gelle , ist doch super wenn man auch als Normalo sich einen flotten und ( Achtung, das gibt wieder Einspruch ) individuellen Eimer zusammenschraubt . In dem Fall steckt aber schon ein wenig mehr Frickelei drinnen .
Verstehe auch nicht, warum ein Umbau unbedingt eine Diplomarbeit eines Maschinenbauingenieurs sein muss um hier respektiert zu werden . Wenn ich nicht der Hohepriester der Schweißtechnik bin , kann ich doch ein Vonzetti Rahmen oder ähnliches nehmen . Finde ich nicht unwürdig .
Und der erste Kommentar hier , schade um die schöne RS ....... finde ich völlig daneben . Das ist doch keine R69S oder zumindest ne Speichen RS gewesen . Hat schon einmal jemand zu den Schlachtermeistern hier jemand gesagt " schade um die schöne BMWs " ??
Und was diese Bewegung betrifft , möchte ich mal folgendes Statement absondern .
Ich finde die SUPER . Ja , da werden manchmal auch Kackböcke gebaut und das ein oder andere Cleverle schraubt ein Heck dran und will die schnelle Mark machen . Was solls , isn freies Land . Aber die ganzen jungen Bärtigen und auch älteren Umbauer haben sich für BMW und die alten Qe unglaublich verdient gemacht . Die komplette Rennesaince des Boxers begann mit Blitz Motorcycles Paris vor ca 6 Jahren und hat sich rasant verbreitet . Junge Kerle beschäftigen sich wieder mit Mopeds , bringen Kreativität und einen netten Lifestyle mit . Auf einmal gibt es Boxersprint und Caferacertreffen oder Gentlemans Ride . Der alte Boxer ist so jugendlich wie noch nie ......... ist doch super . Was gibt es schöneres als die Vielfalt , dennoch verbindet einen die Liebe zum Krad.
Und dennoch wachen immer wieder einige eifersüchtig darüber was würdig ist und was nicht . Wer hier nicht mit verbundenen Augen durch den Auspuff die Ventile einstellen kann oder den Zündzeitpunkt am Abgasgeruch erkennt ,muss mindestens regelmäßig bei minus 5 Grad im Schneetreiben die Alpen überqueren ........ sonst ist er ein retrosüchtiger Trendsetter der BMW fährt weils grad in ist .
Ach ja Retro ....... finden wir doch alle geil , sonst wären wir ja keine Qboys . Weil bessere Mopeds gibts haufenweise .
so , unn jetz zu dem Hocker
Die Linienführung des Auspuffs finde ich ein wenig zu flach .
Wenn die Sitzbank ein wenig tiefer käme, wäre es noch besser
Heckbürzel in blau gefiele mir auch besser , vielleicht noch ne Startnummer öder ähnliches drauf
Das erachte ich aber als Feinheiten
Als 51 jähriger old schooler , fällt es mir aber wirklich schwer ohne hinteren Kotflügel aus zu kommen . Mir fehlt da einfach was .........
Deswegen gibt es nur eine 2