R75/5 Emblem an Sitzbank

DocBrown

Teilnehmer
Seit
26. Juni 2019
Beiträge
93
Ort
Hallertau
Bin gerade dabei meine Sitzbank neu zu machen.
Muß komplett gesattelt werden liegt seit ich die Maschine hab im Schuppen und
war davor auch schon ziemlich kaputt...
Ich frag mich wo hinten das R75/5 Enblem angeschraubt wird.

Müssten da auf der Grundplatte irgendwelche Metalllaschen mit Gewinde festgeschweisst sein?

Bezug is noch nicht runter aber von außen kann ich nichts hartes tasten, so wie z. B. bei den Griffbefestigungen.
 
Lappen mit M4 Innengewinde müssen vorhanden sein. Eventuell gibt es einen Unterschied im Aufbau der 75/5 Sitzbank zu den beiden kleineren /5-Modellen, denn nur die 75/5 Sitzbank hat das Schild. Ist Deine Sitzbank original 75/5?
Gruß
Wed
 
Klar, den hatte auch nur die Sitzbank mit dem Geländer/Reling.
Gruß
Wed
 
Ja, 2x Metallbügel, an dem oben M5 Schrauben für die Reling und unten M4 Schrauben für das Emblem angeschweißt sind. Gab es nur bei der 75/5, bei 600er und 500er nicht. Ebensowenig bei der ersten Kurzschwinge mit seitlichen Bügeln statt Reling. Da ich eine Reling für die Kurzschwinge liegen habe, muss noch zu Zeiten der Kurzschwinge von Bügel (mit Halteriemen) auf Reling umgestiegen worden sein.

Bin gerade dabei, meine Sitzbank ebenfalls zu richten. Sach mal Bescheid, für welchen Bezug Du Dich entscheidest. Original gibt es diese Prägung der Nähte nicht mehr. Kann nur durch echte Nähte nachempfunden werden. Das Optimale habe ich noch nicht gefunden.

Grüße
Jörg
 
Hallo zusammen

Ich habe meinen Sitzbankbezug /5 Kurzschwinge mit geprägten Längsnähten bei Motorradteile Stark gekauft. Habe ich schon seit 10 Jahren montiert und bin super zufrieden. Der einzige Makel ist, daß der weiße Keder nicht im Zwischenraum der Aluleisten endet.
Hier der Link dazu, leider aber zur Zeit nicht lieferbar.
https://www.motorrad-stark.de/x1/si...itzbank-_5-kurz-laengs-steppung-nachfertigung

Für Langschwinge hatter auch, aber ebenfalls nicht lieferbar.
Aber vielleicht einfach mal nachfragen.
 

Anhänge

  • F37E72CB-EBE7-482F-AD48-F14C40F0A26A.jpg
    F37E72CB-EBE7-482F-AD48-F14C40F0A26A.jpg
    294 KB · Aufrufe: 65
Hallo zusammen

Ich habe meinen Sitzbankbezug /5 Kurzschwinge mit geprägten Längsnähten bei Motorradteile Stark gekauft. Habe ich schon seit 10 Jahren montiert und bin super zufrieden. Der einzige Makel ist, daß der weiße Keder nicht im Zwischenraum der Aluleisten endet.
Hier der Link dazu, leider aber zur Zeit nicht lieferbar.
https://www.motorrad-stark.de/x1/si...itzbank-_5-kurz-laengs-steppung-nachfertigung

Für Langschwinge hatter auch, aber ebenfalls nicht lieferbar.
Aber vielleicht einfach mal nachfragen.

Mir gefällt die Längsgerippte Variante auch am Besten. Habs bei Rabenbauer bestellt, mal schaun wenn er da is.

Und:
Wie kriegt ihr euren Motor so schön sauber?? Bei mir ist das ganze Gehäuse schon recht dunkel und das krieg ich nicht ab. Auch nicht mit Nitroverdünnung oder Aceton:nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Katalog von 7stein gibt es dazu ein Bild der Sitzbankwanne mit den Laschen.

Bin mir nicht sicher, ob ich das einfach verlinken darf.

Grüße
Jörg
 
Von der /6 war hier aber nicht die Rede. Da hatten ja bis auf die 90S alle ein Typenschild hinten an der Sitzbank.
Voilá.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • P1150033.JPG
    P1150033.JPG
    77,4 KB · Aufrufe: 27
  • P1150032.JPG
    P1150032.JPG
    91,2 KB · Aufrufe: 24
  • 1232644 R75_6.JPG
    1232644 R75_6.JPG
    105,7 KB · Aufrufe: 24
  • P1150031.JPG
    P1150031.JPG
    83,5 KB · Aufrufe: 28
Ach ja richtig. Dann kam die bequeme Sitzbank mit der Quersteppung und dem aufgedruckten weißen Propeller.
Gruß
Wed
 
Servus,
Das Emblem kam zusammen mit der Reling ab
Sommer/Herbst 71
Hierfür wurden auch die Laschen am Blech der
Sitzbank angepasst.

Sitzbänke mit zwei Griffen waren übrigens
mit glattem Kunstleder bezogen.
Mit glatt meine ich: nur feine Ledernarbung
aber keine längs oder quer verlaufenden
Prägungen. Diese Verrippungen gabs auch
erst mit der Reling.
War wohl so eine Art "Facelift" fürs 72er Modell
(Chromseitendeckel und nach hinten klappender
Tankdeckel kamen auch in etwa zu der Zeit)
Man könnte das "späte Kurzschwinge" nennen.
Grüße aus dem Chiemgau!
Franz
 
Zurück
Oben Unten