• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R60/7 Umbau zum Cafe-Bummler die 2.

Maark58

Teilnehmer
Seit
14. Okt. 2010
Beiträge
15
Nachdem ich im April letzten Jahres endlich mit meinem Umbau fertig geworden bin,durfte ich den Genuss des Fahrens nur gute 1500km erleben dann wars durch einen unverschuldeten Unfall damit mal wieder vorbei,Hauptsache aber die Knochen sind heile geblieben.Es musste neu her:
- Rahmen
- Schwinge kompl.
- Lenker,Auspuff,Vergaser div.Kleinteile
- kompl.neuer Lack incl.Beulenkorrektur
- Ventildeckel usw.
Jetzt nach 6 Monaten steht sie wieder in voller Pracht da und wartet auf die neue Saison. Hoffe das man sich dieses Jahr mal trifft wo auch immer.
 

Anhänge

  • SDC10961.jpg
    SDC10961.jpg
    302,3 KB · Aufrufe: 496
  • SDC10968.jpg
    SDC10968.jpg
    261,2 KB · Aufrufe: 410
  • SDC10962.jpg
    SDC10962.jpg
    306,6 KB · Aufrufe: 379
  • SDC10963.jpg
    SDC10963.jpg
    307,5 KB · Aufrufe: 439
Hallo Maark,
sehr schön gemacht! :respekt:
... da gehts Dir genau wie mir, gute Besserung.
Wenn Du zum Boxerkunst- oder 2-ventiler-Treffen kommst, sehn wir uns bestimmt.

Gruß Ralf
 
gefällt mir auch, schön gemacht - vielleicht hinten einen Tick zu hoch, hast du andere Federbeine verbaut?
 
bei längerer Betrachtung scheint mir das Heck und der Kardan gekürzt kann das sein?
 
Jetzt noch die roten Zündkabel, die Heizölleitungen und den vergilbten Pressluftschlauch weg, dann isse wirklich schick.
 
Hallo Zusammen!!
Hier meine Aw's auf die Fragen,der Heckrahmen und der Höcker stammen von http://www.caferacer-design.de/,richtig ist auch das ich mir den Höcker etwas höher gelegt habe,damit ich mit meinen Gelenken zwischen Sitzbank und Rasten passe,Attribut ans Alter.Die sogenannten Heizoelleitungen ist Spritschlauch mit Stahlflex überzogen gibts in der Bucht.
Gruss an alle.
 
und endlich ab heute den TÜV - Segen:hurra: ausser die offenen Ansaugtrichter musste ich abbauen ( Umbau auf original Ansaugrohre und Rundlufi ) jetzt freue ich mich nur noch auf das bummeln auf und zum Cafe'.
Eine gute und schöne Zeit an alle.:wink1:
 
Hi Mark ,
mich würde vor allem interessieren woher du die Endtöpfe und Krümmer
hast . Die fehlen mir nämlich noch !!!
Ansonsten 1A !
gruß lutz
 
Hallo Lutz!!!!
40 iger Krümmer Serie und Vattier-Hoske, von Kempmann, mit kleinem DB-Eatereinsatz ohne Einsatz wars mir selbst zu laut auf Dauer.
 
und endlich ab heute den TÜV - Segen:hurra: ausser die offenen Ansaugtrichter musste ich abbauen ( Umbau auf original Ansaugrohre und Rundlufi ) jetzt freue ich mich nur noch auf das bummeln auf und zum Cafe'.
Eine gute und schöne Zeit an alle.:wink1:

:applaus: Hipp Hipp Hurra !! :applaus:


Gratuliere !!

Den Ansaugtrichter musst Du Dir dann halt woanders eintragen lassen.

Das wird noch !!

Feier schön !!

Dirk :bier:
 
Zurück
Oben Unten