R65 RT Steuerkette wechseln. Was muss von der Verkleidung ab?

Bohnenfreund

Teilnehmer
Seit
19. Nov. 2011
Beiträge
30
Ort
Hilden
Guten Abend zusammen,
ich habe gerade an der Wasserrohr GS die Steuerkette gewechselt und jetzt ist die R65 RT dran. Was muss ich von der Verkleidung demontieren? Am liebsten wäre mir wenn nur die Mittelverkleidung ab müsste, hat einer von euch das schon mal probiert?
Schönen Abend
Marco
 
Hallo Marco,

es genügt, die »Leiter« abzunehmen. Deutlich leichte schraubt es sich jedoch, wenn auch die beiden unteren Motorverkleidungsteile abgebaut sind.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo zusammen,
bei meiner GS war mit einer Laufleistung von etwa 80000 KM so gut wie kein Verschleiß an den ausgetauschten Teilen festzustellen. Bei der R65 RT Laufleistung etwa 100000 Km sieht das ganze etwas anders aus. Besonders auffällig war der Motor bis jetzt nicht. Ob er jetzt ruhiger läuft kann ich noch nicht sagen, da alles noch nicht wieder komplett zusammen gebaut ist. Persönliches Fazit: eine Steuerkette kann mit 80-100 Tsd Km fertig sein, muss aber nicht. Die Bilder sind im vergleich Alt-/Neuteil. Evtl. ist der hohe Verschleiß mit Jahren im Polizeidienst zu erklären.

Marco
 

Anhänge

  • IMG_0951.jpg
    IMG_0951.jpg
    299,1 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_0952.jpg
    IMG_0952.jpg
    309,2 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_0959.jpg
    IMG_0959.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marco,

wenn Du uns in Deinem ersten Foto das Ende der Ketten zeigst, nachdem Du sie am anderen Ende parallel gelegt hast, ist eine gehörige Längung zu erkennen. Meist ist bei solch einem gravierenden Befund allerdings zumindest auch das Ritzel auf der KW fällig. Sind dessen Zähne schon recht angespitzt?

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten