Amann
Einsteiger
- Seit
- 16. Dez. 2024
- Beiträge
- 7
Hallo !
Ich restauriere gerade eine R35 von 1939. ALso eine BMW !!
Frage an die Experten:
1) wie bekomme ich die Kardanwelle von der Scheibe die an der Hardyscheibe fixiert ist? Ist die aufgeschrumpft? Oder ist da ein Gewinde ? rechts ? links?
Ich möchte das Teil neu verchromen.
2) Meine Hardyscheibe ist ein! Stück. Also metallscheibe Kardan, dannnGummischeibe und dann die Metallscheibe die auf den Getriebeausgang gesteckt und
verschraubt wird. Das ganze ist zusammengeschweisst, oder geklebt oder so...... Die Gummischeibe alleine gibt es ja einzeln zu kaufen. Aber gibt es die ganze
Kombination auch irgendwo fertig?
Welche Alternative habe ich sonst?
Vielen Dank für jeden Hinweis.....
Alfred / Kärnten / Österreich
Hallo Alfred, die Experten für diese Fragen sind meist hier unterwegs.
Hallo !
Ich restauriere gerade eine R35 von 1939. Also eine BMW !! nicht Emw.
Frage an die Experten:
1) wie bekomme ich die Kardanwelle von der Scheibe die an der Hardyscheibe fixiert ist? Ist die aufgeschrumpft? Oder ist da ein Gewinde ? rechts ? links?
Ich möchte das Teil neu verchromen.
2) Meine Hardyscheibe ist ein! Stück. Also metallscheibe Kardan, dannnGummischeibe und dann die Metallscheibe die auf den Getriebeausgang gesteckt und
verschraubt wird. Das ganze ist zusammengeschweisst, oder geklebt oder so...... Die Gummischeibe alleine gibt es ja einzeln zu kaufen. Aber gibt es die ganze
Kombination auch irgendwo fertig?
Welche Alternative habe ich sonst?
Vielen Dank für jeden Hinweis.....
Alfred / Kärnten / Österreich
Hallo Alfred,
Deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber ich habe einen Hinweis :
Am Samstag, 20.09.25 war ich im Fahrzeugmuseum Suhl in D-98527 Suhl. Dort habe ich eine BMW R35 von 1938 und eine EMW R35 von 1954 im perfektem Zustand gesehen.
Irgendjemand hat die beiden Maschinen ja restauriert und bestimmt lohnt ein Anruf dort im Museum, um diese Person ausfindig zu machen. Der kann deine Fragen möglicherweise beantworten. Einen Versuch ist es wert.
Auf dem schwarz-weiß-Bild sind mein Großvater auf der damals brandneuen EMW R35 und mein Vater auf der Vorkriegs BMW R35 zu sehen. Vor ein paar Tagen habe ich Maschinen dieses Typs zum ersten mal "live" gesehen.
Gruß, Rüdiger

Ruf mal im Motorradmuseum Westerwald an, der alte
Inhaber hatte am Wochenende etliche so alte Modelle an seiner Werkbank stehen
Gruß Frank
Ich habe den Thread in die "Boxer vor /5"-Ecke verschoben.
Florian
Admin-Team
Antworten und Hilfe bekommst Du hier:
www.vfv-motorrad-forum.de
in der BMW-Rubrik und hier:
Mok watt
Ich restauriere gerade eine R35 von 1939. ALso eine BMW !!
Frage an die Experten:
1) wie bekomme ich die Kardanwelle von der Scheibe die an der Hardyscheibe fixiert ist? Ist die aufgeschrumpft? Oder ist da ein Gewinde ? rechts ? links?
Ich möchte das Teil neu verchromen.
2) Meine Hardyscheibe ist ein! Stück. Also metallscheibe Kardan, dannnGummischeibe und dann die Metallscheibe die auf den Getriebeausgang gesteckt und
verschraubt wird. Das ganze ist zusammengeschweisst, oder geklebt oder so...... Die Gummischeibe alleine gibt es ja einzeln zu kaufen. Aber gibt es die ganze
Kombination auch irgendwo fertig?
Welche Alternative habe ich sonst?
Vielen Dank für jeden Hinweis.....
Alfred / Kärnten / Österreich
Hallo Alfred, die Experten für diese Fragen sind meist hier unterwegs.
Hallo !
Ich restauriere gerade eine R35 von 1939. Also eine BMW !! nicht Emw.
Frage an die Experten:
1) wie bekomme ich die Kardanwelle von der Scheibe die an der Hardyscheibe fixiert ist? Ist die aufgeschrumpft? Oder ist da ein Gewinde ? rechts ? links?
Ich möchte das Teil neu verchromen.
2) Meine Hardyscheibe ist ein! Stück. Also metallscheibe Kardan, dannnGummischeibe und dann die Metallscheibe die auf den Getriebeausgang gesteckt und
verschraubt wird. Das ganze ist zusammengeschweisst, oder geklebt oder so...... Die Gummischeibe alleine gibt es ja einzeln zu kaufen. Aber gibt es die ganze
Kombination auch irgendwo fertig?
Welche Alternative habe ich sonst?
Vielen Dank für jeden Hinweis.....
Alfred / Kärnten / Österreich
Hallo Alfred,
Deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber ich habe einen Hinweis :
Am Samstag, 20.09.25 war ich im Fahrzeugmuseum Suhl in D-98527 Suhl. Dort habe ich eine BMW R35 von 1938 und eine EMW R35 von 1954 im perfektem Zustand gesehen.
Irgendjemand hat die beiden Maschinen ja restauriert und bestimmt lohnt ein Anruf dort im Museum, um diese Person ausfindig zu machen. Der kann deine Fragen möglicherweise beantworten. Einen Versuch ist es wert.
Auf dem schwarz-weiß-Bild sind mein Großvater auf der damals brandneuen EMW R35 und mein Vater auf der Vorkriegs BMW R35 zu sehen. Vor ein paar Tagen habe ich Maschinen dieses Typs zum ersten mal "live" gesehen.
Gruß, Rüdiger





Ruf mal im Motorradmuseum Westerwald an, der alte
Inhaber hatte am Wochenende etliche so alte Modelle an seiner Werkbank stehen
Gruß Frank
Ich habe den Thread in die "Boxer vor /5"-Ecke verschoben.
Florian
Admin-Team
Moin.Hallo !
Ich restauriere gerade eine R35 von 1939. ALso eine BMW !!
Frage an die Experten:
1) wie bekomme ich die Kardanwelle von der Scheibe die an der Hardyscheibe fixiert ist? Ist die aufgeschrumpft? Oder ist da ein Gewinde ? rechts ? links?
Ich möchte das Teil neu verchromen.
2) Meine Hardyscheibe ist ein! Stück. Also metallscheibe Kardan, dannnGummischeibe und dann die Metallscheibe die auf den Getriebeausgang gesteckt und
verschraubt wird. Das ganze ist zusammengeschweisst, oder geklebt oder so...... Die Gummischeibe alleine gibt es ja einzeln zu kaufen. Aber gibt es die ganze
Kombination auch irgendwo fertig?
Welche Alternative habe ich sonst?
Vielen Dank für jeden Hinweis.....
Alfred / Kärnten / Österreich
Antworten und Hilfe bekommst Du hier:
Das Motorrad-Forum des Veteranen-Fahrzeug-Verbands (VFV)
Oldtimer-Motorrad "Veteranen Fahrzeug Verband" VFV Vorkrieg Restauration Archiv technische Hilfe Ersatzteile Literatur Betriebsanleitungen
in der BMW-Rubrik und hier:
Mok watt
