• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R65 Monolever

moritz

Aktiv
Seit
01. Sep. 2008
Beiträge
212
Ort
Wildeck
Hallo,
Ich habe eine R65 Monolever in einem sehr guten Zustand in Aussicht.
Sie hat 27 PS. Wie ist der Unterschied zur 48 PS Version?
Besteht die Drosselung über Krümmerblenden oder Vergaserseitig?

Wäre ein gutes Angebot für einen Stufenführerscheinbesitzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist die R65 Monolever mit 27PS nicht einfach gedrosselt, sondern motorseitig von vorneherein auf 27PS ausgerichtet. Es müssen also größere Eingriffe in den Motor vorgenommen werden (Nockenwelle) um mehr Leistung herauszuholen.

Nachteil: Lohnt sich kaum.
Vorteil: Die original 27PS Maschine fährt sich sehr flott und angenehm von untenheraus, hat praktisch das Drehmoment der 48PS Version und schwächelt erst bei höheren Drehzahlen, aus der die 48er ihre Leistung holt.

Wenn es für den Stufenführerschein-Fahrer also nicht peinlich ist, mit weniger Leistung als möglich herumzufahren, eigentlich das ideale Einsteigerfahrzeug, mit dem man auf der Landstraße ganz gut vorwärts kommt.
 
Hallo Moritz,

da kann ich Volker nur recht geben. "Entdrosselung" kannst Du vergessen. Dazu müsstest Du Köpfe, Kolben, Vergaser, Nockenwelle, Endantrieb, Bereifung, Tacho und Luftfiltergehäusedeckel wechseln. Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen.
Einer meiner Söhne fährt auch die R65 mit 27PS, durch die kurze Übersetzung gibt 's auf der Landstraße keinerlei Nachteile gegenüber einer 50 PS 800er, von den höheren Drehzahlen mal abgesehen.
 
Morgen Moritz,
hier stand was falsches.

Viel Spass mit dem Motorrad wünscht :bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder fährt man das so,oder sucht sich die nächste Q.

Oder lassen sich der R65 mit 27 PS sich mit ner drehfreudigen NW vielleicht aus der R45 S Beine machen?

Ich habe mir 1990 eine neue R65 mit 27 PS gekauft, die 48 PS version gabs damals nicht mehr. Sooo langsahm fand ich sie nicht.

Langzeiterfahrungen habe ich nicht gehabt, weil mir das Mopped nach 3 oder 4 Monaten gestohlen wurde.

Im folgenden Frühjahr nachdem die Versicherung dann reguliert hatte war dann kurzfristig keine R65 lieferbar und ich habe dann die lila Wasserrohr Gs gekauft.


Andreas
 
Ich habe so eine 27 PS R 65 von1993 -selbst mit über 100000 KM noch
ungeöffnet und liefert die Motorleistung immer noch sehr zufriedenstellend
ich habe als Vergleich eine R 65 248 Modell mit 50 Ps -meines
Erachtens bringt der Auspuff der Monolever ordentlich Drehmoment....
 
Zurück
Oben Unten