R65 Feder Schieberkolben/ Neues Problem..

Maxtor1971

Bedenkenloser
Seit
14. Apr. 2007
Beiträge
1.324
Ort
HH
Moin,

bei meiner R65 BJ 85 mit 50 PS habe ich die Vergaser zerlegt.
Die Feder für den Kolben weist Abflachungen im Bereich der
4 Schrauben auf. Also scheuert sie an denen,
das würde eventuell das unwillige drehen über 3500- 4000 erklären,
welches dann auf einmal wenn mann auf dem Gas bleibt doch möglich ist.
Ich habe als Ersatz Vegaser der G/S drauf damit läuft sie.
Nun habe ich 2 Federn gefunden.

https://www.realoem.com/bmw/de/part...-BMW-R_100_GS_PD&diagId=13_0462&q=13111338134

https://www.realoem.com/bmw/de/partxref?id=0358-EUR-05-1985-248-BMW-R65&diagId=13_0462&q=13111335324

Beide sollen passen, aber was ist der Unterschied?

Gruß

Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R65 Feder Schieberkolben

Hallo Matze

Die Feder ...324 hat eine Länge von 115 mm und 30 Windungen, die ab 1985 verbaute ...134 120 mm und 20 Windungen und ist gering härter.
 
AW: R65 Feder Schieberkolben

Moin,

Danke für die Info.
Anbei ein Bilder Feder ( 30 Windungen).
Man kann die Scheuerstellen erkennen...

Gruß

Matze
 

Anhänge

  • Feder.jpg
    Feder.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 93
AW: R65 Feder Schieberkolben

Möglich dass mal zu große Unterlegscheiben oder Schrauben mit zu großen Köpfen verbaut wurden. :nixw:
 
AW: R65 Feder Schieberkolben

Hier mal ein Bild des Schiebers..
 

Anhänge

  • Schieber.jpg
    Schieber.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 93
AW: R65 Feder Schieberkolben

Moin,

heute neue Federn bekommen.
Diese haben weniger Durchmesser.
23,6 mm statt 24,9 mm
Länge 120 mm.
Das sollte nun nicht mehr schleifen..
 

Anhänge

  • DSC_0754.jpg
    DSC_0754.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 47
AW: R65 Feder Schieberkolben

Moin,

nchdem nun alles wieder zusammen ist wurde heute die erste
Probefahrt gemacht.
Sie läuft soweit ganz gut, aber....
Zwischen ~4.000 bis 5.000/ 5.500 U/min nimmt sie sehr schwer an
Drehzahl zu, danach wieder Problemlos bis 7.000.
Auf der Landstraße im 4 Gang auf 6.500 und dann
in den 5ten, und dann verhungert sie, Gas öffnen erzeugt nur
Ansauggeräusch.
Aktueller Zustand:
Zündung, Ventilspiel i.O.
Vergaser HD 135 ND 2,64, Nadel Pos.3.
Dichtungen erneuert. Menbranen i.O.
Sieb im Tank sauber.

Irgenwelche Ideen?

Gruß

Matze
 
Hallo Matze

Meist treten geschilderte Symptome auch auf wenn auf 2 großen Schnorcheln am Plattenluftfilterdeckel umgebaut wurde.
Bei der Vergaserbestückung sollte ein großer und ein kleiner drauf sein.
 
Moin Fritz,

Danke für die Info, ich schaue morgen mal nach.

Gruß

Matze
 
Moin,

sind tasächlich 2 große Schnorchel drauf.
Suche nun mal was passendes.
Auch wenn es schwerfällt zu verstehen das es so einen
Unterschied machen soll.
Aber wir werden es sehen...
 
Ich hab bei meiner Mono von 1985 mal versuchsweise den kleinen gegen einen großen Schnorchel getauscht und danach genau die beschriebenen Probleme.
 
Bis ich einen Kleinen aufgetrieben hatte, habe ich eine Seite mit Heißluftfön heiß gemacht und gequetscht auf den ungefähren halben Durchmesser. War schon deutlich besser, der original Schmale brachte dann kaum bis gar nichts mehr.
 
AW: R65 Feder Schieberkolben/ Neues Problem.. /Gelöst...

Moin,

heute mal eine Probefahrt mit groß/ klein gemacht.
Ein anderes Fahrzeug, das Problem ist quasi weg...%hipp%
Aktuell noch etwas Ruckeln bei 4.000 U/min im Gleichlauf
aber sonst zieht sie so durch wie sie soll.
Kleines Leistungsloch noch bei 3.000 U/min.
Aber eventuell läuft eine R65 auch nicht so wie eine R80 mit Powerkit:nixw::D

Gruß

Matze
 
Moin Fritz,

Danke für die Info, das mache ich als nächstes..
Hatte die 145 gerade gegen die 135 getauscht.
Weiss garnichtmehr warum ich die 135 genommen habe..?(

Gruß

Matze
 
Lass die drin,

Mein Tipp:
mach nur die Nadeldüse etwas größer! In den Bereichen spielt die HD kaum eine Rolle!

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten