R65 Monol. Tacho auf alte R65

Qchn

Aktiv
Seit
03. Juli 2017
Beiträge
1.157
Ort
Nähe Münster
Moin erstmal!

Ich habe mich entschlossen die Komplette Tachoeinheit meiner R65 (Bj. 81) gegen eine Tachoeinheit von einer r65 Monolever zu tauschen.

Das befestigen der Einheit ist eher das kleinere Problem. Da habe ich mir auch schon einen Halter im CAD programm entworfen. Das größere Problem ist die Verkabelung.

Ich habe dazu schon die Stromlaufpläne etwas gewälzt und folgendes rausgefunden:


[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Kabelfarbe[/TD]
[TD]Monolever[/TD]
[TD]2-Arm Schwinge[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Braun/grün[/TD]
[TD]Öldruckschalter[/TD]
[TD]Öldruckschalter[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Braun/schwarz[/TD]
[TD]Leerlauf[/TD]
[TD]Leerlauf[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Blau[/TD]
[TD]Ladekontroll[/TD]
[TD]Ladekontroll[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Braun[/TD]
[TD]Masse[/TD]
[TD]Masse[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Grau/schwarz[/TD]
[TD]Instrum. bel.[/TD]
[TD]Instrum. bel.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Weiß[/TD]
[TD]Fernlicht[/TD]
[TD]Fernlicht[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Blau/grün[/TD]
[TD]Klemme 15[/TD]
[TD]Klemme 15[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Soweit so gut. Das schein quasi Plug and Play zu sein, doch ist das auch richtig?!
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[/TR]
[/TABLE]

Ist der Schwarze Kontakt auch wirklich das selbe und somit passend?

Desweiteren wäre da das Problem mit dem Blinker. Die sind ja mal komplett unterschiedlich gelöst. Da kommt auch noch oben drauf der Umbau zu LED Blinkern.

Deswegen meine Frage:
Hat jemand hier einen ähnlichen Umbau schon realisiert?! Hat da jemand eine Idee, wie ich das am besten umsetzen sollte?

Ich wäre für jegliche Hilfe bei diesem Thema dankbar!

Schaltplan R65 2-Arm Schwinge
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=20796&d=1282063897

Schaltplan Monol
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=20803&d=1282064423
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... Ich habe mich nochmal ein paar Stunden in die Sache rein gefuchst und siehe da: Alles Plug und Play bis auf die Blinker.

Da habe ich einfach mal in die Datenbank geschaut. hg_filder hat da eine ziemlich gute Beschreibung ins Netz gestellt! Zwar muss man sich da etwas reindenken, aber das läuft wohl! Danke dafür! :applaus:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?49348-Blinker-LED-Technik


Da die neue Tachoeinheit nur eine Kontrolleuchte für die Fahrtrichtungsanzeiger hat muss ich folgendes machen:

Keine LED Blinker:
Einfach die Kabelfarben beachten und siehe da... läuft. So easy hätte ich mir das einfach nicht vorgestellt.

Mit LED Blinker:
In das Blau/Rote und das Blau/Schwarze jeweils eine Diode verbauen, damit "der Strom nur in eine Richtung fließen" kann.

Dann die beiden Kabel miteinander verbinden und an Kontakt 11 (oder 5) anschließen.

An den Kontakt 5 (oder 11) muss ich dann nur noch ein zusätzliches Kabel an Masse verbinden.

Dann noch ein Lastunabhängiges Relais und die LED Blinker können montiert werden!


Tja... so kann man sich auch mal selbst helfen. Einfach mal Kopf an. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten