R45 jaulendes Geräusch im Stand

TomR45

Teilnehmer
Seit
29. Mai 2017
Beiträge
10
Ort
Schloß Holte - Stukenbrock in OWL
Hallo zusammen,)(-:
ich habe nach der Montage der neuen Kupplung, Wechsel vom O-Ring am Ölpumpen Deckel (war undicht), Leerlaufschalter, Ölfilter mit Ölwechsel folgendes Phänomen.
Jaulendes Geräusch im Hintergrund laut der Datei im Anhang.
Das Geräusch tritt immer bei heißem Motor nach hohen Drehzahlen im Auslauf zur Ampel (Standgas) und beim Stopp im Leerlauf auf.
Lege ich den Gang ein und bringe die Kupplung langsam im Standgas gegen Druck ist es vorbei.
Ich bin mir aber nicht wirklich sicher ob es von der neuen Kupplung kommt, da das Geräusch ganz klar vorne am Motor LIMAdeckel zu lokalisieren ist.

Ich hoffe Ihr habt Erfahrungen damit und könnt mir einen Tipp geben.

R45 Bj: 1981 mit 98000 km

Gruß Tom.
 

Anhänge

Könnte das Entlüftungsventil sein; die produzieren gerne mal solche asthmatischen Geräusche.
Nimm mal den Anlasserdeckel ab und horch mal dann...
 
Böser Gedanke: Hattest Du die Kurbelwelle beim Ausbau der Schwungscheibe axial fixiert?
 
das Geräusch hört sich absolut harmlos an. Ich tippe mal auf den Unterbrecher, wäre typisch. Oder hat son KRAD gar keinen mehr?

Gruß Gerd
 
Die Kurbelwelle haben wir auf der Seite der Lichtmaschine mit einem Kantholz und Spanngurten gesichert.

Das mit dem Unterbrechen werde ich prüfen.
Komisch ist ja nur das es nur bei heißem Motor aftritt.

Gruß Tom.
 
Heißfahren, Stirndeckel abschrauben, nochmal genau hinhören.
Langen Schraubenzieher auf verdächtige Stellen aufsetzen mit Ohr am Griffende...
Das hört sich für mich nach "verstärktem Körperschall" an. Ich bin aber kein Akustiker.

Ich hatte mal ein pfeifendes Geräusch auf einer Ausfahrt mit der 25/2, drehzahlabhängig. Für mich klar: Beginnende, durchblasende Kopfdichtung! Es war am Ende ein trockener Unterbrechernocken, der dieses fiese Geräusch verursachte...

Jan
 
Klingt ziemlich unbedenklich. Wenn alles funktioniert... keine Panik.

Ich habe es schon vor Dekaden aufgegeben beim Boxer jeden Ton auf die Goldwaage zu legen. :bitte:
 
Irgendwie möchte man natürlich immer wissen woher was kommt.
Werde das mit dem Schraubendreher am Ohr mal ausprobieren.
Gruß Tom.
Alle evtl. in Frage kommenden Störgeräuschquellen räume ich möglichst aus dem Weg, bevor ich eine Testfahrt mache. Zum Beispiel den Bordwerkzeugsatz mit seinen vielen metallenen Einzelteilen...

Jan
 
Zurück
Oben Unten