R65 überfettet heftig

Ich hatte das Gleiche gedacht und deswegen mal in die technischen Datenblätter einiger Epoxi-Knetmetalle geschaut. Beständigkeit gegenüber Kraftstoffen wurde explizit genannt.

Jochen: Könntest du vielleicht nach einem Jahr mal ein Statusupdate geben?

Viele Grüße

Stefan
 
Ich hatte das Gleiche gedacht und deswegen mal in die technischen Datenblätter einiger Epoxi-Knetmetalle geschaut. Beständigkeit gegenüber Kraftstoffen wurde explizit genannt.

Jochen: Könntest du vielleicht nach einem Jahr mal ein Statusupdate geben?

Viele Grüße

Stefan

Darauf habe ich auch peinlich geachtet, dass es Kraftstoffresistent ist. Dazu war es noch ein Knetmetall, welches extra für Alu war. Der Ausdehnungskoeffizient ist nämlich von entscheidener Rolle. Nicht das das Teil "rausplatzt". Wo das Teil sonst landet ist mir klar.

Wenn mich vielleicht jemand dran erinnert, dann kann ich gerne in einem Jahr nachschauen. Denke nämlich wie gesagt nicht, dass es versagen wird. (Sonst hätte ich es ja nicht getan. ;) )
 
Hallo Jochen,

welches Fabrikat hast du denn verwendet? Weicon, WiKo oder noch ein anderes?

Viele Grüße

Stefan
 
Das war von Wiko. Stinkt, klebt und brennt wie Hulle. Ohne mist, danach hat man echt eine freie Nase. ;)

Ist echt ein fieser Chemiekocktail.
 
Hallo zusammen,

ich hab schon mit vielen Knet/Flüssigmetallen Erfahrungen sammeln können. Zum Beispiel beim verschließen von Überströmern im Motorblöcken von Vespa Rollern die durch Zylinder Umbau an der falschen Position saßen. Und das Knetmetall von weicon sitzt auch noch nach gut zehn Jahren noch an Ort und Stelle.

Solange das Knetmetall Kraftstoff resistent ist, und ordnungsgemäß verarbeitet wurde hätte ich da überhaupt keine Bedenken. Die Thermischen Belastungen in so einem Vergaser sind nun auch nicht so kritisch wie in einem Motorblock.


Mfg
Heiner
 
Hallo Heiner,

danke für die Rückmeldung. Ich setze das Zeug eher in "nicht kraftstoffbelasteter Umgebung" ein, deine Erfahrung ist daher hilfreich.

Viele Grüße aus Telgte

Stefan
 
Sooo... ich wollte nur kurz bescheid geben. Saison für die R65 mit dem Knetmetall-Reparierten Vergaser ist vorbei. 4500km hat sie gemacht und der Vergaser ist absolut unauffällig.

Sieht also gut aus. ;)
 
Zurück
Oben Unten