geschweißt und ans "Geweih" der Verkleidung geschraubt. Ein Kabel weniger, dass beim Lenken bewegt werden muss :D , aber vor allem eine Kabel-Bruchstelle weniger!

Gruß aus dem Norden
Uwe
 
Dann gibt es anscheinend doch noch einen alternativen Lenker zum KRS. Oder ist bei der /7 die Verkleidung etwas weiter vorne? Denke mal nicht oder?

Natürlich nicht, die Zylinder sitzen ja auch nicht weiter vorne. Das sieht aus wie ein /5 600 mm Lenker, der extrem nach vorne gekippt ist. Ist der Lenkeranschlag auch noch begrenzt?

Alternativ ist der Lenker sicher nicht und passt auch mehr schlecht als recht. Ging eigentlich nur wenn er nach hinten gestellt wurde. Diesen Lenker fahre ich heute auf der 90/6.

Ich fand den damals auf der Weuerfehr vor als ich die kaufte. Ich würde immer auf RS oder K Lenker umbauen.

bmw 013 (2).jpg bmw 004 (2).jpg
 
Hallo zusammen,

auch wenn ihr´s nicht glaubt, aber es gibt noch andere Moped´s als die von BMW.
Mit Sicherheit kann ich es nicht sagen, aber der Fichtenmopedlenker könnte passen. Jogi weiß schon! Ich denke da habe ich noch einen da.
Probieren kannste das ja mal.
 
Zurück
Oben Unten