R60/6 Zylinderkopf

slash6

Reddischwinzer
Seit
25. Juni 2009
Beiträge
3.729
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Hallo,
ich brauche mal wieder den Rat von Spezialisten.
Nachdem sich meine Q (R60/6 Bj. 1975, 63Tsd. km) zur Raucherin entwickelt hat :( wollte ich als erste Maßnahme mal die Ventilführungen tauschen lassen. Habe dann allerdings ein Angebot von Köpfen gehabt, die von einer R60 des Baujahres 1980 stammen und angeblich auch bleifreitauglich sein sollen.
Als erstes fällt auf, daß die Lagerung für den Kipphebelbock anderst ausschaut. Sind diese Köpfe untereinander voll austauschbar oder muß ich da auch die Kipphebelböcke austauschen weil diese ev. nicht auf die jüngeren Köpfe nicht passen?
Gab es tatsächlich die bleifreitauglichen Köpfe von BMW oder kann es sein daß mein Neuerwerb nachgerüstet wurde. Kann man das ev. prüfen?

Vorab mal Danke
Gruß
Hans-Jürgen
 

Anhänge

  • RIF_4888k.jpg
    RIF_4888k.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 132
  • RIF_4889k.jpg
    RIF_4889k.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 132
Bleifrei gab es die R60 nicht ab Werk. Die entsprechenden Sitzringe waren aber später als Ersatz (mit Übermaß) verfügbar.
Wenn der Kopf tatsächlich "bleifrei" ist, wurde er schon mal überarbeitet.
 
Original von manzkem
Bleifrei gab es die R60 nicht ab Werk. Die entsprechenden Sitzringe waren aber später als Ersatz (mit Übermaß) verfügbar.
Wenn der Kopf tatsächlich "bleifrei" ist, wurde er schon mal überarbeitet.

Hallo Michael,

danke für die Rückantwort.
Ich habe heute endlich mal einen Kompressionsprüfer geliehen bekommen und die Werte laut beigefügtem Bild gemessen.
Also gehe ich mal davon aus, daß die Kolbenringe wohl ok. sind, das rauchen wohl nur von den Ventilführungen herkommt. Werde nun einen passenden Drehmomentschlüßel besorgen und die Köpfe sobald meine Kopfdichtungen hier sind austauschen.
 

Anhänge

  • RIF_4890k.jpg
    RIF_4890k.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 78
Zurück
Oben Unten