Hallo,
ich habe meiner R65 die 860cc vom Siebenrock angedeihen lassen. Heute bin ich mit einem Kumpel eine mittelgroße Tour gefahren, da wir etwas spät dran waren sind wir statt der Landstrassenstrecke zwischendurch 50km Autobahn gefahren. Da der Gute sich gerade eine F800 GS gegönnt hat und unbedingt zeigen wollte was die Karre so kann (Antwort: alles besser, ausser gut aussehen...) gings dann auch mal mit Vollgas-bis-zum-Anschlag über die Bahn.
Tja... und auf einmal stottert mein Krad so seltsam. Hab erstmal einen Schreck bekommen (was is nu kaputt?!?), also erstmal runter vom Gas und Kupplung ziehen. Zaghaftes wiedereinkuppeln und gasgeben - alles gut. Hm... dann dachte ich der Sprit sei alle, weil genau so fühlt es sich an, wenn mir der Tank signalisieren möchte das jetzt bitteschön auf Reserve umzuschalten sei - aber ich hatte ja gerade erst getankt.
Diagnose: da war nicht genug Benzin in den Schwimmerkammern.
Ist das normal? Reicht der Durchfluß nicht aus um Dauervollgas zu fahren?
Ja, der Motor ist sauber synchronisiert und fähr sich ansonsten toll. Düsennadel ist eine 138er, Nadelposition 3.
Hat da jemand eine Meinung zu?
Christian
p.s.: gerade bemerkt das dieses Thema besser unter "Gemischaufbereitung" aufgehoben wäre... wenn einer der Admins so freundlich sein könnte...?
ich habe meiner R65 die 860cc vom Siebenrock angedeihen lassen. Heute bin ich mit einem Kumpel eine mittelgroße Tour gefahren, da wir etwas spät dran waren sind wir statt der Landstrassenstrecke zwischendurch 50km Autobahn gefahren. Da der Gute sich gerade eine F800 GS gegönnt hat und unbedingt zeigen wollte was die Karre so kann (Antwort: alles besser, ausser gut aussehen...) gings dann auch mal mit Vollgas-bis-zum-Anschlag über die Bahn.
Tja... und auf einmal stottert mein Krad so seltsam. Hab erstmal einen Schreck bekommen (was is nu kaputt?!?), also erstmal runter vom Gas und Kupplung ziehen. Zaghaftes wiedereinkuppeln und gasgeben - alles gut. Hm... dann dachte ich der Sprit sei alle, weil genau so fühlt es sich an, wenn mir der Tank signalisieren möchte das jetzt bitteschön auf Reserve umzuschalten sei - aber ich hatte ja gerade erst getankt.
Diagnose: da war nicht genug Benzin in den Schwimmerkammern.
Ist das normal? Reicht der Durchfluß nicht aus um Dauervollgas zu fahren?
Ja, der Motor ist sauber synchronisiert und fähr sich ansonsten toll. Düsennadel ist eine 138er, Nadelposition 3.
Hat da jemand eine Meinung zu?
Christian
p.s.: gerade bemerkt das dieses Thema besser unter "Gemischaufbereitung" aufgehoben wäre... wenn einer der Admins so freundlich sein könnte...?
Zuletzt bearbeitet: