mechanix
Aktiv
Hallo,
ich habe wiedermal eine Frage an die Experten.
Vor einem Jahr habe ich mir eine restaurierte R75/5 gekauft. Ölwanne ist original.
Heute habe ich den ersten Motorölwechsel OHNE Filter durchgeführt (Öl und Filter waren erst 1300km gelaufen). Vor dem Ölwechsel Motor natürlich warmgefahren.
Vorgabe der Wechselmenge 2,00 l. Ich habe genau nach Messbecher
2,00 l eingefüllt.
Vor dem Ölwechsel Messung am Peilstab kalter Motor, Peilstab aufgesetzt
Öl 13 mm unter MAX-Markierung.
Altöl ausgelitert: 1,45 l
Nach dem Ölwechsel kalter Motor, kurz laufen gelassen, 15 min gewartet, Peilstab aufgesetzt, Öl ist 7 mm über MAX !!!
Ich war überrascht.
Vielleicht stimmt der Peilstab nicht?? Suche in Datenbank, habe Werte gefunden. Gewindeanfang bis MAX-Markierung Soll 247 mm. Genau diesen Wert hat mein Peilstab (Metallgriff, Min ..MAX 27 mm). Mein Peilstab passt also zur R75/5. ABER mein Motor wurde beim Vorgänger bereits restauriert und erhielt das Nachfolger-Motorgehäuse mit Ölfilterdeckel mit Vertiefung, ich vermute also von einer /6. In der Datenbank ÖLmessstäbe ist das Bezugsmaass für die MAX-Markierung für die R75/5 bei 247mm und bei den Fahrzeugne 1976,1977 (vermutlich /6 mit neuem Motorgehäuse) bei 255 mm.
So meine Frage, ist mein Peilstab zum neueren Mototgehäuse falsch und ich muss die MAX-Markierung 7 mm höher anbringen???
Hatte diese Problem schon einmal jemand?
Danke füe Eure Unterstützung
Viele Grüße
Holger
ich habe wiedermal eine Frage an die Experten.
Vor einem Jahr habe ich mir eine restaurierte R75/5 gekauft. Ölwanne ist original.
Heute habe ich den ersten Motorölwechsel OHNE Filter durchgeführt (Öl und Filter waren erst 1300km gelaufen). Vor dem Ölwechsel Motor natürlich warmgefahren.
Vorgabe der Wechselmenge 2,00 l. Ich habe genau nach Messbecher
2,00 l eingefüllt.
Vor dem Ölwechsel Messung am Peilstab kalter Motor, Peilstab aufgesetzt
Öl 13 mm unter MAX-Markierung.
Altöl ausgelitert: 1,45 l
Nach dem Ölwechsel kalter Motor, kurz laufen gelassen, 15 min gewartet, Peilstab aufgesetzt, Öl ist 7 mm über MAX !!!
Ich war überrascht.
Vielleicht stimmt der Peilstab nicht?? Suche in Datenbank, habe Werte gefunden. Gewindeanfang bis MAX-Markierung Soll 247 mm. Genau diesen Wert hat mein Peilstab (Metallgriff, Min ..MAX 27 mm). Mein Peilstab passt also zur R75/5. ABER mein Motor wurde beim Vorgänger bereits restauriert und erhielt das Nachfolger-Motorgehäuse mit Ölfilterdeckel mit Vertiefung, ich vermute also von einer /6. In der Datenbank ÖLmessstäbe ist das Bezugsmaass für die MAX-Markierung für die R75/5 bei 247mm und bei den Fahrzeugne 1976,1977 (vermutlich /6 mit neuem Motorgehäuse) bei 255 mm.
So meine Frage, ist mein Peilstab zum neueren Mototgehäuse falsch und ich muss die MAX-Markierung 7 mm höher anbringen???
Hatte diese Problem schon einmal jemand?
Danke füe Eure Unterstützung
Viele Grüße
Holger

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: