Hallo,
mir fiel heute nach dem Waschen auf, dass der rechte Zylinder meiner R75/5 völlig anders klingt als der Linke.
Bemerkt habe ich es, als ich mit laufendem Motor vor der Garage stand und hinter dem Motorrad war. Bei beiden Zylindern "nageln" die Ventile schön gleichmäßig wenn man jeweils daneben steht.
Wenn man jedoch sein Ohr an das jeweilige Ende des Auspuffrohrs hält, blubbert es recht trocken auf der linken Seite und auf der Rechten seine hört man ein deutliches Nageln. Zudem habe ich subjektiv den Eindruck, dass der Abgasdruck links niedriger ist, als rechts.
Vorangegangen ist eine ca. 250km Autobahn-Tour an Ostern, bei der ich die Q das erste Mal eine längere Strecke im Bereich 110-140 km/h bewegt habe, seit sie sich in meinem Besitz befindet. Zum Ende hin hatte ich bei Vollast immer wieder mal Aussetzer, die ich aktuell eigentlich den Vergasern zuschreiben würde.
Darauf folgte nun ein erneuter Überlauf des linken Vergasers (Nadel, Schwimmer, Schwimmerachse, Benzinhahn und Dichtung getauscht) und auf der Rechten Seite habe ich einen minimalen Ölverlust direkt am Vergaser (1-2 Tropfen pro Woche)
Bevor ich heute mit der BMW zum waschen fuhr, stand ich relativ lange in der Stadt im Stau und habe auch da schon durch den Helm wahrgenommen, dass die Rechte Seite irgendwie anders klingt.
Hat jemand einen Tipp, was das sein könnte, bzw. ob das so "passt"?
Gruß
Marc
mir fiel heute nach dem Waschen auf, dass der rechte Zylinder meiner R75/5 völlig anders klingt als der Linke.
Bemerkt habe ich es, als ich mit laufendem Motor vor der Garage stand und hinter dem Motorrad war. Bei beiden Zylindern "nageln" die Ventile schön gleichmäßig wenn man jeweils daneben steht.
Wenn man jedoch sein Ohr an das jeweilige Ende des Auspuffrohrs hält, blubbert es recht trocken auf der linken Seite und auf der Rechten seine hört man ein deutliches Nageln. Zudem habe ich subjektiv den Eindruck, dass der Abgasdruck links niedriger ist, als rechts.
Vorangegangen ist eine ca. 250km Autobahn-Tour an Ostern, bei der ich die Q das erste Mal eine längere Strecke im Bereich 110-140 km/h bewegt habe, seit sie sich in meinem Besitz befindet. Zum Ende hin hatte ich bei Vollast immer wieder mal Aussetzer, die ich aktuell eigentlich den Vergasern zuschreiben würde.
Darauf folgte nun ein erneuter Überlauf des linken Vergasers (Nadel, Schwimmer, Schwimmerachse, Benzinhahn und Dichtung getauscht) und auf der Rechten Seite habe ich einen minimalen Ölverlust direkt am Vergaser (1-2 Tropfen pro Woche)
Bevor ich heute mit der BMW zum waschen fuhr, stand ich relativ lange in der Stadt im Stau und habe auch da schon durch den Helm wahrgenommen, dass die Rechte Seite irgendwie anders klingt.
Hat jemand einen Tipp, was das sein könnte, bzw. ob das so "passt"?
Gruß
Marc


