R65 mit 7R 860cc Kit schnorchelt sich die Vergaser leer?

Creekree

Aktiv
Seit
29. Okt. 2016
Beiträge
405
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe meiner R65 die 860cc vom Siebenrock angedeihen lassen. Heute bin ich mit einem Kumpel eine mittelgroße Tour gefahren, da wir etwas spät dran waren sind wir statt der Landstrassenstrecke zwischendurch 50km Autobahn gefahren. Da der Gute sich gerade eine F800 GS gegönnt hat und unbedingt zeigen wollte was die Karre so kann (Antwort: alles besser, ausser gut aussehen...) gings dann auch mal mit Vollgas-bis-zum-Anschlag über die Bahn.
Tja... und auf einmal stottert mein Krad so seltsam. Hab erstmal einen Schreck bekommen (was is nu kaputt?!?), also erstmal runter vom Gas und Kupplung ziehen. Zaghaftes wiedereinkuppeln und gasgeben - alles gut. Hm... dann dachte ich der Sprit sei alle, weil genau so fühlt es sich an, wenn mir der Tank signalisieren möchte das jetzt bitteschön auf Reserve umzuschalten sei - aber ich hatte ja gerade erst getankt.

Diagnose: da war nicht genug Benzin in den Schwimmerkammern.
Ist das normal? Reicht der Durchfluß nicht aus um Dauervollgas zu fahren?

Ja, der Motor ist sauber synchronisiert und fähr sich ansonsten toll. Düsennadel ist eine 138er, Nadelposition 3.

Hat da jemand eine Meinung zu?

Christian

p.s.: gerade bemerkt das dieses Thema besser unter "Gemischaufbereitung" aufgehoben wäre... wenn einer der Admins so freundlich sein könnte...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
für mich klingt das so als käme nicht genug Luft in den Tank . Beim Tankdeckel gab es mal ne Notiz Loch rein Bohren . Oder der Tankrucksack dichtet ab ?
Grüße Hans aus Homberg
 
Schau mal nach dem Ölstand.
Es ist möglich, daß der Motor via Kurbelgehäuseentlüftung einen größeren Schluck Motoröl durch die /den Vergaser geschickt hat.
Die Symptome sind gleich.
Bei einem Blick in den Rückspiegel hättest Du dann eine fette blaue Wolke gesehen und der Schreck wäre noch größer gewesen :D

Gruß Ulli
 
Moin,

Filtersiebe m Tank verdreckt, wenn Außenfilter montiert sind, dicht oder zu klein.
Viele dieser Außenfilter verlangen nach dem Druck einer Pumpe, sonst lassen sie nicht genug Sprit durch.

Willy
 
Hallo,
das könnte ja auch ein zu niedriger Spritstand in der Schwimmerkammer sein. Ich würde mal prüfen ob die Position des Schwimmers richtig eingestellt ist. Eventuell schließt die Schwimmernadel zu früh.

Gruß Hans-Jürgen
 
Hallo,
das könnte ja auch ein zu niedriger Spritstand in der Schwimmerkammer sein. Ich würde mal prüfen ob die Position des Schwimmers richtig eingestellt ist. Eventuell schließt die Schwimmernadel zu früh.

Gruß Hans-Jürgen

Servus,

so war es auch bei meiner R80 mit neuen Schwimmern.

Gruß: Joachim
 
Guten Morgen Allerseits!

für mich klingt das so als käme nicht genug Luft in den Tank . Beim Tankdeckel gab es mal ne Notiz Loch rein Bohren . Oder der Tankrucksack dichtet ab ?

Einen Tankrucksack habe ich nicht, aber diese Notiz interessiert mich. Wo kann ich die finden?

Filtersiebe m Tank verdreckt, wenn Außenfilter montiert sind, dicht oder zu klein.
Viele dieser Außenfilter verlangen nach dem Druck einer Pumpe, sonst lassen sie nicht genug Sprit durch.

AHA! Einen Aussenfilter habe ich, der war bis vor der Hubraumerweiterung unauffällig. Ich habe schon neue Benzinschläuche liegen, die will ich die Woche einbauen. Der Aussenfilter entfällt dann auch.

das könnte ja auch ein zu niedriger Spritstand in der Schwimmerkammer sein. Ich würde mal prüfen ob die Position des Schwimmers richtig eingestellt ist. Eventuell schließt die Schwimmernadel zu früh.

Das werde ich im Zuge der Benzinschlauch-tauschaktion prüfen.

Danke an Euch für die Gedankenanstöße!

Christian
 
Hallo Christian,

eh Du ein Loch in den Tankdeckel bohrst: Fahr einfach mal ohne oder mit nur aufgelegtem Deckel. Dann kannst Du schlechte Tankbelüftung schon mal ausschließen!

Gruß aus dem Taubertal

Ecke
 
.. was viel wichtiger ist: Um wie viel besser hat sich die Neue im Vergleich zur R65 & X denn nun geschlagen?
Ich sehe bei all den "schönen neuen Mobbeds" :schock: sowieso keinen "Grenzertrag" mehr im Vergleich zu den Mopeds, die schon lange da sind!

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Filtersiebe m Tank verdreckt, wenn Außenfilter montiert sind, dicht oder zu klein.
Viele dieser Außenfilter verlangen nach dem Druck einer Pumpe, sonst lassen sie nicht genug Sprit durch.

Willy

...alles was hier geschrieben wurde KANN die Ursache sein, auch die Tankbelüftung, die manchmal durch einen Tankrucksack nicht richtig funktioniert (hatte ich in Kombination mit Tankrucksack UND Regen).
Häufigste Ursache bei dem Symptom war bei mir Schwimmerstand in Kombination mit alten harten Ansauggummis. Es war so, als wenn die Schwimmer in Resonanz geraten und nicht mehr richtig öffnen. Gasgriff ein paar mm zurück und innerhalb von wenigen Sekunden lief sie wieder einwandfrei...bei Vollgas wieder das gleiche Phänomen...

gruß - Thomas
 
Diese ganz Zuflussgeschichte lässt sich IMHO ganz leicht prüfen:
- Benzinleitung am Sprithahn abnehmen, 30cm Leitung dran
- das andere Ende vom Schlauch in einen Kanister
- Sprithahn auf

Nach 5 Minuten müssen ca 3l aus dem Tank in den Kanister geflossen sein (ca 600 - 700ml pro Minute pro Hahn). Ist es signifikant weniger, dann stimmt was nicht.

PS Ich sage nicht, dass soviel Sprit bei Vollgas verbraucht wird. Das ist nur der mögliche Durchfluss.
 
Zurück
Oben Unten