• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100RT Schwinge in R80G/S

Steffan

Aktiv
Seit
01. Juli 2012
Beiträge
185
Ort
Aachen
Für den geplanten HPN Umbau möchte ich gerne ein 11/37er HAG von einer R100RT verlängern lassen. Grund dafür: ich würde den Org. Endantrieb meiner G/S gerne original behalten.

Würde der komplette Antriebsstrang passen?
Welche Radnabe würde passen, ich würde dann einen 18" Felgenkranz einspeichern lassen.
Ist alles Plug&Play?

Ich habe den Antriebsstrang der R100RT hier rumliegen und es war mal so eine Überlegung von mir.

Danke für Antworten.
 
Für den geplanten HPN Umbau möchte ich gerne ein 11/37er HAG von einer R100RT verlängern lassen. Grund dafür: ich würde den Org. Endantrieb meiner G/S gerne original behalten.

Morgen Stefan,
ich kann dir nicht so ganz folgen HAG und Endantrieb sind das gleiche. Welcher HAG soll verwendet werden. R 80 G/S oder R 100 RT?

Oder möchtest du die Schwinge verlängern?

Wenn der R 100 RT HAG von einer Monlever-RT ist passt das G/S-Rad/Nabe nicht RT hat 4 Radbolzen, G/S hat 3 Radbolzen.

Schönen Tach wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Es geht sich um eine Schwingenverlängerung und möchte gerne den kompletten Antrieb meiner G/S als Reserve behalten.
Es ist eine Monolever RT mit 4Loch Felge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Stefan,

ah ja, also:
Schau dir mal den Antriebsstrang der R 100 RT an, du wirst feststellen das die Aufnahme für den Stossdämpfer am HAG ist und nicht mit einem "Schuh" auf der Schwinge, wie an der G/S.
Aber wenn die Schwinge sowieso umgeschweißt wird kann ja so ein "Schuh" mit aufgeschweißt werden.

Bleibt immer noch das Problem Radnabe.
Hier könntest du die eine Kreuzspeichennabe einer R 80/100 GS/R besorgen und darauf einen 18er Felgenring aufspeichen lassen. Geht auch mit konventionellen Speichen.
Photos der HAGs gibt es :db: und :db:
Leg mal die beiden Antriebsstränge nebeneinander dann siehst du die unterschiede ganz schnell.

Viel Erfolg wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Servus,

ich stand vor der selben Entscheidung, Resultat: der G/S Endantrieb liegt auf blauem Sammet, unter Athmosphäre verpackt neben den frischen aufgearbeiteten Naben in einem Panzerglaskasten, verbaut hab ich einen 32/10 Mono - Antrieb, und hinten eine 18" Kreuzspeichennabe, vorn ein original GS Rad...

Ingo hat schon mal grundlegend recht, und ich kann noch ergänzen das HPN eine Straßen-Monolever Schwinge sehr gern als Basis für einen Umbau / Verlängerung annimmt ;;-). Wenn sie innen schön blank ist und keinen Rost aufweist... Die Grundkörper der beiden Schwingen sind identisch.

hier hatten wir die Vorarbeiten für die Verwendung einer GS/R Nabe am Monoleverantrieb schon erläutert. Gib Monolever und Speichenräder in die Suche ein, und du hast bis näxtes Jahr was zum Lesen...

Alle wichtigen / unveränderlichen Sachen sind bei beiden HAG identisch!

Nebenbei: eine R 100 RT hat einen 33/11er Endantrieb; und der ist für so ein Wüstenschiff arg lang. Aber das ist Geschmackssache

Grüße

Herbert
 
Hallo Steffan,
habe mich auch schon mal mit ähnlichen Gedanken beschäftigt. Wenn Du den RT Antriebsstrang, verm. Monolever, in die G/S einbauen möchtest, passt daran nur eine Nabe mit 4 Löchern. Wenn es Speichen sein sollen, musst Du Dir eine von der R...R besorgen, oder ein Rad, und die Nabe an das HAG anpassen lassen. Diese Änderung wurde in den letzten Tagen hier http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?44407-Umbau-Gabel-Kardan-Antrieb abgehandelt. Solltest Du die Schwinge und damit auch die Kardanwelle verlängern wollen, gibt es hier im Forum diesen Grünen: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...al-Anlasser-Lichtmaschinen-Kardanwellen-u-v-m

Der kann Dir ev. auch die Nabe anpassen.

Viel Erfolg

Egon
 
Zurück
Oben Unten