R65 1. Serie (Baujahr `80) - Bridgestone BT 45 sehr breit? Ausbau Katastrophe

Den gibt es aber auch nicht als 3,25 / 18".

Markus, lass Dir vom TÜV vorne 90/90 ohne Reifenbindung eines Herstellers eintragen.
Dann hast Du in Zukunft eine erheblich größere Auswahl an Reifen.
Denn Hersteller für 3,25 / 18" gibt es nahezu keine mehr. (Heidenau stellt noch welche her)

Der 4.00 / 18"-Hinterreifen ist hingegen noch recht gängig.

VG
Guido
Nach der Eintragung hat mein TÜV-Prüfer noch nie gesehen. Der freut sich immer nur, dass er mit der Maschine eine Runde drehen darf.... 😄

Grüße Markus
 
Hallo Markus,
in diesem Fred ging es schon mal um den (zu breiten) BT46, da hatte ich folgendes geschrieben:

Ich hattte auf der /6 auch erst den BT45 und dann eben den 46 immer in 4.00 - 18.
Beim BT46 war es eine ziemliche Würgerei bei der Montage des Hinterrades ins Motorrad, vor allem wenn man keine Bühne hat. Der BT46 schleift beidseitig beim tiefen Einfedern am hinteren Schutzblech. Damit ist er für mich nicht mehr praxistauglich! Gibt noch jede Menge andere Reifen die auch brauchbar sind.

Um das Ganze kurz zusammen zu fassen, nimm irgend einen anderen Reifen aber keinen BT46.
 
BT46 kann ich nicht beurteilen, aber der 45er ist schon immer breiter gewesen als andere und nach kurzer Zeit nochmals etwas aufgegangen.
Hallo zusammen.

Heute habe ich den bt46 auf meine r65 aufziehen lassen. Der Einbau hat eigentlich recht gut geklappt, das Moped auf den Hauptständer seitlich zu kippen ist dabei sehr hilfreich. Ich musste nicht mal Luft ablassen. 👍 Der alte bt45 ist mit den Jahren wohl wirklich etwas in die Breite gegangen.. Ist ja bei uns ähnlich 😁

Dankeschön für eure Kommentare.

Viele Grüße Markus
 
Zurück
Oben Unten