R60/6 e Starter ohne funktion wohin mit dem Kabel ?

Tobsen

Power satt ohne Kat
Seit
28. Apr. 2019
Beiträge
6
Ort
nähe Kiel
Hallo Forumgemeinde. Meine frisch erstandene /6 startet nicht ? Im Lampentopf sitzt ein kabelstrang vom Motor kommend ..kabelstrang.nr. 61111 .358175.
Aus dem ein schwarzes nicht angeschlossenes Kabel sammt stecker frei herumhängt ?

So beitrag 10mal Bearbeitet und zwischenzeitlich die Forumssuche durchstöbert: Das Schwarze kabel ist zu vernachläßigen ,da seriemäßig blind im Scheinwerfer liegend.

Da meine Gummikuh über 5jahre gestanden ist ,liegt der Fehler wohl oder übel an irgend welchen Masseverbindungen ;)


..Please help me . Gruß tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hilf mal: Startet nicht, heisst, der Starter/Anlasser startet nicht?

Noch was: dein Kabelbaum müsse 61 12 1 358 176 heissen, schau nochmal nach.

Wenn Starter, folgende Punkte auf Spannung (12 Volt) testen, Zündung an, Killschalter auf run:

Klemme 15 grün (Zündungsplus Platine Lampe)
Klemme 15U grün-blau (Platine Lampe nach Killschalter)
Klemme 56 grün-blau (Starterrelais)
Klemme 85 blau-gelb (Starterrelais - Startkopf 50)
Klemme 85 braun-gelb (Startknopf)
Klemme 85 braun-gelb (Plantine Lampe)
Kupplungsschalter braun-gelb
Getriebeschalter braun-scharz

Wenn da alles richtig, dass Relais noch testen bzw. vom Relais zum Anlasser Megnetschalter

Hans
 
Hallo Tobi,
vielleicht schreibst du mal, was funktioniert:
Licht? Bremslicht? Kontrolleuchten? Blinker...
Zustand Batterie?

Grüße+Erfolg
Roland
 
Hi und danke für die Antworten. Bin erst heute wieder im Lande. Wenn ich Die Zündung einschalte ,leuchtet im KI Ladekontrolle ,batterie u. leerlauf .
Blinker licht u. Bremslicht funzen. Killschalter funzt auch bzw wenn ich den nach ganz unten oder ganz oben drehe gehen die Leuchten im KI aus.
Batterie ist frisch .

Startet nicht, heisst, der Starter/Anlasser startet nicht wenn ich den starterknopf betätige.

Habe das Alugehäuse des Starterrelais abgemacht und per Hand dort gedrückt wo es via Strom anziehen soll , anlasser dreht.

Kupplungsschalter hat sie glaube ich nicht. Getriebeschalter wäre ein tipp wert. Genau so wie nochmals spannung zu testen bzw ohne spannung sind :Klemme 85 blau-gelb (Starterrelais - Startkopf 50)
Klemme 85 braun-gelb (Startknopf)
 
Noch was: dein Kabelbaum müsse 61 12 1 358 176 heissen, schau nochmal nach. Stehe gerade vorm Moped hier steht :6111 1358 178

Wenn Starter, folgende Punkte auf Spannung (12 Volt) testen, Zündung an, Killschalter auf run:

Klemme 15 grün (Zündungsplus Platine Lampe) ....i.o.
Klemme 15U grün-blau (Platine Lampe nach Killschalter) ....i.o.
Klemme 56 grün-blau (Starterrelais)...I.o.
Klemme 85 blau-gelb (Starterrelais - Startkopf 50)...no.
Klemme 85 braun-gelb (Startknopf)...no.
Klemme 85 braun-gelb (Plantine Lampe)....no.
Kupplungsschalter braun-gelb...nicht vorhanden.
Getriebeschalter braun-scharz....nur Strom wenn Schalter betätigt.

Relais zum Anlasser funzt wenn ich Manuel am Relais betätige.. daher Magnetschalter i.o.

Jemand ne idee ? Lg
 
Noch was: dein Kabelbaum müsse 61 12 1 358 176 heissen, schau nochmal nach. Stehe gerade vorm Moped hier steht :6111 1358 178

Wenn Starter, folgende Punkte auf Spannung (12 Volt) testen, Zündung an, Killschalter auf run:

Klemme 15 grün (Zündungsplus Platine Lampe) ....i.o.
Klemme 15U grün-blau (Platine Lampe nach Killschalter) ....i.o.
Klemme 56 grün-blau (Starterrelais)...I.o.
Klemme 85 blau-gelb (Starterrelais - Startkopf 50)...no.
Klemme 85 braun-gelb (Startknopf)...no.

Klemme 85 braun-gelb (Plantine Lampe)....no.
Kupplungsschalter braun-gelb...nicht vorhanden.
Getriebeschalter braun-scharz....nur Strom wenn Schalter betätigt.

Relais zum Anlasser funzt wenn ich Manuel am Relais betätige.. daher Magnetschalter i.o.

Jemand ne idee ? Lg

Dann da mal schauen.

Hans
 
Könnte es am Starter Relais liegen ? Bzw muss Klemme 85 blau/gelb vom Relais weg schon mit Strom versorgt sein ? Bin für jeden Hinweis dankbar. Lg
 
Könnte es am Starter Relais liegen ? Bzw muss Klemme 85 blau/gelb vom Relais weg schon mit Strom versorgt sein ? Bin für jeden Hinweis dankbar. Lg

Ja, d.h. Primärwicklung hat wohl einen Schuß. Wenn du das Relais ausbaust, dann sollte zwischen 56 und 85 ein Durchgang sein - in deinem Fall vermutlich kein Durchgang. Relais tauschen.

Hans
 
1a info . Ich würde dann gerne das Originalrelais 1:1 tauschen gegen ein normales Arbeitsrelais.

Geht es wenn ich ein Relais mit den Anschlüssen 30/87/86/85 nehme und D+ einfach weg lasse ?
D+ hat ja irgendwie keine Funktion?! LG.
 
1a info . Ich würde dann gerne das Originalrelais 1:1 tauschen gegen ein normales Arbeitsrelais.

Geht es wenn ich ein Relais mit den Anschlüssen 30/87/86/85 nehme und D+ einfach weg lasse ?
D+ hat ja irgendwie keine Funktion?! LG.

Hi,
D+ muss du dann irgendwie anders durchverbinden - nur verbunden müssen sie sein (Kreis). Das eine schwarze Kabel ist ein Blindkabel, kannst du offen lassen. Das andere geht zum Anlasser. Auf den Anschluss 30 müssen dann aber zwei rote Kabel drauf (Verzweiger nutzen).

Strich-6-Starterrelais.jpg


Hans
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
PS.: Würdest du von dem Umbau Bilder machen (1 bis 2 Bilder reichen, 1x montiert)? Dann kann ich die Variante mit aufnehmen.

Hans
 
Thanks,. Moped startet wieder.

Habe ein normales Arbeits Relais 12v 30ah mit 5 pin verbaut, wovon 4 pins jetzt belegt sind. Angeschlossen wie folgt:
Das dicke schwarze auf 87 .
Die beiden blau/grünen auf 86.
Das blau/gelbe auf 85.
Die beiden roten miteinander verbunden und auf 30.

Die beiden blauen D+ miteinander verbunden und unabhängig vom Relais am kabelbaum fixiert .
Das dünne schwarze ebenfalls am kabelbaum fixiert.

Bilder habe ich auch gemacht muss bloß mal gucken...
wie ich die hier rein bekomme 🤔
 
Hallo,

gefährliche Konstruktion!
Jetzt versucht der Anlasser bei jedem Druck auf den Schalter (Tankrucksack) den Motor anzulassen, auch wenn er schon läuft. Mit einem 2. Relais, vom Bremslicht angesteuert, habe ich das wirkungsvoll unterbunden.

Gruß
Walter
 
Hallo,

gefährliche Konstruktion!
Jetzt versucht der Anlasser bei jedem Druck auf den Schalter (Tankrucksack) den Motor anzulassen, auch wenn er schon läuft. Mit einem 2. Relais, vom Bremslicht angesteuert, habe ich das wirkungsvoll unterbunden.

Gruß
Walter

Hallo Walter,
ist eine /6 zweite Serie ohne Knubbelschalter, d.h. Absicherung über Kupplung/Leerlauf.

Hans
 
Zurück
Oben Unten