• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100RS

@Meister Pumpe,

Ich schrieb am Anfang das ich fast fertig bin. Die Lackierung fehlt noch.
Sie wird aber das gleiche blau behalten und es kommt noch eine schöne linierung dran.

TÜV hat sie auch noch nicht, das werde ich diesen Winter machen.
 
Für alle diejenigen die denken ich hab sie schnell mal zusammengesteckt. Ich bin seit eineinhalb Jahren am Umbau.
Folgendes hab ich getan. Komplett zerlegt bis auf den Motor.
Komplett neuen Kabelbaum gestrickt, Elektronikbox von Joost, Tasterschalter, Acewell Tachometer 4000 Serie, frontfender in der Mitte gekürzt und wieder zusammengeleimt, Umbau auf Rundluftfilter, Doppelzündung mit Hondaspulen.
Selbst gedreht und gefräst habe ich die obere Gabelbrücke, die Urinbecher, den Gasgriff und den Lampenhalter habe ich aus einem vollen Alublock Erodiert.
Ich werde noch ein paar Detailfotos einstellen.

Gruß Michael
 
Komplett neuen Kabelbaum gestrickt, Elektronikbox von Joost, Tasterschalter, Acewell Tachometer 4000 Serie, frontfender in der Mitte gekürzt und wieder zusammengeleimt, Umbau auf Rundluftfilter, Doppelzündung mit Hondaspulen.



Gruß Michael

Hi,

wenn ich sehe, wie schwer sich schon Elektriker mit Fahrzeug Elektrik tun, dann wird sich ein Stromloser wohl richtig die Karten legen und auch die Motorradwerkstatt wird ihren Abenteuerspielplatz finden. Was keinesfalls deine Arbeit herabwürdigen soll.

Willy
 
Die Fußrasten sind von Tarozzi nur die Gestänge und die Umlenkung für die Bremse habe ich selbst gemacht.

Und bei der Elektrik habe ich mir hier aus der Datenbank den Schaltplan zu Hilfe genommen.
 
gelle , ist doch super wenn man auch als Normalo sich einen flotten und ( Achtung, das gibt wieder Einspruch ) individuellen Eimer zusammenschraubt . In dem Fall steckt aber schon ein wenig mehr Frickelei drinnen .
Verstehe auch nicht, warum ein Umbau unbedingt eine Diplomarbeit eines Maschinenbauingenieurs sein muss um hier respektiert zu werden . Wenn ich nicht der Hohepriester der Schweißtechnik bin , kann ich doch ein Vonzetti Rahmen oder ähnliches nehmen . Finde ich nicht unwürdig .

Und der erste Kommentar hier , schade um die schöne RS ....... finde ich völlig daneben . Das ist doch keine R69S oder zumindest ne Speichen RS gewesen . Hat schon einmal jemand zu den Schlachtermeistern hier jemand gesagt " schade um die schöne BMWs " ??

Und was diese Bewegung betrifft , möchte ich mal folgendes Statement absondern .

Ich finde die SUPER . Ja , da werden manchmal auch Kackböcke gebaut und das ein oder andere Cleverle schraubt ein Heck dran und will die schnelle Mark machen . Was solls , isn freies Land . Aber die ganzen jungen Bärtigen und auch älteren Umbauer haben sich für BMW und die alten Qe unglaublich verdient gemacht . Die komplette Rennesaince des Boxers begann mit Blitz Motorcycles Paris vor ca 6 Jahren und hat sich rasant verbreitet . Junge Kerle beschäftigen sich wieder mit Mopeds , bringen Kreativität und einen netten Lifestyle mit . Auf einmal gibt es Boxersprint und Caferacertreffen oder Gentlemans Ride . Der alte Boxer ist so jugendlich wie noch nie ......... ist doch super . Was gibt es schöneres als die Vielfalt , dennoch verbindet einen die Liebe zum Krad.

Und dennoch wachen immer wieder einige eifersüchtig darüber was würdig ist und was nicht . Wer hier nicht mit verbundenen Augen durch den Auspuff die Ventile einstellen kann oder den Zündzeitpunkt am Abgasgeruch erkennt ,muss mindestens regelmäßig bei minus 5 Grad im Schneetreiben die Alpen überqueren ........ sonst ist er ein retrosüchtiger Trendsetter der BMW fährt weils grad in ist .

Ach ja Retro ....... finden wir doch alle geil , sonst wären wir ja keine Qboys . Weil bessere Mopeds gibts haufenweise .

so , unn jetz zu dem Hocker
Die Linienführung des Auspuffs finde ich ein wenig zu flach .
Wenn die Sitzbank ein wenig tiefer käme, wäre es noch besser
Heckbürzel in blau gefiele mir auch besser , vielleicht noch ne Startnummer öder ähnliches drauf

Das erachte ich aber als Feinheiten
Als 51 jähriger old schooler , fällt es mir aber wirklich schwer ohne hinteren Kotflügel aus zu kommen . Mir fehlt da einfach was .........

Deswegen gibt es nur eine 2 :D
Gut geschrieben.
Aber naja, es muss keiner durch den Auspuff die Ventile einstellen und bei Minus nochewas die Alpen.
Hautzache, es gefällt. Wem?
Keine Ahnung.
Glück auf!
Grüße
Karl
 
Und der erste Kommentar hier , schade um die schöne RS ....... finde ich völlig daneben . Das ist doch keine R69S oder zumindest ne Speichen RS gewesen . Hat schon einmal jemand zu den Schlachtermeistern hier jemand gesagt " schade um die schöne BMWs " ??

Hallo Matthias,
siehst Du, das ist das Problem:
Wie Du das gelesen hast, habe ich es nicht geschrieben und auch nicht gemeint!
Ich bin der Letzte, der Wert auf den Erhalt originaler Fahrzeuge legt.
Alle meine Fahrzeuge habe ich auf meine Bedürfnisse angepasst. Originalteile aufheben, nichts abändern, was nicht rückbaubar wäre oder den Wert mindern könnte usw. ist mir alles egal! Es sind meine Fahrzeuge und ich habe auch nicht vor, diese zu verkaufen oder will gar Gewinn damit machen.
Gemeint hatte ich: Schade, dass nichts schönes, besonderes, interessantes daraus geworden ist.
Ein langweiliger Umbau, wie ihn jetzt 10.000e machen.
Nicht konsequent, das dicke Fass beibehalten, abstehende Auspuffrohre usw. usw.
So gesehen wäre es doch besser eine originale RS geblieben.
 
Echt gut gemacht, sobald die Sitzbank fest ist wünsche ich mir ein Bild mit Dir oben drauf. :applaus:
 
Danke für die Blumen,

Ich wollte nur zeigen das ich sie nicht nur mal schnell zusammengesteckt und alles von der Stange gekauft habe.
Es sind alle Lager neu (ausser die im Motor) und sämtliche Verschleißteile. Aber wie schon gesagt, sie ist noch nicht ganz fertig.

Gruß Michael

PS ich muss jetzt in die Werkstatt und mich um die Auspuffanlage kümmern. Mir steht sie auch zu weit ab:gfreu:
 
Hoi,

gefällt sogar mir )(-:, bis auf die Endtöpfe, die müssen näher ran.
Aber das schaffst du auch - und ich war wieder zu langsam :(

Gruß Holger

P.S. und die Sitzbank, die sollte etwas länger sein - für den Fall, dass jemand mit will ;)
 
Ja Bild 1, war ne tolle Ausgangsbasis. Hätte mir so aber nicht gefallen.
Die Sitzbank länger damit jemand mitfahren kann, nogo.
Meine holde Gattin fährt lieber selbst.
 
Alles Geschmackssache....

Eine Frage gestatte ich mir bei den Bildern.

Die Gabelbrücke klemmt die Tauchrohre? Oder wie muss ich mir die Befestigung der Stützlager vorstellen?
 
Ja die Gabelbrücke klemmt die Standrohre aber was meinst du mit Stützlager?

Gruß Michael
 
Mir gefällt sie auch, wobei mir hier die Tank Sitzbank Linie auffällt. Das ist eine der Stellen, wo man viel rausholen kann beim Umbau. Wenn das schön
auf gleicher Höhe liegt, ist das die halbe Mieter mMn.
Grüße
Nico

Das lese ich immer wieder mal, dass eine Tank-Sitzbanklinie das schönste ist, was man hinbekommen kann. Ich mag das ehrlich gesagt nicht leiden.:---)
Mich erinnert das an Bügelbretter :D
bmw-k100-cafe-racer-vibrazioni-art-design.jpg
 
:D
Hi Hobbel, da hast Du aber ein gemeines Beispiel genommen :-)
Es ist eben die Linie, die mir immer als erstes auffällt. Macht für mich
einen Großteil eines Umbaus aus.
Und wir sehen ja immer nur Bilder ohne Fahrer, da fällt mir das besonders auf.
Grüße
Nico
 
Hallo ihr Fans,
hier im Forum hole ich mir gerade die Infos wie aus meiner mir zugelaufenen :applaus: R100RS Speiche, Bj.77 8 Jahre abgemeldet, einen schönen Scrambler zaubern kann. Ich stehe drauf, ein Motorrad im Stil der Six Days zu fahren. Wenn ich ne Enduro fahren wollte würde ich mir eine kaufen. Früher hat mein Kumpel Rennen mit einer MZ ETS250G gefahren. Ich liebte diese schlichte klare Fahrmaschine. Nun kam die 2Ventiler als Garagenfund zu mir weitesgehend Original. Da kam mir eine Idee....
Meine Holde meint ...., du spinnst, mach erst mal ein paar Baustellen zu, Es ist und bleibt auch alles im Lager denn Koffer, Tankrucksack Seitenverkleidung alles da...
Jedenfalls ist das ein sehr schönes Motorrad von dir mit Klasse handwerklichen Details. SUPER ARBEIT!!!!! Lass dir das nicht zerreden.
VG
 
Hallo,

wäre es möglich mir den Hersteller der Auspuffanlage zu nennen..?

bzw Interessiert mich die Form der Endtöpfe...!?


viele grüße
MK
 
Hallo,

Der Gerhard war schneller. Ja das sind die Hattech und auch die Krümmer dazu.

Gruß Michael
 
Zurück
Oben Unten