R50/2 Rahmen ist jetzt aus USA angekommen

katzenfloh

Aktiv
Seit
21. Mai 2010
Beiträge
259
Ort
Berlin
So,
nach gut 3 Wochen ist der Rahmen nun eingetroffen. Macht Optisch schon mal einen guten Eindruck. Ich frage mich was unten da mal angeschweißt war?
Seitenwagen anschluß? Schaut mal auf den Foto und sagt mir eure Meinung was da mal war.
 

Anhänge

  • rahmen_bearbeitet-5.jpg
    rahmen_bearbeitet-5.jpg
    190 KB · Aufrufe: 464
Nichts. Da hinten gehören die Fußrasten hin. Auf dem Bild weiter links, leider nicht mehr sichtbar, kommen dann die wichtigen Halterungen.
 
Links der gezackten Fußrastenaufnahme sieht man eine dicke, schlampig bearbeitete Schweißstelle.
Hat wohl mal einer was abgeflext und war zu faul, es sauber zu verschleifen.
Das gehört doch nicht so, oder?
 
Original von katzenfloh
So,
nach gut 3 Wochen ist der Rahmen nun eingetroffen. Macht Optisch schon mal einen guten Eindruck. Ich frage mich was unten da mal angeschweißt war?
Seitenwagen anschluß? Schaut mal auf den Foto und sagt mir eure Meinung was da mal war.

Seitenwagenanschluss glaube ich nicht, denn es müsste die linke Seite sein!

Es sei denn, es ist ein Re-Import aus England :D

Gruß Udo
 
Eben drum, Seiitenwagen währe auf der anderen Seite.
Da hat irgend jemand mal was angschweißt und es abgeflext wie ne Wildsau
Ist schon eigenartig. Vielleicht einen Dosenhalter für Bier. :bier:Na egal, werde das mal sauber Nacharbeiten und den Rahmen Sandstrahlen lassen. Der Rest sieht aber gut aus.
Gruß
Michael
 
Wenn man den Ausschnitt des Fotos mal großzieht, bekommt man Angst...
Das Teil würd ich aber mal genauestens untersuchn, oder jemanden draufschauen lassen, der sich auskennt. Wenn Hofe mit seiner Vermutung richtig liegt, hast Du ne Menge Arbeit vor Dir, bis zum TÜV Segen. Ich will ja nicht schwarzmalen, aber ich würde mit diesem Rahmen nicht fahren wollen....
 
Das war keine Vermutung, nur mal wieder blödes Geschwätz, auch wenn's hier gar nicht so abwegig klingt.
Ich würde tippen, dass da mal was angeschweißt war, was wieder ab musste.

Am besten, Du sägst den Rahmen irgendwo auf und schiebst zusätzlich ein Rohr innenrein :D
 
also original gehört da an der stelle nix hin, da hat definitiv jmd was angeschweisst und dann wieder abgeflext. achte darauf ob noch irgendwo geschweisst worden ist, ob die federbeindome gerade sind und wie der lenkkopf aussieht (ob oval oder so)

hatte mal n rahmen wo ein r26 federbeindom angeschweisst war und das ziemlich schlampig, einfach per auge angeschweisst. da passte auch der original kotflügelhalter nicht da der da tiefer sitzt.

gruß stephan
 
Das war mit ziemlicher Sicherheit ein Seitenständer aus dem US Aftermarket. Ist die einzig logische Stelle dafür und ohne ist in USA uncool. Ich würde bei der zu erwartenden Leistung und dem zähen Material damit bedenkenlos rumfahren
 
Fleisspelz das glaube ich auch, dass dort ein Seitenständer angeschweißt war.
Und glaubt mir der Rest von den Rahmen sieht gut aus. Ich geh da mit einer Miniflex mal ran den Rest macht ein Sandstrahler. Kennt jemand von euch einen günstigen Betrieb in Raum Berlin/Brandenburg die den Rahmen günstig Sandstrahlt ?
Bei mir um die Ecke ist einer der will doch glatt 80 Euro haben. Empfinde ich als Wucher. :O
Gruß
Michael
 
sieht irgendwie krumm aus...

Hi alle,

ich hab' mal ein wenig mit dem Foto gespielt und 2 "Lineale" angelegt.

Irgendwie erinnert das eine Berg-und-Tal-Bahn, siehe Pfeile.

Muss das so? Sieht unschön aus, aber vielleicht bin ich ja von Natur aus zu pingelig


Kai
 

Anhänge

  • rahmen_bearbeitet-5-markier.jpg
    rahmen_bearbeitet-5-markier.jpg
    199 KB · Aufrufe: 104
Zurück
Oben Unten