R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräusche

T4FF

Teilnehmer
Seit
08. Mai 2011
Beiträge
43
Hallo Forum,

bin heute mit der R1100 GS zur Arbeit gefahren, nachdem sie das letzte Mal am 1. Mai bewegt wurde. Sie stand seitdem die ganze Zeit im Freien da die Garage gerade gesperrt ist.
Sie ist gut angesprungen, nur nach wenigen Metern hat sie gelegentlich leicht geruckelt. Habe zuerst an leichtes KFR gedacht, nur das Ruckeln ist immer schlimmer geworden und hat sich angefühlt, als ob sie nicht voll auf beiden Zylindern läuft. Hat irgenwie an die alte Vergaserzeit erinnert mit verstopften Düsen oder Wasser im Tank. Bei höherer Drehzahl, so ab Tempo 80 lief sie wesentlich ruhiger. Beim Abstellen nach ca. 10 km ist mir ein komisches Klackergeräusch vom rechten Zylinder aufgefallen.
Auf dem Heimweg lief sie zuerst auch ruckelig im unteren/mittleren Drehzahlbereich, dies wurde aber mit der Zeit deutlich besser und ist fast schon weg.
Nur das komische Klackern ist noch zu hören.

Zur jüngeren Historie: Vor 2000 km beide Kopfdichtungen gewechselt sowie die rechte Fußdichtung. Kurz danach noch den Kraftstoffilter gewechselt.
Nach dem Dichtungswechsel leichtes KFR, das nach Abdichten der Ansaugstutzen erledigt war.

Anbei 2 Bilder von den Zündkerzen, die einen Stich grau-rosa ausschauen sowie ein Soundfile.

Bitte um Ferndiagnose, bevor ich anfange wild rumzuschrauben.
Ach ja, habe auch schon bei Powerboxer angefragt.

Gruß
Dirk

https://www.dropbox.com/s/wgeig263mfe5lcx/20190510_001.m4a?dl=0
 

Anhänge

  • k-IMG_20190510_200834.jpg
    k-IMG_20190510_200834.jpg
    215,4 KB · Aufrufe: 69
  • k-IMG_20190510_200904.jpg
    k-IMG_20190510_200904.jpg
    257,2 KB · Aufrufe: 91
AW: R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräu

Ich hatte mal Nachbars 1100 GS fahren dürfen, die fuhr sich ähnlich wie du es beschreibst, bei der war allerdings nur ein Gaszug an einer Drosselklappe ausgehängt. Evtl den Drosselklappenpotentiometer einstellen, vielleicht ist der locker, oder verstellt.

Grüße kimi



Apropos Konstanfahrruckeln, der Vorbesitzer von meiner R1100RS hat einen k+n Luftfilter und Iridium Zündkerzen verbaut, meine läuft so ruhig wie meine beiden 2Ventiler, zieht sauber durch ohne die geringste Ruckelei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräu

Ausgehängter Gaszug ist es definitiv nicht. Nach 24 Jahren mit der GS kenne ich die Symptome (habe aber erst mal sicherheitshalber nachgeschaut)
 
AW: R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräu

Hallo Dirk,

Die setzt auf einem Zylinder aus!!
Mein Tipp: Mach mal das Zündgeschirr neu.

Gruß

Kai
 
AW: R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräu

Alter!
Die Dinger sind ja auch nicht mehr neu.
:D:D
 
AW: R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräu

...
Mein Tipp: Mach mal das Zündgeschirr neu...

:nixw:
- Gesamtheit der [zusammengehörenden] Gefäße aus Porzellan, Steingut o. Ä., die man zum Essen und Trinken benutzt
- Gesamtheit der Gefäße und Geräte, die man zum Kochen und Essen benutzt
- Gefäß
-
Riemenzeug, mit dem Zugtiere vor den Wagen gespannt werden
Quelle: Duden
 
AW: R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräu

Wie de Herr, so's Gescherr! :D:D
Moin.Rainer

Gruß
Ksi
 
AW: R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräu

:nixw:
- Gesamtheit der [zusammengehörenden] Gefäße aus Porzellan, Steingut o. Ä., die man zum Essen und Trinken benutzt
- Gesamtheit der Gefäße und Geräte, die man zum Kochen und Essen benutzt
- Gefäß
-
Riemenzeug, mit dem Zugtiere vor den Wagen gespannt werden
Quelle: Duden

Ein typischer MKM900:
Was der Duden nicht kennt, fresse ich nicht. ;)
 
AW: R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräu

Ein typischer MKM900:
Was der Duden nicht kennt, fresse ich nicht. ;)

Ich glaube ich habe den Erfinder gefunden. Anfangs noch vorsichtig, in Anführungszeichen...

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...nbau&p=2784&highlight=Z%FCndgeschirr#post2784

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...rzen&p=2924&highlight=Z%FCndgeschirr#post2924


Ich muß dieses Jahr noch mein Bremsgeschirr wechseln. ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräu

Bei der R1100 schlagen mit der Zeit die Drosselklappenwellen und Lager aus. Führt dann auch zu einem unrunden Leerlauf und klackern im Leerlauf. Kommt aber halt nicht plötzlich sondern langsam immer mehr.
 
AW: R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräu

Habe schätzungsweise das Problem gefunden.
Nach Abnehmen der Zündkerzenabdeckung sieht man schön wie der Zündfunke regelmäßig seinen Weg vom Kerzenstecker zum Ventildeckel findet.
Mit anderen Zündkerzen ändert sich nichts.
Werde schätzungsweise bei Tills neues Zündgeschirr bestellen, außer jemand hat einen besseren Vorschlag.
Danke nochmal für die Unterstützung.
 
AW: R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräu

Dann wird ja schätzungsweise alles gut. :D
Berichte!
 
AW: R1100GS: Bitte um Ferndiagnose zu plötzlich ruckelndem Motorlauf und Klackergeräu

Wahrscheinlich die Gummiummantelung der Stecker eingerissen. Passiert schon mal, wenn man etwas heftig mit dem schwarzen Abzieher rangeht.
 
Zurück
Oben Unten