R60/7 Orig. Bremsleitung gegen Stahlflex ersetzen

Obiwahn

Teilnehmer
Seit
24. Aug. 2014
Beiträge
64
Ort
Pfälzer
Hallo ihr Lieben,
es ist soweit. Ich habe begonnen die alte Dame wieder etwas aufzufrischen. Soweit alles im grünen Bereich. Gelenkwelle und Kelgelrollenlager Öl sah frisch aus, Getriebe Öl war etwas dunkler mit dunklem Satz. Ein papr Späne am Magnet bildeten eine ca. 3-4mm Kugel. Keine Ahnung wie alt das Öl war.

Die Bremsflüssigkeit habe ich abgesaugt, oben am Behälter konnte ich die Bremsleitung lösen. Unten bin ich verzweifelt. Ich kann den Schlauch unten nicht lösen.

Ich sehe drei Teile. Das Metallrohr mit Mutter das vom Kolben hoch kommt, ein Zylinder der durch einen Halter der Vordergabel geführt ist und eine große Mutter vom Druckschlauch. Ich habe den Zylinder mit der Zange versucht zu halten und auf beiden Seiten versucht zu lösen. Ohne Erfolg. Zu dem wurde die Mutter vom Röhrchen bereits mal vergewaltigt....

Könnt ihr mir sagen wo getrennt wird? Das Stahlflexgewinde von Siebenrock sieht auch wesentlich dünner aus. Wird das Metallrohr vom Kolben kommend direkt in die Stahlflexleitung geschraubt?

Danke für eure Hilfe!
Uwe
 

Anhänge

  • IMG_5464[1].jpg
    IMG_5464[1].jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_5466[1].jpg
    IMG_5466[1].jpg
    232,2 KB · Aufrufe: 83
Nimm doch Stahlflexleitungen direkt bis runter zur Bremszange, dann fällt das alte vergniesgnaddelte Röhrchen auch weg.


....oder gleich eine Armatur mit Bremszylinder am Lenker. Wird sicher keine Rennbremse, aber eine deutliche Verbesserung sollte spürbar werden.

Edit meint die vermurkste Schraube sei ein Fall für Klempner Werkzeug. Knipex Cobra ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwa sieht die Teiletrennung aus:

b.jpg

Das lässt sich mit dem richtigen Werkzeug schon lösen; bei Bedarf helfe ich dir.
Aber auch ich würde Stahlflex durchgehend verbauen.
 
Danke! Immer wieder beeindruckend wie schnell das geht :-)!
Kann mir jemand einen link für eine durchgehende Leitung geben? Falls ich das Röhrchen morgen nicht rausbekomme, nehme ich die durchgehende Leitung...
Wird die durch den Halter an der Gabel geführt?

Vielen Dank!
Uwe
 
Hallo Uwe,

notfalls opferst Du das Röhrchen wenn die vermukste Mutter nicht mehr zu drehen geht. Ich dürfte noch eine gebrauchte Leitung liegen haben. Muß mal suchen gehen.
Ach ja, viel Spaß beim entlüften mmmm.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo Uwe,

notfalls opferst Du das Röhrchen wenn die vermukste Mutter nicht mehr zu drehen geht. Ich dürfte noch eine gebrauchte Leitung liegen haben. Muß mal suchen gehen.
Ach ja, viel Spaß beim entlüften mmmm.

Gruß
Hans-Jürgen

Komme ich gerne darauf zurück! Morgen weiß ich mehr...
 
Ich konnte unten ohne Probleme lösen und das ganze Klumpatsch am Stück durch den Halter ziehen :-)...
Schöne Pfingsten an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten