D
Desert Fox
Gaststatus
Hallo, ich darf mich kurz vorstellen.
Ich bin der Stefan, komme aus der Oberpfalz/Bayern, bin vor kurzem 50 geworden und habe im Herbst eine ziemlich runtergekommene R60/7 aus 1977 von meinem Schwiegervater ergattert.
Ich habe unzählige Stunden und viel Geld investiert um das gute Stück wieder flott zu kriegen. Dabei habe ich mir schon viele gute Beiträge hier zu Nutze gemacht.
Ich bin Kfz.-Mechaniker und net ganz ungeschickt aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter und hoffe auf das kollektive KnowHow in diesem tollen Forum.
Zu meinem Problem: Das Motorrad funktioniert, hat neu TÜV bekommen, hat Leistung und macht Spaß....aber der Kaltstart ist eine Prozedur.
Sie springt sofort an, aber mit Choke geht sie sofort wieder aus. Im Leerlauf läuft sie gerade so, wenn ich aber ein paar mm am Gasgriff drehe, geht sie auch aus. Ich muss sie mit höherer Drehzahl am Leben halten, bis sie warm wird.
Ist das Bike warmgefahren, ist alles bestens..guter Leerlauf bei ca. 1000 U/min und keine Zicken. Vergaser sind übrigens die Bing 53 Schieber.
Neuteile: Kerzen, Unterbrecher, Kondensator, Luftfilter, Düsennadel, Nadeldüse, Hauptdüse, Schwimmer, Schwimmernadel, Schieber, die Gummis der Startervergaser, die Plättchen der Beschleunigerpumpe, O-Ringe, Dichtungen usw.
Unterbrecher ist eingestellt, Zündung abgeblitzt (S ist genau mittig bei 1000 U/min), Fliehkraftregler arbeitet korrekt bis ca. 3000 U/min, Ventile sind eingestellt, Schwimmerstand müsste passen, Batterie, Regler, Kohlen...alles neu
Vergaser wurden zerlegt, Ultraschall gereinigt und nach der Anleitung hier eingestellt.
...und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und möchte euch um ein paar Ideen bitten.
Was mir auffällig erscheint, auch wenn sie warm ist....dreht man nur ganz leicht am Gas (paar mm), fängt sie zum Ruckeln und Bocken an bis zum Absterben und kurz vor 3000 U/min vibriert sie extrem, darüber ist alles normal.
Danke schon mal für jeden Gedanken.....
Gruß Stefan
Ich bin der Stefan, komme aus der Oberpfalz/Bayern, bin vor kurzem 50 geworden und habe im Herbst eine ziemlich runtergekommene R60/7 aus 1977 von meinem Schwiegervater ergattert.
Ich habe unzählige Stunden und viel Geld investiert um das gute Stück wieder flott zu kriegen. Dabei habe ich mir schon viele gute Beiträge hier zu Nutze gemacht.
Ich bin Kfz.-Mechaniker und net ganz ungeschickt aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter und hoffe auf das kollektive KnowHow in diesem tollen Forum.
Zu meinem Problem: Das Motorrad funktioniert, hat neu TÜV bekommen, hat Leistung und macht Spaß....aber der Kaltstart ist eine Prozedur.
Sie springt sofort an, aber mit Choke geht sie sofort wieder aus. Im Leerlauf läuft sie gerade so, wenn ich aber ein paar mm am Gasgriff drehe, geht sie auch aus. Ich muss sie mit höherer Drehzahl am Leben halten, bis sie warm wird.
Ist das Bike warmgefahren, ist alles bestens..guter Leerlauf bei ca. 1000 U/min und keine Zicken. Vergaser sind übrigens die Bing 53 Schieber.
Neuteile: Kerzen, Unterbrecher, Kondensator, Luftfilter, Düsennadel, Nadeldüse, Hauptdüse, Schwimmer, Schwimmernadel, Schieber, die Gummis der Startervergaser, die Plättchen der Beschleunigerpumpe, O-Ringe, Dichtungen usw.
Unterbrecher ist eingestellt, Zündung abgeblitzt (S ist genau mittig bei 1000 U/min), Fliehkraftregler arbeitet korrekt bis ca. 3000 U/min, Ventile sind eingestellt, Schwimmerstand müsste passen, Batterie, Regler, Kohlen...alles neu
Vergaser wurden zerlegt, Ultraschall gereinigt und nach der Anleitung hier eingestellt.
...und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und möchte euch um ein paar Ideen bitten.
Was mir auffällig erscheint, auch wenn sie warm ist....dreht man nur ganz leicht am Gas (paar mm), fängt sie zum Ruckeln und Bocken an bis zum Absterben und kurz vor 3000 U/min vibriert sie extrem, darüber ist alles normal.
Danke schon mal für jeden Gedanken.....
Gruß Stefan