R60/5 Getriebe Ölfangblech schleift an Abtriebswelle

chrisu2011

Aktiv
Seit
10. Okt. 2011
Beiträge
168
Hallo,
nachdem ich das Getriebe meiner 60/5 Aufgrund eines hakeligen Lager zerlegt habe, stellte ich fest, dass das Ölfangblech an der Abtriebswelle schleift.
Dadurch sind die Späne in das Lager gekommen und haben die Lauffläche zerstört.
Hat das schon jemand erlebt?
 

Anhänge

  • Ölfangblech.jpg
    Ölfangblech.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 98
Hallo,

die Lauffläche geht von selbst kaputt. Mit Wasser im Öl noch etwas schneller. Einfach eine Murkskonstruktion ein Rillenlager mit einer Horizontalkraft aus der Radverzahnung zu belasten. Späne sollten an der Ablaßschraube eingefangen werden. Die Beschädigungen an dem Ölleitblech kommen vom Lagerspiel das zuläßt das die Achse wandert.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich vermute, das kein Axialspiel dieser Welle vorhanden gewesen ist.
Die Abtriebswelle drehte sich im LL hakelig, erst nachdem der Getriebedeckel etwas geöffnet war, lief sie leicht aber stellenweise immer noch etwas hakelig.
Meine Vermutung die Welle hatte von hinten axialen Druck bekommen und deshalb an der Ölscheibe geschliffen.
Da wird wohl jemand im Werk falsch gemessen oder in die verkehrte Kiste mit den Ausgleichscheiben gegriffen haben.
Auch das Lager der Nebenwelle sieht aus, als hätte es sich beim Zusammenbau im Gehäuse mal verkantet.
Ich habe Zweifel, das da immer richtig nach Vorschrift erwärmt wurde beim Zusammenbau... .

Grüße
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten