Hallo Forum,
bin heute mit der R1100 GS zur Arbeit gefahren, nachdem sie das letzte Mal am 1. Mai bewegt wurde. Sie stand seitdem die ganze Zeit im Freien da die Garage gerade gesperrt ist.
Sie ist gut angesprungen, nur nach wenigen Metern hat sie gelegentlich leicht geruckelt. Habe zuerst an leichtes KFR gedacht, nur das Ruckeln ist immer schlimmer geworden und hat sich angefühlt, als ob sie nicht voll auf beiden Zylindern läuft. Hat irgenwie an die alte Vergaserzeit erinnert mit verstopften Düsen oder Wasser im Tank. Bei höherer Drehzahl, so ab Tempo 80 lief sie wesentlich ruhiger. Beim Abstellen nach ca. 10 km ist mir ein komisches Klackergeräusch vom rechten Zylinder aufgefallen.
Auf dem Heimweg lief sie zuerst auch ruckelig im unteren/mittleren Drehzahlbereich, dies wurde aber mit der Zeit deutlich besser und ist fast schon weg.
Nur das komische Klackern ist noch zu hören.
Zur jüngeren Historie: Vor 2000 km beide Kopfdichtungen gewechselt sowie die rechte Fußdichtung. Kurz danach noch den Kraftstoffilter gewechselt.
Nach dem Dichtungswechsel leichtes KFR, das nach Abdichten der Ansaugstutzen erledigt war.
Anbei 2 Bilder von den Zündkerzen, die einen Stich grau-rosa ausschauen sowie ein Soundfile.
Bitte um Ferndiagnose, bevor ich anfange wild rumzuschrauben.
Ach ja, habe auch schon bei Powerboxer angefragt.
Gruß
Dirk
https://www.dropbox.com/s/wgeig263mfe5lcx/20190510_001.m4a?dl=0
bin heute mit der R1100 GS zur Arbeit gefahren, nachdem sie das letzte Mal am 1. Mai bewegt wurde. Sie stand seitdem die ganze Zeit im Freien da die Garage gerade gesperrt ist.
Sie ist gut angesprungen, nur nach wenigen Metern hat sie gelegentlich leicht geruckelt. Habe zuerst an leichtes KFR gedacht, nur das Ruckeln ist immer schlimmer geworden und hat sich angefühlt, als ob sie nicht voll auf beiden Zylindern läuft. Hat irgenwie an die alte Vergaserzeit erinnert mit verstopften Düsen oder Wasser im Tank. Bei höherer Drehzahl, so ab Tempo 80 lief sie wesentlich ruhiger. Beim Abstellen nach ca. 10 km ist mir ein komisches Klackergeräusch vom rechten Zylinder aufgefallen.
Auf dem Heimweg lief sie zuerst auch ruckelig im unteren/mittleren Drehzahlbereich, dies wurde aber mit der Zeit deutlich besser und ist fast schon weg.
Nur das komische Klackern ist noch zu hören.
Zur jüngeren Historie: Vor 2000 km beide Kopfdichtungen gewechselt sowie die rechte Fußdichtung. Kurz danach noch den Kraftstoffilter gewechselt.
Nach dem Dichtungswechsel leichtes KFR, das nach Abdichten der Ansaugstutzen erledigt war.
Anbei 2 Bilder von den Zündkerzen, die einen Stich grau-rosa ausschauen sowie ein Soundfile.
Bitte um Ferndiagnose, bevor ich anfange wild rumzuschrauben.
Ach ja, habe auch schon bei Powerboxer angefragt.
Gruß
Dirk
https://www.dropbox.com/s/wgeig263mfe5lcx/20190510_001.m4a?dl=0